Streichung der Absetzbarkeit von PS Boliden

BMW 3er E90

Heute kam auf ntv das die SPD nur noch in Zukunft
Geschäftsfahrzeuge mit einen max. Verbrauch von
5,5 Liter/pro 100 km als absetzbar gelten lassen möchte.

Dies sind die Pläne von einigen Abgeordneten. Schlechte
zeiten für die diejenigen die etwas stärkere Motorsierungen
in Zukunft haben möchten.

Der Anteil bei BMW an Geschäftwagen liegt zwischen 70-80%.

Selbst wenn diese extreme Foderung nicht durchgeht so ist
in Zukunft eine Regeleung mit Begrenzung zu erwarten.

Das ende der starken Motorisierungen für Normalverbraucher?

23 Antworten

Ich finde die derzeitigen Diskussionen schon kurios.
Vor 5 Jahren haben noch 90% aller Wissenschaftler und Politiker einen drohenden Klimawandel für Nonsens und übertriebene Hysterie gehalten. Nun ist plötzlich jeder davon überzeugt, dass unser Weltklima vom Menschen stark beeinflusst wird. Dies war damals schon meine Überzeugung.
Eine höhere Besteuerung von Autos mit hoher Leistung und damit verbundenen hohen CO2-Ausstoß wäre mehr als gerecht. Denn umdenken müssen wir irgendwann alle.
Wenn wir so weiter leben wie bisher, werden wir wohl in Zukunft größere Probleme haben als hohe Steuern auf unsere geliebten Schätzchen.
Der Mensch ist nun mal ziemlich einfach strukturiert, was Gefahren betrifft. Was er nicht vor Augen sieht, ist nicht existent.
Die in der Erdatmosphäre umgesetzten Energiemengen sind riesig. Diese Energie können wir nicht kontrollieren. Wir sind von Millionen Jahre alten Zyklen abhängig. Sollten sich dies Zyklen innerhalb weniger Jahrzehnte umstellen, wünsche ich schon mal viel Erfolg im Überlebenskampf einer untergehenden Zivilisation.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von masvha


Das wird so NIE kommen. Der Anteil an Firmen- bzw. Geschäftswagen ist bei allen drei deutschen Premiummarken bei ca. 75%. Eine Grenze von 5,5 Litern wäre deshalb ein ökönomisches Desasters für die deutschen Autobauer. Die Lobby und auch einige des logischen Denkens noch mächtige Politiker werden das verhindern.

O.K. aber auch nicht für immer. Ich persönlich wäre auch dafür das die Stromerzeuger mit schlappen 40% Anteil erstmal bluten sollen, wenn man davon überhaupt sprechen kann. Aber diverse deutsche Politiker sind ja bei denen untergekommen, da hat die deutsche Autolobby wohl gepennt.

So ein paar Aufälligkeiten sollen aber schon bekämpft werden und so lang es nur für die echt fetten Motoren teurer wird ist es doch auch für alle O.K. nur will die Politik mal wieder zu viel in einem zu kurzem Zeitraum. Ich denke ja mal das die allermeisten eine Welt ohne Autos über drei Liter Hubraum durchaus verschmerzen könnten.

So mal eben 1,0-bis 1,6 Liter Hubraum fordern ist aber schon hart. Zur Erinnerung, der 318d schafft die Obergrenze auch nicht, nicht mal der 118d.

Man sollte mit der Zeit gehen, auch wenn zur Zeit mal wieder rumgesponnen wird.

Zitat:

Original geschrieben von masvha


Ich weiß nicht, ob eine solche Grenze überhaupt im Autoland Deutschland durchsetzbar sein wird. Falls doch (was ich persönlich schon bezweifeln würde) wird diese garantiert deutlich höher liegen als 5,5 Liter. Ich tippe mal eher auf 8-9 Liter Durchschnittsverbrauch.

Ja der wird höher liegen, aber ist der Grenzwert erstmal da wird die Schwindsucht das übrige tun. Hoffentlich, aber zur Zeit kreisen in Berlin ja noch die Brechstangen. So ein weng Druck schadet aber nicht.

Ich hab es doch schon immer gewusst ! von wegen Demokratie nichts mehr Demokratie stellt euch mal vor das wird wenn ein neuer Krieg ausbricht genauso abgestimmt... das Volk leidet im Krieg und nicht die Politiker die sich im Schutzbunker verstecken ! also soll auch das Volk entscheiden ob Krieg gemacht wird oder nicht und genau so soll es auch mit den Absetzbarkeit gemacht werden.

Was spricht den dagegen das man per Briefwahl seine Meinung ankreuzen darf ob es nun eingeführt wird oder nicht ? haben die etwa angst das , das Volk zu dumm ist um die richtigen Entscheidungen zu treffen ? das würde ich nicht akzeptieren schließlich wird die Partei auch vom Volk gewählt. Leute vergesst es die Poltik hier in Deuthschland ist fürn Arsch ! Gott seid dank bin ich nicht mehr lange hier und muss mir den scheiss von den mannsweibern nicht mehr gefallen lassen, was hat den der Joschka Fischer damals alles in seinem Burö gehabt alles vom feinsten und das konnte er alles absetzen ? die ganzen Luxisartikel und Luxusmöbel die er in seinem Büro hatte... die schmiergelder die er bekommen hat von den russen und ukrainern damit er die ganzen Leute hier reinlässt tja jetzt lacht er euch alle aus und interessiert sich ein scheiss für Deutschland, das ist bei allen anderen Politikern genau so, die machen nichts mehr für das Volk die sehen nur noch zu ihre eigenen Taschen voll zu bekommen und dann gehen sie ins Ausland wenn die Taschen voll sind ... ich dreh durch wenn ich so einen scheiß hier lese.

Der Kohl hats doch genau so gemacht, tzak nochmal schnell die Taschen vollpacken merkt ja keiner .. und selbst wenn .. bisdahin bin ich eh schon aus Deutschland draussen... doch vom Volk immer schön Steuern verlangen aber selber keine zahlen wollen!!! drecks Pack

Der neue 320d Touring braucht doch nur noch 4,9 l/100km.

Der sollte als Firmenwagen doch nun wirklich für die meisten reichen. Alternativ muss man eben den Stolz teuer bezahlen. Das ist dann die Entscheidung eines jeden einzelnen. Wer das Klima mehr schädigt, soll auch mehr zahlen. Ist doch nachvollziehbar.

Ähnliche Themen

Sag mal in welchem Wirtshaus warst du denn heut?

Der mit Abstand größte Schmarn, der mir die letzen 5 Jahre untergekommen ist. Liest du zur Abwechslung auch was anderes als Bild?

Zitat:

Original geschrieben von Tellerwäscher


Ich hab es doch schon immer gewusst ! von wegen Demokratie nichts mehr Demokratie stellt euch mal vor das wird wenn ein neuer Krieg ausbricht genauso abgestimmt... das Volk leidet im Krieg und nicht die Politiker die sich im Schutzbunker verstecken ! also soll auch das Volk entscheiden ob Krieg gemacht wird oder nicht und genau so soll es auch mit den Absetzbarkeit gemacht werden.

Was spricht den dagegen das man per Briefwahl seine Meinung ankreuzen darf ob es nun eingeführt wird oder nicht ? haben die etwa angst das , das Volk zu dumm ist um die richtigen Entscheidungen zu treffen ? das würde ich nicht akzeptieren schließlich wird die Partei auch vom Volk gewählt. Leute vergesst es die Poltik hier in Deuthschland ist fürn Arsch ! Gott seid dank bin ich nicht mehr lange hier und muss mir den scheiss von den mannsweibern nicht mehr gefallen lassen, was hat den der Joschka Fischer damals alles in seinem Burö gehabt alles vom feinsten und das konnte er alles absetzen ? die ganzen Luxisartikel und Luxusmöbel die er in seinem Büro hatte... die schmiergelder die er bekommen hat von den russen und ukrainern damit er die ganzen Leute hier reinlässt tja jetzt lacht er euch alle aus und interessiert sich ein scheiss für Deutschland, das ist bei allen anderen Politikern genau so, die machen nichts mehr für das Volk die sehen nur noch zu ihre eigenen Taschen voll zu bekommen und dann gehen sie ins Ausland wenn die Taschen voll sind ... ich dreh durch wenn ich so einen scheiß hier lese.

Der Kohl hats doch genau so gemacht, tzak nochmal schnell die Taschen vollpacken merkt ja keiner .. und selbst wenn .. bisdahin bin ich eh schon aus Deutschland draussen... doch vom Volk immer schön Steuern verlangen aber selber keine zahlen wollen!!! drecks Pack

nachgesehen

na ein 320D Limo geschaltet braucht doch im drittelmix 5,7 L/100km, als Strafe würde ich das Auto nicht bezeichnen...

liebe Grüße
Peter

@Tellerwäscher

Das Volk wird deshalb nicht gefragt, weil Demokratie halt leider doch nicht immer funktioniert.

Ein paar Beispiele:

Jeder weiss, dass ein Tempolimit auf der Autobahn sinnvoll wäre. Weniger CO2, weniger Unfälle, ...
Nur würde das Volk befragt werden, wäre jeder (auch ich) dagegen.
Die Politik traut sich hier auch nicht, weil sie sich noch unbeliebter machen würde. Trotzdem wäre ein Tempolimit richtig.

Flugbenzin: Warum keine Mineralölsteuer auf Kerosin. Fliegen ist noch schädlicher fürs Klima als Autofahren. Nur keiner will mehr fürs Billigflugticket zahlen. Selbes Resultat wie Besipiel 1.

------

Das was die Politik jetzt macht, ist lediglich der Schubser in die richtige Richtung. Die Autoindustrie hat ja schon versprochen weniger schädliche Motoren zu entwickeln. Nur passiert ist halt nicht viel.
Im wesentlichen ist das nichts anderes, als das kleine Kind, was sich nicht benehmen möchte. Wenn man da nicht rechtzeitig eingreift, kommt es zu Fällen wie bei der "Supernanny".

Just my 2ct

Zitat:

Original geschrieben von winkewinke


Der neue 320d Touring braucht doch nur noch 4,9 l/100km.

Der sollte als Firmenwagen doch nun wirklich für die meisten reichen. Alternativ muss man eben den Stolz teuer bezahlen. Das ist dann die Entscheidung eines jeden einzelnen. Wer das Klima mehr schädigt, soll auch mehr zahlen. Ist doch nachvollziehbar.

Hallo winkewinke,

woher hast Du denn den Wert von 4,9 l/100km für den E91 320d?
In der neuen Preisliste steht der mit 5,9 l/100km.

Gruß

umwelt

hi,
vielleicht sollte man erstmal vermeidbare umweltbelastungen überdenken, bevor man...

ich will auch gar nicht auf china schauen oder über amerika schimpfen, sondern jeder sollte seinen garten zuerst aufräumen, bevor man über andere mosert.

ich denke da an die tausende beamte, die mit dem flugzeug seid jahren zwischen berlin und bonn hin- und herpendeln.

ich denke da an den halbjährlichen umzugs des eu- parlaments, wo kolonnen von lkw die ganzen akten und büroeinrichtungen von brüssel nach strassburg und wieder zurück karren.

ich denke da an sinnvolle verkehrsplanung: intelligente ampelschaltungen (grünwellen, nachts ampeln aus, zeitanzeigen, wann es wieder grün wird- wegen den start/stopp- automatiken), zügig durchgeführte baustellen (wer kennt nicht baustellen, wo er tagelang keinen sieht?), nicht gebaute oder verzögerte umgehungsstrassen und autobahnprojekte, unnötige regionalflugplätze...

im aufwand zum ergebnis ist das doch relativ einfach zu lösen, oder?
was nützen 10% weniger co2 hinten aus dem auspuff tausender neuer pkw- motoren, wenn diese tausende pkw wieder stundenlang im stau stehen?
was nutzt ein pkw, der nur 110g statt 160g ausstösst, wenn ein beamter wieder mit dem flugzeug quer durch deutschland fliegt?

nur mal so eine dumme idee: wir (das volk) fahren ab sofort nur noch spritsparende, umweltfreundliche, steuerbegünstigte rapsöl- oder gasbetriebene kleinwagen, nutzen das fahrrad oder den öpnv und fliegen nicht mehr in den urlaub. wie würde die politik die fehlenden steuergelder, welche ja für rente, gesundheit, kindergeld, sicherheit und zinszahlungen benötigt wird, ersetzen?
durch einsparungen im bundeshaushalt (weil, wir schonen ja jetzt die umwelt! das ist doch das erklärte ziel aller parteien, oder?) - oder durch steuererhöhungen?

und mit der auf der hand liegenden ehrlichen antwort auf diese frage nach den steuerausfällen entzaubert sich der schrei nach den umweltautos oder dienstwagenbesteuerung schnell selbst.
ich jedenfalls habe noch keinen bundesminister oder ministerpräsidenten im a2 oder lupo3L vorfahren sehen, auch nicht herrn gabriel, herrn bütikofer oder frau kühnast.

schönes wochenende noch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen