Stroker

Hallo US Carfans,

suche ein Stroker Kit für meinen 351C aus meinem 67 Mustang. Wenn jemand weiß, wo man etwas herbekommt ohne selbst importieren zu müssen.
Danke im Voraus

23 Antworten

Was suchst du denn genau? Wie weit willst du stroken und was für ne Qualität möchtest du haben?

Gruß, Muckl!

auf knapp 400ci und standfest sollte er bleiben.

Es gibt Kits um auf 408cui zu kommen. Wenn du was vernünftiges haben möchtest, dann liegst du sicher so zwischen 1700€ und 2000€ für Kurbelwelle, Kolben, Kolbenringe, Pleuel und Lagerschalen.

Was verstehst du denn unter Standfest? Das wird dann sicher kein Motor um mit 6000rpm auf Dauer über die Bahn zu knallen!

Gruß, Muckl!

Was bedeutet Stroker ??? 😕

MfG
Pambour

Ähnliche Themen

Mh was ich dem Kontext so entnommen habe wird das heißen Hubraumvergörßerung mit aufbohren und so, kann das sein??

nicht ganz, es ist Hubraumvergrößerung ohne Aufbohren, es wird bloß der Hub (Kurbeltrieb) geändert.

@ 383 Stroker
und wo zu bekommen?
Standfest heißt, das er nicht nur wie bei manchen Herstellern angeboten für ca 20 Betriebsstunden halten soll, sondern ich will das Dingen im Straßenverkehr bewegen.

Hab ganz übersehen, dass du ja einen 351C hast. Da gibt es Kits für "nur" 393cui.

Hier z.B.:

Stroker

Ansonsten hab ich auch Kontakte in die Staaten. Wenn du möchtest, kann ich da mal nachfragen.

Gruß, Muckl!

is ja preislich ganz interessant, aber auch brauchbar?
mfg

Ob es brauchbar ist, kann ich nicht sagen. Mit Ford hab ich keine Erfahrungen. Vielleicht solltest du da mal bei Dr. Mustang fragen.

Bezüglich Stroker Kits kannst du dich auch mal an Jürgen Nagel wenden. Sehr kompetenter Mann!!! Der kann dir sowas auch besorgen und weiß was gut ist.

Gruß, Muckl!

Hi stroker

Gibts eigentlich auch Stroker-Kits für den 305er SBC?

danke, erstmal für die Tips.
Ob ich am Block was ändern muß, weißt auch nicht? wa?
Bis denn

Für einen 305er SBC gibt es auch Stroker Kits.
Sind aber eher selten anzutreffen, da man sich mehr auf einen 350er konzentriert.
Wobei die beiden bis auf die Kolben identisch sind. Gute Sätze gehen ab etwa 900$ los.

Am Block muß sowohl beim Ford als auch beim Chevy auch etwas geändert werden meine ich. Hängt aber auch zum Teil von den verwendeten Pleulen ab.

muß ich unten ausfräsen lassen, oder sind die Bearbeitungen eher einfacher gestaltet?

Die Anpassungsarbeiten sind abhängig von den verwendeten Pleulen und vom Guss des Blocks. Da gibt es viele Unterschiede. Bei manchen paßt es fast ohne Änderungen und bei anderen schleifst du dir nen Wolf.

Mit ner Bohrmaschine und einem Hartmetallfräskopf kommst du da schon weit. Muss man nur sehr gründlich machen und nachher alle Späne rauspusten.

Doe Sache mit dem 305er ist etwas komplizierter. Ich meine man kommt dann mit einer 400er Welle auf 334cui. Bin mir aber nicht ganz sicher. Der Spaß dabei ist nämlich der, dass du dann einen Quadrathuber hast (Hub=Bohrung) und so ein Motor ist extrem Drehzahlfest. Der Haken dabei ist aber der, dass man dafür den Block sehr extrem bearbeiten muss und ich meine, es müssen spezielle Pleuel verwendet werden. Ist nicht ganz einfach die Geschichte.

Gruß, Muckl!

Deine Antwort
Ähnliche Themen