streckenbasierte Geschwindigkeitsanpassung - totaler Schrott?

Mercedes E-Klasse W213

Fahre seit kurzen mein ersten Mercedes und bin nach 6 Wochen am überlegen das auto schon abzugeben,
Es ist ein E 300 de, Premium wahr nur der Preis.

Und wenn ich es nicht abgebe dann wegen diesel elektro , aber dann will ich das Geld für die Assistenten zurück da alle nicht wirklich funktionieren.

Fangen wir an Verkehrszeichen Assistent nicht nur Schrott sondern auch Peinlich und gefährlich, abgesehen das es die werte vom Navi übernimmt und nicht von der Kamera wenn es richtig lesen tut fängt es erst an zu bremsen ab den Schild was für das gesetzt zu spät ist, und bei falschen ablesen beschleunigen was noch geht oder auf die eisen was sau gefährlich werden kann. Richtig Premium Qualität

Das auto lenkt auch von alleine was super funktioniert wenn mann alleine ist, sobald verkehr aufkommt fängt es an wie mit paar Promille im Blut die spur zu halten und es klappt nicht immer müsste schon mehrmals eingreifen das es zu nah an Lkw gekommen wahr. Für den Preis eigentlich an der grenze mit Betrug.

Bei Spurwechsel mit den kurzen 3 mal blinken ist das unmöglich ohne gegenlenken des auto die spür zu wechseln.

Beim überholen darf mann nicht zu Früh in die spur zurück da das auto in die bremsen geht mehrmals passiert weil da noch das auto erkannt wird, Hier kann mann noch eine anzeige wegen Nötigung bekommen, überholen und auf die eisen treten. Super Premium Auto warnen hätte nicht nur gereicht währe auch weniger gefährlich gewesen.

Multibeam mit Assistent kann leider Lkw nicht komplett ausblenden kann was zu licht hupen führt und so weiter.

Das alles nicht gerechtfertigt mit den Premium Preisen was die verlangen zum vergleich ein Golf 8 was nur ein drittel kostet kann es besser

Mein erster und mein Letzter Mercedes Garantiert da auch die Bremsen nicht mit Audi oder Bmw mithalten können.

46 Antworten

...und in Itailen (= auch Südtirol) als Radler IMMER betriebsbereite Beleuchtung mitführen !!! Einschalten ist dann drittrangig 😉

Zitat:

@O.Berg schrieb am 8. Dezember 2022 um 12:36:57 Uhr:



Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 6. Dezember 2022 um 20:07:26 Uhr:



Zitat:

Baustelle max. 60, die Italiener fahren 130 ! Ernsthaft!

Die Schilder haben dort maximal einen dekorativen Charakter🙂

Trotzdem sollte man sich daran halten. Weil die Italienische Polizei auf Ausländer mehr achten als die Landsleute.

Gruß

Das ist sicher so. Trotzdem kommt man sich komisch vor, wenn man mit 100 durch ne Baustelle mit 60 fährt, weil man sich nicht traut, langsamer zu fahren 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen