Streik im Fordwerk Genk, Belgien

Ford Galaxy Mk2 (WA6)

Hallo Forums-Mitglieder,

ich lese schon geraume Zeit mit, da ich mir einen Ford Galaxy anschaffen möchte und die hier diskutierten Themen für die Kaufentscheidung doch sehr hilfreich sind. Dafür erstmal vielen Dank an die fleißige Community.

Ich hatte mir eigentlich vorgestellt, einen Galaxy in der Titanium-Ausstattung mit dem 163 PS-Diesel und Powershift als Leasing-Neufahrzeug zuzulegen. Bestellen wollte ich heuer noch, vor Weihnachten. Von mehreren Händlern wurden mir Lieferzeiten von 12 bis 16 Wochen genannt, was für mich gerade noch akzeptabel wäre.

Jetzt habe ich im Netz aber lesen müssen, dass die Entscheidung von Ford, in 2014 das Werk im belgischen Genk zu schließen und die Galaxy-Fertigung nach Spanien zu verlegen, zu - durchaus verständlichen - Protesten bei den Mitarbeitern in Genk geführt hat.

Wofür ich aber kein Verständnis hätte:
Die Auslieferung fertiger Fahrzeuge soll nun schon bereits den 2. Monat bestreikt werden, also seit Wochen schon keine Neufahrzeuge das Werk in Genk mehr verlassen.

Meine Fragen an Euch:
Sind den aktuell Lieferzeiten von 12 bis 16 Wochen (ohne Streik) zutreffend?
Wird derzeit tatsächlich die Auslieferung neuer Fahrzeuge aus Genk bestreikt?
Und wenn ja, ist aktuell denn überhaupt absehbar, wann dieser Streik beendet wird?

Für Eure Rückmeldungen wäre ich dankbar, da ich mich nunmehr mit dem Gedanken trage, auf einen VW Sharan umzuschwenken, der aber teurer wäre und mir weit weniger gefällt.

Grüße,

Marvin

Beste Antwort im Thema

Dann bestell das Thema wieder ab, und verschone uns mit deinem geistigen Dünnpfiff.

Bleib bitte bei deinen besseren Alternativen, und lass dich da aus.

Und nur für DICH extra das Zeichen was du anklicken musst, damit wir von DIR verschont bleiben.
Alle anderen hätten es auch so gewusst...

Abo-abbestellen
618 weitere Antworten
618 Antworten

Ach, mir fällt da gerade ein, wenn die wieder bauen, dann müssen ja aber auch ein paar Autos vom Hof.
In der großen Hoffnung, meins(Bestellung vom September) ist dabei.
Ich habe auch nach einem Vergleichbaren gesucht, doch leider nicht fündig gewurden.
Habe mich in so einigen Autos reingesetzt und da wusste ich sofort, das ist es nicht.
Ich weiss nicht wie es euch geht, doch in der Beziehung gibt es nichts Vergleichbares.
Die Karre ist einfach nur Geil gemacht (S-MAX) Titanium mit 3 Paketen (40.000€) nur das Warten treibt einen an den Rand des Wahnsinns!
Manno ich will endlich mein Auto, kann mich den keiner hören ?????
Grüße an alle Wartenden

Hallo,

ich will ja keinen entmutigen. Ich bestellte Ende August 2013 einen Galaxy Trend Business (österr. Version). Laut Händler ist das Auto produziert, wird aber nicht ausgeliefert. Zum Glück hatte ich eine Klausel im Vertrag, daß ich einen Leihwagen bei Lieferverzug kostenlos bekomme. Somit fahre ist seit Dezember mit einem neuen Galaxy herum, bis meiner kommt. Kost ja nix!

Wie in diesem Forum schon öfters erwähnt: Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Zitat:

Original geschrieben von meinsmax


Weiss einer etwas Neues !???
Ich habe mir heute mal ein Angebot machen lassen für den Kuga, mal sehen was da raus kommt.
Auf jeden Fall ist die Lieferzeit dann auf 10 Wochen begrenzt, hofft man !

Der Kuga wird doch gar nicht in Genk gebaut (sondern in Valencia für den europäischen Markt)!

Somit hat Deine Anfrage in diesem Thread (in dem es um Produktions-/Lieferverzögerungen wegen dem Streik in Genk geht) keinen Sinn.

Zitat:

Original geschrieben von ledewo



Zitat:

Original geschrieben von meinsmax


Weiss einer etwas Neues !???
Ich habe mir heute mal ein Angebot machen lassen für den Kuga, mal sehen was da raus kommt.
Auf jeden Fall ist die Lieferzeit dann auf 10 Wochen begrenzt, hofft man !
Der Kuga wird doch gar nicht in Genk gebaut (sondern in Valencia für den europäischen Markt)!
Somit hat Deine Anfrage in diesem Thread (in dem es um Produktions-/Lieferverzögerungen wegen dem Streik in Genk geht) keinen Sinn.

Also ich habe es so verstanden, dass der Kuga die Alternative ist falls der S-Max nicht rechtzeitig auftaucht.

Ähnliche Themen

Ich würde gerne nochmals den Hinweis aufnehmen bezüglich der Autos auf dem Hof.

Ist es nun so, da sich Gewerkschaften und Konzern auf einen Sozialplan geeinigt haben, dass wenn alle zustimmen auch das Pfand auf dem Hof aufgelöst wird?

D.h. wenn am 18.03. wieder gearbeitet werden sollte, die Fahrzeuge auf dem Hof auch ausgeliefert werden?

Gruß

So ist es,es läuft dann alles wieder normal bei Ford Genk !!
Geht aber natürlich nur wenn die Zulieferer auch mitspielen.
Da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.
Aber ab Mittwoch wissen wir mehr.
Kopf hoch,ich warte auch schon lange (Bestellung 15.Nov.12 S Max Titanium)

Sollte so sein, auch hier nochmal nachzulesen.

http://www.deredactie.be/.../130309_Ford%2BErstattung%2BLohnverzicht

Also, wenn alles glatt läuft, gibts vielleicht bald knapp 7000 Auslieferungen auf einmal 😁

Hier n link mit Google-Übersetzung:

http://translate.googleusercontent.com/translate_c?...

Auch für die Zuliefer-Betriebe wurde nun eine Einigung gefunden :-)

http://brf.be/nachrichten/national/566038/

Alles in allem, denk ich haben wir das gröbste hinter uns & die Liefersituation wird sich hoffentlich bald wieder normalisierten :-)

So hier mal ein positive Nachricht.
Hatte meine Ford S-Max mit etlichen Extras ja im September 2012 bestellt. Mein Ford Händler hat mir ja erfreulicher weise seit Februar einen Leihwagen kostenlos zur Verfügung gestellt. So stelle ich mir einen guten Ford Händler vor.
Seit Januar stehe ich im direkten Kontakt mit Ford Köln. Heute dann die erfreuliche Nachricht mein S-Max wird im April geliefert. Ich frage mich jetzt nur 2014 oder 2015 😉
Also an alle wartenden ihr solltet mit mind. 6 Monaten Lieferzeit rechnen, wenn ihr ein Auto in der Streik Phase
bestellt habt. Ich hoffe, jedoch, dass es bald wieder im normalen Rhythmus weitergeht.

Zitat:

Original geschrieben von AndyxD


Auch für die Zuliefer-Betriebe wurde nun eine Einigung gefunden :-)

http://brf.be/nachrichten/national/566038/

Alles in allem, denk ich haben wir das gröbste hinter uns & die Liefersituation wird sich hoffentlich bald wieder normalisierten :-)

...naja. Als "Einigung gefunden" würde ich das nicht unbedingt bezeichnen. Den Mitarbeitern wurde ein Vorschlag gemacht und sie müssen nun zustimmen oder ablehnen. Das wird wohl am Freitag der Fall sein.

Trotzdem hört sich das ja recht positiv an. Mal sehen....

Hier auch noch einmal:
http://www.deredactie.be/.../130313_Sozialplan%2BZulieferer

Zitat:

Original geschrieben von Heisem


So hier mal ein positive Nachricht.
Hatte meine Ford S-Max mit etlichen Extras ja im September 2012 bestellt. Mein Ford Händler hat mir ja erfreulicher weise seit Februar einen Leihwagen kostenlos zur Verfügung gestellt. So stelle ich mir einen guten Ford Händler vor.
Seit Januar stehe ich im direkten Kontakt mit Ford Köln. Heute dann die erfreuliche Nachricht mein S-Max wird im April geliefert. Ich frage mich jetzt nur 2014 oder 2015 😉
Also an alle wartenden ihr solltet mit mind. 6 Monaten Lieferzeit rechnen, wenn ihr ein Auto in der Streik Phase
bestellt habt. Ich hoffe, jedoch, dass es bald wieder im normalen Rhythmus weitergeht.

Hallo Heisem,

so über den Kamm scheren kann man das nicht,

grundsätzlich hast Du recht, aber wer vor dem Streik bestellt hat, muss die Streikzeit auch der Lieferzeit zurechnen. Wenn ich gegen Ende der Streikzeit bestellt habe, sollte ich mit 3 Monaten und zusätzlich die verbliebenen Streiktage rechnen. Aber nicht grundsätzlich 6 Monate.

Ich habe am 10.Dezember bestellt und rechne bei insgesamt rund 2 Monaten Streik mit 5 Monaten Lieferzeit, also Anfang Mai.

Und wenn die jetzt mit dem Sozialplan zufrieden sind, steigt auch wieder die Qualität.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von steptom



Zitat:

Original geschrieben von Heisem


So hier mal ein positive Nachricht.
Hatte meine Ford S-Max mit etlichen Extras ja im September 2012 bestellt. Mein Ford Händler hat mir ja erfreulicher weise seit Februar einen Leihwagen kostenlos zur Verfügung gestellt. So stelle ich mir einen guten Ford Händler vor.
Seit Januar stehe ich im direkten Kontakt mit Ford Köln. Heute dann die erfreuliche Nachricht mein S-Max wird im April geliefert. Ich frage mich jetzt nur 2014 oder 2015 😉
Also an alle wartenden ihr solltet mit mind. 6 Monaten Lieferzeit rechnen, wenn ihr ein Auto in der Streik Phase
bestellt habt. Ich hoffe, jedoch, dass es bald wieder im normalen Rhythmus weitergeht.
grundsätzlich hast Du recht, aber wer vor dem Streik bestellt hat, muss die Streikzeit auch der Lieferzeit zurechnen. Wenn ich gegen Ende der Streikzeit bestellt habe, sollte ich mit 3 Monaten und zusätzlich die verbliebenen Streiktage rechnen. Aber nicht grundsätzlich 6 Monate.

Man könnte auch einrechnen dass im Januar (und vermutlich auch Februar und März) die Nachfrage im Vergleich zum Dezember um 75% zurück gegangen ist - also im Streikzeitraum nicht viele Autos bestellt wurden. Wenn die Kapazität wieder bei 100% liegt, kann es deshalb auf einmal auch ganz schnell gehen- vielleicht :-)

http://www.deredactie.be/cm/vrtnieuws.deutsch/nachrichten/1.1575409
Neues aus Belgien

Deine Antwort
Ähnliche Themen