Streik im Fordwerk Genk, Belgien
Hallo Forums-Mitglieder,
ich lese schon geraume Zeit mit, da ich mir einen Ford Galaxy anschaffen möchte und die hier diskutierten Themen für die Kaufentscheidung doch sehr hilfreich sind. Dafür erstmal vielen Dank an die fleißige Community.
Ich hatte mir eigentlich vorgestellt, einen Galaxy in der Titanium-Ausstattung mit dem 163 PS-Diesel und Powershift als Leasing-Neufahrzeug zuzulegen. Bestellen wollte ich heuer noch, vor Weihnachten. Von mehreren Händlern wurden mir Lieferzeiten von 12 bis 16 Wochen genannt, was für mich gerade noch akzeptabel wäre.
Jetzt habe ich im Netz aber lesen müssen, dass die Entscheidung von Ford, in 2014 das Werk im belgischen Genk zu schließen und die Galaxy-Fertigung nach Spanien zu verlegen, zu - durchaus verständlichen - Protesten bei den Mitarbeitern in Genk geführt hat.
Wofür ich aber kein Verständnis hätte:
Die Auslieferung fertiger Fahrzeuge soll nun schon bereits den 2. Monat bestreikt werden, also seit Wochen schon keine Neufahrzeuge das Werk in Genk mehr verlassen.
Meine Fragen an Euch:
Sind den aktuell Lieferzeiten von 12 bis 16 Wochen (ohne Streik) zutreffend?
Wird derzeit tatsächlich die Auslieferung neuer Fahrzeuge aus Genk bestreikt?
Und wenn ja, ist aktuell denn überhaupt absehbar, wann dieser Streik beendet wird?
Für Eure Rückmeldungen wäre ich dankbar, da ich mich nunmehr mit dem Gedanken trage, auf einen VW Sharan umzuschwenken, der aber teurer wäre und mir weit weniger gefällt.
Grüße,
Marvin
Beste Antwort im Thema
Dann bestell das Thema wieder ab, und verschone uns mit deinem geistigen Dünnpfiff.
Bleib bitte bei deinen besseren Alternativen, und lass dich da aus.
Und nur für DICH extra das Zeichen was du anklicken musst, damit wir von DIR verschont bleiben.
Alle anderen hätten es auch so gewusst...
618 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fordzg
ich habe niergendwo gelesen das die Produktion weiter geht, würde mich aber gerne täuschen. Kannst du den Bericht mit 800 Autos am Tag auch hier Posten?
Ich habe nirgendwo gelesen dass die Produktion gestoppt ist :-) Könntest Du einen Artikel posten in dem das explizit so gesagt wird?
Folgende Artikel sind evtl. interessant:
4.2.2013 - Einigung auf 800 statt 1000 Autos am Tag. Produktion wieder angelaufen: http://www.deredactie.be/cm/vrtnieuws.deutsch/nachrichten/1.1540871
7.2.2013 - Zulieferer streikt, aber Bänder rollen wieder: http://brf.be/nachrichten/national/547612/
15.2..2013 - Arbeiter legen KURZZEITIG die Arbeit nieder: http://www.deredactie.be/cm/vrtnieuws.deutsch/nachrichten/1.1549702
"Nach einer Informationsversammlung am Freitagmorgen nahm die Frühschicht die Arbeit wieder auf und auch die Zulieferunternehmen nahmen ihre Just-in-Time-Lieferungen wieder auf."
27.2.2013 - Nachfrage-Rückgang nach Genk-Autos (S-Max, Galaxy, Mondeo) um 76%: http://www.deredactie.be/.../...27_Ford%2Bfr%25C3%25BCher%2Bdicht%253F
Seitdem nur noch Meldungen über den Stand der Verhandlungen und nichts mehr über Streiks, Warnstreiks, Arbeitsniederlegungen usw. Ich kann seit ca. 15.2. keine einzige Meldung finden in der steht dass nicht gearbeitet bzw. gestreikt wird. Kannst Du evtl. eine posten aus der das explizit hervorginge? Ich vermute ja auch dass ich total falsch liege, ich kann nur nichts finden das mich widerlegt :-)
Mein Stand:
- Produktion Anfang Februar wieder angelaufen auf niedrigerem Niveau (800 statt 1000 Autos am Tag). Dauert natürlich eine Weile den Rückstau seit Oktober aufzuarbeiten. Evtl. komische Spielchen mit Autos auf der Halde als Faustpfand (Details unklar) bzw. Auslieferung von der Halde nur in dem Umfang in dem produziert wird.
- Produktion zuweilen Unterbrochen von Warnstreiks, Info-Veranstaltungen, aber nicht komplett darnieder
- Gleichzeitig 76% weniger Nachfrage
- Eine Einigung scheint laut der neuesten Nachrichten nah
Folge: Wenn es dabei bleibt, kann es auf einmal ganz schnell gehen mit dem neuen S-Max. Vor allem wenn die Nachfrage so niedrig ist, aber die Produktion wieder flüssig läuft.
Ganz gewiss Wunschdenken, denn mein Ford-Händler hat mir um seinen Allerwertesten nicht in Bedrängnis zu bringen das Lieferdatum Januar 2014 genannt. Aber wie gesagt: Ich kann nichts anderslautendes finden.
Was sind denn die neuesten Infos zur Auslieferung? Hier im Forum hat schon lange niemand mehr gepostet. Sind die August-Bestellungen schon ausgeliefert? Wie sieht es mit September, Oktober, ... aus? Wäre ja mal schön wenn sich jemand melden würde der z.B. im September bestellt und sein Auto schon bekommen hat. Dann wüsste man, dass es voran geht. M
Gruß,
Haaatschi
Hallo..
nachdem ich schon seit einiger Zeit eure Erfahrungen aufmerksam lese, melde ich mich nun auch mal zu Wort.
Habe meinen S-Max Titanum S mit Vollausstattung am 10.12. gekauft.
Als Liefertermin wurde mir der 16. Februar genannt. Dieser Termin wurde dann kurz vorher auf den 20.03. verschoben. Gebaut werden sollte er am 23.02. Nachdem ich meinem FFH gemailt habe wie es aussieht, kam dann leider die Nachricht das der Termin wieder verschoben wurde. Nun soll er am 20.03. gebaut werden und am 6.4. geliefert.
In wie weit kann ich darauf was geben und was mich viel mehr interessiert, wie habt ihr das mit dem kostenlosen Leihwagen gemacht. Steht mir das irgendwann zu? Wie oft kann denn so ein Termin verschoben werden. Das einzige was ich schon habe ist die Fahrgestellnummer.
Danke im Vorraus für eure Antworten
Ich will dich nicht enttäuschen aber ich warte auf mein Smax seit August. Soll das ganze Februar produziert worden, wo ist mein Auto? Mein geplanter Termin war Januar.
Ähnliche Themen
vom 18. Februar bis 4. März eine konjunkturelle Arbeitslosigkeit
D.h. in dieser Zeit wird nicht gearbeitet.
Aber am 04.03.2013 wurde die Arbeit nicht wiederaufgenommen. Hintergrund ist, dass es bis dahin noch keine Einigung über den Sozialplan gab. Jetzt gibt es ein Sozialplan, der auch die Abfindung für jeden Ford-Beschäftigten beziffert. Am/Bis Mittwoch, den 13.03.2013 gibt es über diese Einigung eine Urabstimmung. Wenn die positiv ausfällt wird am 18.03.2013 wieder produziert.
So habe ich das ebenso verstanden, läuft alles glatt (vor allem mit den Zuliefer-Betrieben) sollte Mitte März wieder produziert werden..
Zitat:
Original geschrieben von ThomasderErste
vom 18. Februar bis 4. März eine konjunkturelle ArbeitslosigkeitD.h. in dieser Zeit wird nicht gearbeitet.
Aber am 04.03.2013 wurde die Arbeit nicht wiederaufgenommen. Hintergrund ist, dass es bis dahin noch keine Einigung über den Sozialplan gab. Jetzt gibt es ein Sozialplan, der auch die Abfindung für jeden Ford-Beschäftigten beziffert. Am/Bis Mittwoch, den 13.03.2013 gibt es über diese Einigung eine Urabstimmung. Wenn die positiv ausfällt wird am 18.03.2013 wieder produziert.
Vielen Dank - das war das fehlende Mosaikstück. Jetzt weiß ich Bescheid :-)
Hallo zusammen!
Ich lese hier auch seit kurzen interessiert mit. Ich habe mir am 6.12. einen S Max Titanius S Komplett ausgestattet bestellt. Bekommen sollte ich ihn Ende Februar. Ich hatte dann Ende Februar mal nachgefragt und dann wurde mir Anfang März zugesagt. Anfang März rief mich dann das Autohaus an und sagte mir, das im Werk gestreikt wird und ich das Auto im April bekommen soll. Mein Verkäufer wußte bis vor drei Wochen nichts vom Streik - ganz bestimmt...😉
Also ich glaube im Leben nicht dran, das das Auto im April kommt. Ich hatte bisher VW, Audi und BMW und muss sagen, Ford kommt einem im Vergleich etwas laienhaft vor. Erstmal konnten Sie mir kein vergleichbares Auto zur Probe geben, egal ob nun die Titanius S Ausstattung oder der 240ps Motor, das störte mich auch schon ein wenig. Aber das schärfste ist das mit dem Reifendruck System. Ich habe mir im Zubehör Felgen und Reifen beim ortsansässigen Reifenhändler gekauft da Ford keine 235/45/18 Winterreifen liefern konnte und ich von der Optik her was vergleichbares zu den Sommerreifen wollte. Nun möchte ich aber auch bei den Reifen das Kontrollsystem nutzen und wollte nun die Ventile bestellen. Aber das geht nicht, Ford weiß nicht welche Teile verbaut werden. Sie können die erst bestellen, wenn das Auto auf dem Hof steht. Nun liegen die Reifen und die Felgen seit Dezember bei dem Händler rum, da er sie nicht fertig montieren kann.
Das alles zusammen lässt mich schließen: Das Auto muß schon ganz extrem gut sein, das ich das Abenteuer Ford überhaupt nochmal in Betracht ziehe. Aber ich habe da so meine Zweifel nachdem wie das alles schon anfängt.... Im schlimmsten Fall sind es drei Jahre Leasing😉
Viele Grüße,
Thomas
Unser Fuhrpark hat im Oktober 17 s max bestellt im Dezember 22 stück bis heute wurden die Termine immer weiter nach hinten verschoben. Nun hat Ford noch 3 Wochen Zeit zu liefern dann werden die Verträge storniert und wir bekommen im Mai VW.
Danke an die Ford Manager
Zitat:
Original geschrieben von schmecke79
Hallo zusammen!Ich lese hier auch seit kurzen interessiert mit. Ich habe mir am 6.12. einen S Max Titanius S Komplett ausgestattet bestellt. Bekommen sollte ich ihn Ende Februar. Ich hatte dann Ende Februar mal nachgefragt und dann wurde mir Anfang März zugesagt. Anfang März rief mich dann das Autohaus an und sagte mir, das im Werk gestreikt wird und ich das Auto im April bekommen soll. Mein Verkäufer wußte bis vor drei Wochen nichts vom Streik - ganz bestimmt...😉
Also ich glaube im Leben nicht dran, das das Auto im April kommt. Ich hatte bisher VW, Audi und BMW und muss sagen, Ford kommt einem im Vergleich etwas laienhaft vor. Erstmal konnten Sie mir kein vergleichbares Auto zur Probe geben, egal ob nun die Titanius S Ausstattung oder der 240ps Motor, das störte mich auch schon ein wenig. Aber das schärfste ist das mit dem Reifendruck System. Ich habe mir im Zubehör Felgen und Reifen beim ortsansässigen Reifenhändler gekauft da Ford keine 235/45/18 Winterreifen liefern konnte und ich von der Optik her was vergleichbares zu den Sommerreifen wollte. Nun möchte ich aber auch bei den Reifen das Kontrollsystem nutzen und wollte nun die Ventile bestellen. Aber das geht nicht, Ford weiß nicht welche Teile verbaut werden. Sie können die erst bestellen, wenn das Auto auf dem Hof steht. Nun liegen die Reifen und die Felgen seit Dezember bei dem Händler rum, da er sie nicht fertig montieren kann.
Das alles zusammen lässt mich schließen: Das Auto muß schon ganz extrem gut sein, das ich das Abenteuer Ford überhaupt nochmal in Betracht ziehe. Aber ich habe da so meine Zweifel nachdem wie das alles schon anfängt.... Im schlimmsten Fall sind es drei Jahre Leasing😉
Viele Grüße,
Thomas
.......ich prophezeie...es werden nur 3 Jahre Leasing und dann bist Du geheilt. Komme auch von BMW nd VW und find die Ford Karre gut, Problem Ford und deren Händler haben keinen blassen Schimmer was Kunden erwarten die € 35.000,-- an aufwärts für ne Karre ausgeben erwarten und damit meine ich nicht Glaspalast und Kaffee.....
Habe auch ein Titanium S mit 240 PS bestellt. Und zwar Ende Oktober 12. Das Fahrzeug wurde ca. am 4. Feb gebaut und steht nun in Genk bereits zur Auslieferung.
Hoffentlich kann man sich nächste Woche einigen, dann kann der Parkplatz nämlich geleert werden.
Zitat:
Original geschrieben von Chephrem
Habe auch ein Titanium S mit 240 PS bestellt. Und zwar Ende Oktober 12. Das Fahrzeug wurde ca. am 4. Feb gebaut und steht nun in Genk bereits zur Auslieferung.Hoffentlich kann man sich nächste Woche einigen, dann kann der Parkplatz nämlich geleert werden.
Das ist ein guter Plan, da würde meiner ja wunderbar hinpassen 🙂
Ich hoffe auch mal, das ich mein Auto auch recht bald bekomme. April wäre ja noch OK, dann ist auch gleich der Winter noch rum. Ich hatte auch keine Alternative bei anderen Herstellern gefunden, die mir so zusagten wie der S Max Titanium S. Ich habe drei Kinder und nen Hund und brauche Platz, diese Kiste ist groß, hat einen schönen Motor, gute Ausstattung und sieht nicht aus wie der klassische Pampersbomber.
Viele Grüße,
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von schmecke79
Das ist ein guter Plan, da würde meiner ja wunderbar hinpassen 🙂Zitat:
Original geschrieben von Chephrem
Habe auch ein Titanium S mit 240 PS bestellt. Und zwar Ende Oktober 12. Das Fahrzeug wurde ca. am 4. Feb gebaut und steht nun in Genk bereits zur Auslieferung.Hoffentlich kann man sich nächste Woche einigen, dann kann der Parkplatz nämlich geleert werden.
Ich hoffe auch mal, das ich mein Auto auch recht bald bekomme. April wäre ja noch OK, dann ist auch gleich der Winter noch rum. Ich hatte auch keine Alternative bei anderen Herstellern gefunden, die mir so zusagten wie der S Max Titanium S. Ich habe drei Kinder und nen Hund und brauche Platz, diese Kiste ist groß, hat einen schönen Motor, gute Ausstattung und sieht nicht aus wie der klassische Pampersbomber.
Viele Grüße,
Thomas
Wenn sich Ford diese Woche mit den Zulieferer einigen kann, was ich hoffe, dann purzeln die Autos wohl wieder vom Band. Dann kann es schnell gehen. Ende April ist dann gut möglich.
Ich habe auch keine Alternative zum S-max gefunden. Design, Fahrleistungen und Platz sind da ziemlich gut verbunden. Eine Schachtel auf Räder war mir auf jeden Fall keine Alternative. Dann lieber noch etwas warten...
Gruss
Chephrem
vielleicht springen ja auch noch einige mehr ab von denen die nicht warten können oder wollen dann gehts auch ncoh schneller 😉
Weiss einer etwas Neues !???
Ich habe mir heute mal ein Angebot machen lassen für den Kuga, mal sehen was da raus kommt.
Auf jeden Fall ist die Lieferzeit dann auf 10 Wochen begrenzt, hofft man !