strobo licht im golf 2
ihr kennt doch sicher alle die strobo lampen die das savety car oder die fahrzeuge von den securitys haben, nur ein stört mich, man bekommt ja die blitzanlagen zu kaufen, aber wie bekomme ich es hin wenn ich davon 2 sätze einbaue das sie asyncron sind also sprich erst die äußeren scheinwerfer und dann die fernscheinwerfer blinken
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lahme möre
is genau zu dem zweck die linksspurschleicher zu verjagen😁
Sag mal euch gehts noch, oder was? Hoffentlich wirst du mit dieser illegalen Sch***e erwischt. Du bist doch keine Spur besser als die Linksspurschleicher - die denken auch, die Autobahn würde ihnen gehören...😠
Warum so ein Thread nicht gleich geschlossen wird, ist mir echt schleierhaft.
34 Antworten
falsch ausgedrückt, es sollen erst die normalen scheinwerfer 2mal blitzen und dann die zusatzscheinwerfer 2 mal blitzen eben immer schön abwechselnd, aber bei den strobos für in die scheinwerfer ist zwar die geschwindigkeit regelbar, aber sie blitzen dauerhaft haben also keine intervallschaltung und sind schon garnicht mit einander koppelbar das man es iwie hinbekommen könnte den intervall so zu schalten das es so abläuft wie ich möchte
Gibts da nicht ein Steuergerät für, wo das einprogrammierbar ist?
Dir ist aber klar, dass sowas, wenn überhaupt, nur funktionieren darf, wenn die Zündung aus ist (wobei ich mir selbst darüber nicht sicher bin).
Nur wenn du die komplett über eine CPU ansteuerst, so mal eben mit Hausmitteln ist das nicht möglich.
mir fällt ein ich hab mal ne timerschaltung gebastelt, die werd ich nehmen
Ähnliche Themen
hab das mal mit nem alten blinkrelays
gemacht. als optischer alarmgeber.
da habe ich den signalausgang für die
kockpitlampe über relays an die haupt-
scheinwerfer angeschlossen. dadurch
bekam ich ein wechselseitiges blinken
von blinkern und hauptscheinwerfern.
wenn ich da jetzt weiterdenke, dann
ist es doch bestimmt möglich an die
beiden ausgänge des blinkrelays auch
je einen satz strobos anzuschließen.
je nach dem, wie schnell das relays
ist, könnte es mit dem zweimaligen
blitzen hinkommen. nur so ne idee.
ich fummle da mal bei zeiten mal was hin mir is selbst ne idee gekommen hoffentlich klappt das so 😁 is genau zu dem zweck die linksspurschleicher zu verjagen😁
früher hatten wir oft 11meter cb im wagen.
meine stabo hatte einen pa-ausgang.
da hatte ich nen lautsprecher zur front
verlegt. damit konnte man den vorderman
wecken und ihm die meinung sagen.
war leider verboten aber effektiv.
Zitat:
Original geschrieben von lahme möre
mir fällt ein ich hab mal ne timerschaltung gebastelt, die werd ich nehmen
Aber nicht wenn jede Seite 2x blitzen soll...
Wenn es nicht 100%ig 2x sein soll würde ein Blinkimpuls an einem Wechsler funktionieren. Das könnte man so gut es geht zeitlich abstimmen das es ca. 2x pro Impuls blitzt.
richtig dazu sind die strobos ja geschwindigkeitsmäßig einstellbar, eigentlich reicht mir ja das kleine steuergerät den ich will kein dauerhaftes blitzen sondern einen intervall immer 2mal blitzen dann pause dann die anderen scheinwerfer, aber das mitgelieferte steuermodul lässst es dauerhaft blitzen
und dafür dann ein blinkrelays,
daß von den strobos auf andere
lichter umschaltet.
hatten wir schon besprochen, daß
das evtl nicht ganz legal ist?
Aber wie gesagt, genau zwei Blitzer wird schwer da du bei jedem Wechselvorgang andere Restladung des Elkos im Blitzmodul hast.
Kann also z.B. sein das er beim ersten Schalten nur 1x blitzt, beim zweiten 3x, beim dritten 2x usw.