Strassenlage und Sicherheit, Bremse
Tach auch!
Ich habe da mal ne Frage! Oder auch 2...3...4...speziell an die Eigner getunter C70 oder auch V70, da die wohl ähnliche Vorderachsen haben.
Da ich unheimlich viel mit meinem Cabbi auf der Autobahn unterwegs bin und nicht immer nur cruise und es auch sonst da noch so merkwürdig fahrende Objekte gibt, denen man leider ruckartig ausweichen muß, habe ich ein paar sicherheitstechnische Anliegen.
Welche Bremsanlage und welches Fahrwerk würdet ihr empfehlen? Soll ich breitere Puschen aufziehen?
Was kann ich sonst noch für eine "angenehme" Strassenlage tun?
Ich habe jetzt die 16" original Bremsanlage drin und fahre mir dem Werks-Sportfahrwerk. Dieses ist auf Strecke ok, aber bei kurzen Stössen oder kleinen Dellen in der Fahrbahn grauenhaft. Eine Domstrebe werde ich Samstag einbauen. Auch habe ich 225 er auf 17" drauf. Mein V70 mit original FW und 195/60-15 liegt aber doch bald besser auf der Piste. Ne Sänfte mit 140PS...
Gibt es Dämpfer, die die kurzen Stöße besser verarbeiten?
Das sol erstmal reichen...
Schon einmal im Voraus Danke für Eure Tipps!
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jerry2000
Solltest du deine 16" Bremserei vorne raushaun, sag bescheid ich würd die Bremssattelhalter nehmen, da ich meine 15" irgendwann mal auf 16" wechseln möcht!und zum Thema Fahrwerk, ich werde mir die Originale Domstrebe (€ 85.-) mal reingeben, und bevor ich rumbastle mal abwarten, hab meine heut wieder mit 240 über die Bahn bepeitscht (schneller geht nie, weil immer ein A..... rauskommt) und muss sagen das Teil verhällt sich ruhig un dbrav, nur letztens im Regen wie ich ihn absichtlich gegeben hab, in der abfahrt, da kam das heck aber auch angemeldet.
mich hat es nur gewundert das die elektr. helferlein nicht eingegriffen haben ?
Naj sollte ich unzufrieden werden jetzt wo die nasse jahrezeit kommt werde ich auf ein Öhlinsfahrwerk sparen, ich denke damit mache ich nichts falsches?!
Welche elektrischen Helfer hast Du denn??
Zitat:
Welche elektrischen Helfer hast Du denn??
Er meint vieleicht das STC!? Das ist mit dem ESP gleich zusetzen. Bei Volvo heißt es eben nur STC.
Hat meiner auch.
MFG Jörn
richtig !
beim wegfahren also antislip, zuckt das oft und greift ned so blump ein wie dei von VAG
auch in manch kleinen kurfen hab ch es schon gesehen , aber als das heck kam nix!
ich wer dies nochmal im extrem probieren und lass mich mal richtig eindrehen, auf einem platz wo man das üben kann, mal sehen was es dann macht, vielleicht spinnt nur ein sensor, aber das müsste das teil mir ja anzeigen!?
Was haltet ihr davon:
http://www.evolution-tuning.de/.../product_info.php?...
Ähnliche Themen
Heisst bei Volvo das ESP nicht DSTC? STC ist doch nur ne verbesserte Traktionskontrolle, oder? So hat man mir das beim Kauf im Volvo-Autohaus erklärt. Aber das muss ja nix heissen... STC wirkt wohl auf 2 Räder und DSTC wirkt auf alle 4 Räder.
greetz,
g.
Zitat:
Original geschrieben von Bonn76
Heisst bei Volvo das ESP nicht DSTC? STC ist doch nur ne verbesserte Traktionskontrolle, oder? So hat man mir das beim Kauf im Volvo-Autohaus erklärt. Aber das muss ja nix heissen... STC wirkt wohl auf 2 Räder und DSTC wirkt auf alle 4 Räder.greetz,
g.
Hi!
Aus "Tracs" wurde STC,jeweils kein ESP,nur eine Anfahrtshilfe bzw. Traktionskontrolle BIS 40 KMh. Erst ab den V 70 II-Modellen kam das ESP-System namens DSTC.
C 70 I u V 70 I plus 850 hatten alle keine Antischleuder-Hilfe!
Martin
Zitat:
Hi!
Aus "Tracs" wurde STC,jeweils kein ESP,nur eine Anfahrtshilfe bzw. Traktionskontrolle BIS 40 KMh. Erst ab den V 70 II-Modellen kam das ESP-System namens DSTC.
C 70 I u V 70 I plus 850 hatten alle keine Antischleuder-Hilfe!Martin
Tut mir leid dich berichtigen zu müssen. Aber ab Modelljahr 1999 wurde das ESP namens STC bei den Volvomodellen V70 1, S70, C701 eingeführt. Natürlich als Aufpreispflichtiges Extra. Ich habe mal in meiner Bedienungsanleitung "S/V70 2000" nachgeschaut und da wird es als Stabilitätsprogramm beschrieben, anders als das TRAS was nur eine Antischlupfregelung ist die bis 40km/h wirkt. Und dann habe ich noch in meiner Volvo Prospekt Sammlung nachgeschaut und habe ein Prospekt Volvo V70 Modelljahr 1999 gefunden und da wird STC auch als Elektrisches Stabilitätsprogramm beschrieben. Und diesen Text möchte ich ungekürtzt presentieren und lautet wie folgt:
" STC ( Stabilitäts- und Traktionskontrolle) ist ein hochmodernes, aktives Fahrwerkssystem. Es sorgt automatisch dafür, dass die Antriebsräder exakt die Kraft auf die Straße bringen, die noch einen sicheren Griff der Reifen auf der Fahrbahn gewährleistet. Wenn Sie z.B. auf einer glatten Straße fahren und eines der angetriebenen Räder beginnt durchzudrehen, wird das an dieses Rad abgegebene Drehmoment sofort begrenzt, so dass der Reifen wieder auf der Fahrbahn haftet. STC sorgt auch dafür, dass Sie auf glattem Untergrund sicher anfahren können. Das System erhöht ausserdem die Seitenstabilität bei Kurvenfahrt und wirkt dem Untersteuern bei nachfolgender Beschleunigung entgegen. STC funktioniert bei allen Geschwindigkeiten. Bei niedrigem Tempo greift das System über die Bremse ein, bei höherem Tempo über das Motordrehmoment."
So das ist der Original Text aus dem Prospekt V70 Modelljahr 1999!!!!
Ich hoffe das überzeugt dich!!!! Zumal das in meiner Bedienungsanleitung S/V70 2000 so änlich auch steht!!!
MFG Jörn
PS: Falls einer noch ein Prospekt S70 und/oder V70 1 aus dem letzten Modelljahr 2000 hat und es Verkaufen will bitte mailn, und das Black Edition Prospekt von 2000 wäre auch nicht schlecht!!!
STC ist zu 100% kein ESP-System!
Erst das DSTC ist in der Lage,jedes Rad einzeln abzubremsen,was die Aufgabe des ESP´s ist.
Die X70 I-Serie hatte NIE ein Anti-Schleuderprogramm,nur eine Traktionskontrolle.
Das STC ist NUR eine Traktionskontrolle,die durchdrehende Räder verhindern soll,die aber besser funktioniert als das alte TRACS-System.
Ein Tip: Probier es doch mal aus: Mach doch mal bei Tempo 150 einen größeren Schlenker auf der Autobahn. Dein STC wird Dir nicht weiterhelfen.....!
So,jetzt kommst Du!🙄
Martin
muss dem Jörn leider wiedersprechen, T5 & du habt nur zum teil recht, warum ?
nun volvo erklärt / beschreibt dieses saublöd
erklärt wird es wie ein esp ist aber in wirklichkeit kein richtiges
ich hatte esp im passat und den bekommst du damit nicht raus im heck, der bremst dich ein das dir das staunen kommt, hab ihn versucht oft absichtlich im nassen und im winter rauszubekommen, der macht einnen reisser und das wars wieder auf kurs.
das kann der v70 nicht !
ich hab das stc drinnen und dachte es auch, auch nachdem ich die bedienungsanleitung (die gebe ich hier eingescannt als bild unten zum ansehen rein) gelesen hatte
wie schon beschrieben eine autobahnabfahrt getestet und das heck kam !
mit esp wäre dies nicht möglich gewesen !
das stc blinkt bei mir häuffig, warum ? vielleicht bin ich so brav unterwegs?
was ich aber nicht versteh ist das mit den 40kmH denn gestern z.b. nehm ich eine kurve mit 80 und stc blinkt kurz, und es war trocken.
naja fazit es ist leider kein esp, und hier noch beide seiten der beschreibeung auch von TRACS
Selbst die ersten V 70 II hatten kein ESP.
Wir hatten in der Kundschaft noch diverse V 70 II mit der TDI-Maschine,die noch mit der alten Traktionskontrolle unterwegs waren.
Fazit:
Tracs: Anfahrhilfe
STC: Traktionskontrolle
DSTC: ESP Antischleuderhilfe
Frage am Rande!
das W hinter dem autom.wahlhebel ist eigentlich nur eine elektronische sperre oder ? sprich so ein scheiss was VW als diffsperre bezeichnet, bremst nur das durchdrehende rad ab, oder ?
das schalter rechts davor der den Kickdown aktivieren soll, ist sehr eigenartig,
a. wenn ich kickdown brauch trett ich das gaspedal durch und drück mein knopferl
b. der schalter ist bei mir wie ein taster, er rastet nicht ein oder so, auch keine kontrollampe ect. ist zu sehen, wie wenn der einfach nur zierde wäre?!
ist das normal?
Mh....gegen Aufrpeis ab Mj´99 ?
Mhhhhh......gut.....meiner hat in jedem Fall mit Mj.´99 noch das TRACS...was auch supergut ist....😮
Dass die Räder damit im Stand, bzw. Anfahren nicht durchdrehen sollen, halte ich für nen Gerücht. Vielleicht sollte es so sein...aber wenn man an ner Ampel mit leichter Steigung steht, die Strasse klitschnass ist (und egal ob 215er Sr oder 205er WR)...dreht der Elch erstmal durch, während andere schon weg sind.......Habe ich schon mehrmals gehabt.....🙄
Und von wegen "Arsch kommt rum"...na ja...es gibt Situationen, da greift nun mal die Physik unerbärmlich zu. Allerdings habe ich den Tip vom lieben Martin beherzigt und die Konis sind nun hinten zur Hälfte zu. Jetzt fährt der Elch wenigstens auch in schnellen, engen Autobahnkurven so, wie er soll....nämlich "wie auf Schienen"....und man hat nicht mehr das Gefühl, dass der Arsch nervös wird....
Zitat:
Original geschrieben von Jerry2000
Frage am Rande!das W hinter dem autom.wahlhebel ist eigentlich nur eine elektronische sperre oder ? sprich so ein scheiss was VW als diffsperre bezeichnet, bremst nur das durchdrehende rad ab, oder ?
das schalter rechts davor der den Kickdown aktivieren soll, ist sehr eigenartig,
a. wenn ich kickdown brauch trett ich das gaspedal durch und drück mein knopferl
b. der schalter ist bei mir wie ein taster, er rastet nicht ein oder so, auch keine kontrollampe ect. ist zu sehen, wie wenn der einfach nur zierde wäre?!
ist das normal?
@Jerry2000!!
Das "W" bedeutet "Winterprogramm". Wenn man es bei Schnee und Eis vor dem Anfahren drückt, schaltet die Automatik in den höchsten Gang um leichter anfahren zu können, danach wieder ausschalten.
Der Knopf rechts neben dem Wahlhebel dient nur dazu, das Auto zu bewegen ohne den Motor starten zu müssen. Den Schlüssel muss man aber trotzdem umdrehen.
mfG Tom
"W" = Winterpogramm hab ich gewusst, nur nicht was es genau macht, danke !!!!
Aha dann ist das Knopferl also so eine Art aufhebeung des Parkzapfens in der Autom. !?
na man lernt nie aus !
Zitat:
Original geschrieben von go_modem_go
Original Federn rein, neue Koni-FSD Stossdämpfer und alles ist gut! Sehr komfortabel, und trotzdem super satte Strassenlage wenn es mal drauf ankommt (Top Speed, Bergstrassen usw.).Zitat:
Dieses ist auf Strecke ok, aber bei kurzen Stössen oder kleinen Dellen in der Fahrbahn grauenhaft
Es handelt sich dabei um Mehrbereichsdämpfer, die je nach Frequenz weich bzw. sportlich reagieren. Nicht billig - ab €540 für C70 2.4T auf ebay.fr (Frankreich), aber das funktioniert wirklich!
Funktioniert das wirklich mit den FSD-Dämpfern?
Ich habe nen C70 2.0T Coupe, fahre eher normal und wünsche mir ein Fahrwerk mit Langstreckenkomfort. Ich krieg bei jedem Kilometer die Krise, weil der Wagen einfach nur am stuckern ist. Dabei spielts keine Rolle ob die Straße neu asphaltiert ist oder nicht. Egal, man merkt jede noch so kleine Fahrbahnunebenheit. Ich werd verrückt. Vielleicht hab ich ja nen Sportfahrwerk drin und weiß es bloß nicht. Habe den Wagen gebraucht gekauft, woran erkenne ich das?
Würde ja in nen anderes Fahrwerk investieren, aber sollte dann schon gewiss sein, dass der Komfort anschließend hinhaut.
Viele Grüße