ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Stromfehler finden Messwerte Diagnose

Stromfehler finden Messwerte Diagnose

Themenstarteram 27. Mai 2024 um 11:27

Hallo,

 

Ich hab nun die Messwerte und hab sehr vieles durchgemessene und bin übrigens zum Ergebnis gekommen das es überhaupt kein Unterschied macht ob man mit OBD Stecker oder mit Multimeter misst ich finde es über OBD Stecker angenehmer ist. Benutzt hab ich die Bimmerlink App.

 

Fazit des ganzen ist das 5 Ampere immer irgendwoher gezogen werden ich habe alle 5er Sicherungen einzeln ausgesteckt hat kein Unterschied gemacht…. Motorhaube aufgemacht und bei laufendem Wagen hört man was aus der Lichtmaschine Rasseln.

 

Ich hab über Bimmerlink während ich gefahren bin LOG Daten erstellt aber so wirklich werde ich nicht schlau daraus??

 

Ich habe nun Morgen vor die Lichtmaschine zu Tauschen und den Kabelbruch wenn ich den einen hab Morgen von jemand machen zu lassen Ich hoffe das dass die Entladene Batterie immer Fixt und die ganzen Meldungen damit auch endlich ein Ende haben.

 

Zur Auffrischung:

 

Morgens Meldung Entladene Batterie, Willkürlich die Meldung Getriebegestört (egal ob im Stand oder Fahrt, Auto aus Auto an)

Kennzeichenlicht Meldung, Rückfahrlicht, Niveauregulierung, Scheibenwischer hinten funktioniert nicht, Heckscheibenheizung Funzt nicht.

 

Ich denke ich habe 2 Probleme Kabelbruch + Lichtmaschine.

 

Wer möchte kann sich mal die Log Daten anschauen ist eine .csv Datei und sehr lang kann dazu kein Screen hochladen…

 

Hier ist noch mal das Video von der Lichtmaschine wo ich denke das man da was raushört: https://youtube.com/shorts/mXzKK_dH_-Y?si=z1BheUdT921V4Hiw

Ähnliche Themen
8 Antworten

Wenn die Lichtmacchine nicht arbeitet, siehst du das doch im Geheimmenü, Bordspannung. Das Problem ist doch leicht einzugrenzen.

Themenstarteram 27. Mai 2024 um 13:42

Zitat:

@FlorianTeubert schrieb am 27. Mai 2024 um 13:44:53 Uhr:

Wenn die Lichtmacchine nicht arbeitet, siehst du das doch im Geheimmenü, Bordspannung. Das Problem ist doch leicht einzugrenzen.

Was soll man da sehen können ? das ist ja das Problem die Lichtmaschine arbeitet sonst könnte ich ja nicht fahren aber ich denke das die nur nicht ganz so richtig arbeitet... eventuell der Regler ist kaputt...

Sorry, ich denke du machst ein Fehler beim Vorgehen.

OBD und Auslesen arbeitet doch nur wenn die Zündung 2 an ist oder zumindest das Auto wach ist.

Bei Zündung 2 wären 5 A nicht ungewöhnlich.

So kann du meiner Meinung nicht vorgehen. Das Auto muss komplett schlafen und darf auch nicht aufgeweckt werden.

Erst dann kann was mit der Ruhestromprüfung anfangen und testen.

Ich meine: Falls der Spannungsregler nicht in Ordnung ist, dann kann man im Geheimmenü die Ladespannung auch beim Fahren 1:1 sehen.

Kilometerknopf drücken und gleichzeitig Schlüssel einstecken; dann die Quersumme der 6 Ziffern addieren, dann 3 Sekunden Kilomenterknopf drücken, loslasssen und 19 mal drücken; dann schnell die Quersumme drücken (bei z.B. 25 mal) und dann schnell bis Menüpunkt 9 klicken und loslassen.

Themenstarteram 28. Mai 2024 um 6:22

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 27. Mai 2024 um 16:06:34 Uhr:

Sorry, ich denke du machst ein Fehler beim Vorgehen.

OBD und Auslesen arbeitet doch nur wenn die Zündung 2 an ist oder zumindest das Auto wach ist.

Bei Zündung 2 wären 5 A nicht ungewöhnlich.

So kann du meiner Meinung nicht vorgehen. Das Auto muss komplett schlafen und darf auch nicht aufgeweckt werden.

Erst dann kann was mit der Ruhestromprüfung anfangen und testen.

Ja das dacht ich auch aber Zündung 2 war ja garnicht. Ich steck den OBD Stecker ein OHNE SCHLÜSSEL und kann mich verbinden und habe wie gesagt alle Werte die ich sehen kann. Natürlich geht der Wert Hoch wenn ich mal ne Tür auf mache oder so steigt es auf 7A aber wenn ich einfach alles zu habe und warte sinkts auf 5A ohne Schlüssel stecken.

ich konnte auch bisher wieder normal fahren ab und zu ist wieder Getriebe Störung aufgetreten bis auf heute.

Heute ging es wieder richtig ab! Alles hat geleuchtet, Elektronik Problem, Drehzahl hat ab und zu komplett hin und her gezuckt.

Der Wagen ist aber ganz normal gefahren. Die Geräusche von der Lichtmaschine werden immer lauter.

Neue Lima soll heute kommen jetzt muss ich nur ne Werkstatt finden die das schnell erledigt und Kabel soll auch demnächst gemacht werden.

Komisch, normal darf die OBD Buchse doch gar keinen Strom haben ohne Schlüssel.

Kann einer der Profis dazu noch mal was sagen. Ich kann es grad nicht selber am Auto testen.

 

Welches Kabel meinst du?

Themenstarteram 28. Mai 2024 um 9:24

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 28. Mai 2024 um 08:45:52 Uhr:

Komisch, normal darf die OBD Buchse doch gar keinen Strom haben ohne Schlüssel.

Kann einer der Profis dazu noch mal was sagen. Ich kann es grad nicht selber am Auto testen.

 

Welches Kabel meinst du?

Ich meinte Kabelbaum und ich weiß nicht ob das irgendwie zusammenhängt aber wenn ich aufschließe läuft ja schon Strom und ich denke das reicht für den OBD Stecker? Aufschließen natürlich durch Schlüssel Taste.

Themenstarteram 28. Mai 2024 um 13:44

Beim Nach Hause fahren wieder alles geleuchtet und mehrere Meldungen. Ich hab dann schnell über den OBD Stecker Log Daten erstellt. Es gibt diesmal Schwankungen eventuell hilft das bei der Fehlersuche.

 

 

 

Zur Erklärung der Werte ganz Links ist Bateriestrom von IBS gemessen

Mitte ist Batterie Spannung von IBS gemessen und rechts die BatterieSpannung

.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Stromfehler finden Messwerte Diagnose