Strom für TomTom
Hallo Leute,
ich besitze seit 2 Tagen einen 120d FL. Gestern wollte ich mein TomTom in Betrieb nehmen und habe vergeblich nach einem Stromanschluss gesucht. Einen Ascher habe ich nicht. Wahrscheinlich fehlt deshalb auch der Zigarettenanzünder. Am externen MP3-Anschluss, ist eine Art Blindstopfen, den ich aber nicht ab bekomme.
Hat jemand von euch einen Tipp, wie ich am besten Strom fürs Navi bekomme? Da ich handwerklich nicht besonders begabt bin, wäre eine "Anleitung für Dummies" nicht schlecht.
Vielen Dank!
Gruß
andreasstudent
18 Antworten
Kann ich absolut nicht nachvollziehen Rainer 🙁
Warum haste nicht einfach das Business gegen ein gescheites Radio ersetzt?
Das schaut voll nach bastelei aus.
Tim
Zitat:
Original geschrieben von striker118
Schick!
Wie hast du die Halterung befestigt? Geklebt?
Hallo,
ja.
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von 118d
Kann ich absolut nicht nachvollziehen Rainer 🙁Warum haste nicht einfach das Business gegen ein gescheites Radio ersetzt?
Das schaut voll nach bastelei aus.
Tim
Hallo,
naja, manche haben immer was zu meckern.
Aber als nähere Erklärung:
Das TomTom habe ich schon länger und bin damit zufrieden.
Das BMW-Radio gegen ein anderes nicht optimal passendes Radio auszutauschen sieht dann wirklich nach Bastelei aus. Und ein Radio mit Navigationsqualitäten wie ein TomTom wird wohl etwas teuer, und da ich nicht ständig mit Navigationshilfen fahren muß, reicht mir das Business-Radio und baue mir das TomTom mal eben schnell an wenn ich irgendwohin fahre, wo ich mich nicht auskenne. Und das TomTom kann ich auch mal schnell meiner Frau in ihr Auto geben.
Natürlich war das Bastelei, die aber sogar Spaß gemacht hat, und ich bin mit dem Ergebnis zufrieden, denn wenn die Klappe geschlossen ist, sieht man nichts mehr. Vor allem wesentlich besser als die Scheibenhalterungen und auch besser als meine alte Halterung im VFL auf der Designleiste, als es das Ablagefach noch nicht gab.
Und noch was zum Bemängeln: Ich fahre die Standard 16 Zöller!
Gruß
Rainer