Strom + Chinchkabel im Vectra A
Hi Leute, ich hab ein kleines Problem, wollte heut in meinem schonmal anfangen alles umzubauen... also Endstufe, Sub. Lautsprecher, Radio.... Beim Radio und Lautsprecher hatte ich keine großen Probleme...
aber ich bin dann total an der Aufgabe gescheitert, das Stromkabel von dem Motorraum in den Innenraum zu ziehen! Ein paar von euch habe doch bestimmt auch schon vor diesem Problem gestanden!? Wie habt ihr das gelöst?? Und wie bekomme ich die Chinchkabel hinter bis zu Endstufe? Ich hab keine Ahnung wie man dort hinter das Armaturenbrett kommen soll!?!?!?
MfG hansol
16 Antworten
hi
also vom pluspol 20 cm bis zur neuen sicherung(wegen der Versicherung) dann an der fahrerseite entlang bis zum kabelbaum der rechts neben der tachowelle durchgeht VORSICHTIG durch das gummi popeln und das kabel mit durchstecken ... von innen die pappe oberhalb der pedale abnehmen senkrecht nach oben schauen ... da findest du dein kabel dann wieder .. nun das kabel unter der an der fahrerseite verlaufenden verkleidung bis zum rücksitz . da gehts dann weiter nach oben durch das blechkleid vom Vectra und siehe da wir sind im kofferraum :-)
zum Radio kommst wenn du nicht nur die pappe über den pedalen sondern auch noch die erste kunstoffverkleidung abbaust ..ich mein die wo auch das loch für die Sicherungskiste drin is ...
gruss und viel spass beim fummeln :-)
durch das gummi am kabelbaum? das hab ich mir auch schon gedacht... aber ich da is kein platz mehr und ausserdem is der schon so alt und porös, der bewegt sich garnich mehr! Da bekomm ich nichs mehr durch... und wenn ichs mit kraft versuchen würde, würde der bestimmt einreißen!?!?
Chinchkabel
also ich habe das Chinchkabel nicht auf der Fahrerseite sondern wegen Platzmangel (50mm² für Plusleitung) auf der Beifahrerseite verlegt! Dann im Beifahrerfußraum unter dem Teppich durch und dann von unten in der Mittelkonsole durch bis hoch zum Radio! Masse von der Endstufe bis unter die Rücksitzbank und dort an der Schraube für den Sicherheitsgurt dran!
Eigentlich recht simpel!
MFG
Stefan
Also der besagte Gummi hat sich bei mir auch als sehr hartnäckig erwiesen, alternativ kann man versuchen das Loch für den Bowdenzug zum Haubenöffnen zu nehmen, das gibt aber nicht viel Platz her, und ist bei mir schon vollgestopft, ich hab meinem Endstufenkabel ein Extra-Loch durch die Spritzwand gegönnt...
Tachowellendurchführung.
Ewt. läßt sich das Kabel auch durch den Stopfen von der Tachowelle quetschen. Hat bei meinem alten Ascona auch gut geklappt.
Wenn du einen elektr. Tacho (V6) oder ein Mäusekino hast ist es noch einfacher. Dann sitzt da wo die Tachowelle durchgeht nur ein Blindstopen. Einmal mit einer dicken Nadel oder einem größeren Nagel den Stopfen "punktieren" und das Kabel durchdrücken.
Habe diese Methode bei mir genutzt um den Baudenzug vom Tempomaten in den Motorraum zu verlegen. Funktioniert prima und hält auch (Wasser) dicht. 🙂
Gruß
Marcel
Also erstmal danke für eure Antworten!!! Aber ich ein Stink normales Tacho... 1.8i Bl. 92.... Ich glaub wenn dann werd ich das mit dem Loch durchbohren machen... und dann infach mit Silikon dicht machen... Ich bin aber weiterhin offen für weitere Lösungsvorschläge.
MfG hansol
Mehr gibts ja bald gar net... :-)
Das unkomplizierteste ist es ein neues Loch zu bohren, entgratet, abgedichtet, fertig. Opel hat sich da ja ziemliche Mühe gegeben den Innenraum vom Motorraum abzudichten und abzudämmen, damit ja niemand was nachträglich reinbaut.. :-)
jepp, das is mir auch schon aufgefallen.... naja dann mach ich mal meine bohrmaschine bereit (-:! Wo hast du eigentlich genau das Loch gebohrt?!?!?!
Du kannst Fragen stellen, ohje, mußt ich extra mal kucken gehen... :-) Ich habs direkt unter dem Loch für die Durchfürhung vom Bowdenzug für die Motorhaubenöffnung. Kommt man aber arg sch.... ran, also lange Bohrer brauchst schon. Hab erst mit nem Dorn vorgehauen, dann mit nem kleinen Bohrer n Loch rin, und das mit nem großen erweitert. Wenn ich mich recht entsinne, war das Blech da sehr widerspenstig und wollte sich partout net löchern lassen. Hat dann aber gegen mein gutes Bosch-Werkzeug keine Chance gehabt.... ;-)
jo is gut... ich werd das dann das Problem auf deine Weise lösen! Danke für die Hilfe!!!!
MfG hansol
Sers,
ich hab auch schon stundenlang nach einem Blindstöpsel für die Durchführung gesucht, aber bin nie fündig geworden! (Der Ascona C hatte z.B. noch einen)
Ich hab in das Blech hinter Dom (Spritzwand) überhalb der Tachowelle ein 5cm mal 2cm großes Rechteck aus dem Blech geschnitten, die entstehenden Kanten mit einem Dünnen Schlauch unschädlich gemacht und hatte so eine gute Kabeldurchführung für 16mm2 Endstufe vorn 35mm2 Endstufe hinten und mehrere Steuerleitungen! 😉
Allerdings hab ich bei meinem neuen Vectra fürn Winter beim Basteln im Fahrerfußraum licht von aussen gesehen und vermute jetzt doch einen vorhandenen Blindstöpsel! Werde der Sache heut abend auf den Grund gehen und wenn ich einen finde morgen gleich ein Bild einstellen...
Greetingz Kiery
Also:
der flüchtig bemerkte Blindstöpsel ist zwar bei diesem Vectra vorhanden, aber das wird hier leider trotzdem nicht weiterhelfen...
Der neue Vectra, den ich mir gekauft habe ist nämlich ein Automatik-Vectra und deswegen ist die Durchführung des Kuplung´s Pedals durch einen Blindstöpsel verschlossen! 😉
Ich werde diese Öffnung als Kabeldurchführung nutzen, und kann sie auch für alle Automatik-Fahrer hier empfehlen...
Greetingz Kiery
also erstmal danke für deine antwort!!! Hättest du noch ein Foto von deinem alten Vectra? also besser gesagt von der Kabeldurchführung??? Also so wie ich das verstanden habe, hast du das Stromkabel dort an dem Wasserbehälter lang gelegt, richtig? Und dann daneben das Loch rein gemacht wo das einzelne Kabel lang geht und ins Blech führt?!?!?