Strafverfolgung möglich bei erhöhter Geschwindigkeit über Youtube-Video..?
Hallo,
Bin über einen sogar aktuellen Fall gestolpert, wo ein bekannter "Youtuberer" seine Fahrt INNERORTS filmte und über Youtube ausstrahlte.
Dabei zeigt das Tacho deutlich die völlig überhöhte Geschwindigkeit an. Außerdem war klar wer in diesem Wagen saß.
Kann die Polizei in so einem Fall ermitteln auch wenn man kein KFZ Kennzeichen im Film gesehen hat, aber man aufgrund der "Berümtheit" der Person weiß welchen Wagen er aktuell gefahren hat (auf ihn zugelassen) und man diese Person zweifelsfrei erkannt hat..?
Zudem stellt sich die Frage ob man etwas verfolgen kann/darf was nicht mit "Polizeimethoden" bzw. normalen Blitzern der Gemeinde festgestellt worden ist..?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Daemonarch schrieb am 28. Juni 2020 um 20:45:30 Uhr:
Forderungen nach versteigerung des Fahrzeugs und lebenslangem Führerscheinentzug sind hier nur offensichtliche Beweise für neidisches gehabe.
Neidisch? Worauf? Mit über 100 durch die Stadt zu ballern? Da bräuchte ich keinen Porsche für, dafür würde auch mein Sharan reichen. Ich bin nur nicht asozial genug dafür. Nicht mal ausreichend genug, solch asoziales Verhalten in Schutz zu nehmen...
341 Antworten
Zitat:
@AS60 schrieb am 4. September 2020 um 13:54:10 Uhr:
Zitat:
@Kaesespaetzle schrieb am 4. September 2020 um 13:45:55 Uhr:
Steht doch drin. Der Tacho ist nicht geeicht, also 20% abzug.Ich finds lachhaft.
Wenn ich mit ner Ape in ner 20er begrenzung vollgas gebe wäre der 315d angewandt worden.
Was ein Witz
Das ist nicht lachhaft sondern gesetzlich vorgeschrieben.
Ähm, nur weil etwas gesetzlich vorgeschrieben ist, ist es also automatisch über jeden Zweifel erhaben? Bürger, die so denken, wünscht sich wohl jede Regierung der Welt.
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 4. September 2020 um 16:52:40 Uhr:
Zitat:
@AS60 schrieb am 4. September 2020 um 13:54:10 Uhr:
Das ist nicht lachhaft sondern gesetzlich vorgeschrieben.
Ähm, nur weil etwas gesetzlich vorgeschrieben ist, ist es also automatisch über jeden Zweifel erhaben? Bürger, die so denken, wünscht sich wohl jede Regierung der Welt.
Meinen letzten Beitrag gelesen? Mach das mal und dann kannst du dich noch mal äußern. Es sei denn du bist mit den 20 Prozent Abzug nicht einverstanden. Die hatte ich nämlich gemeint.
Zum Glück für ihn ist er nicht vorsätzlich auf dem Gaspedal ausgerutscht, sonst hätte er nämlich den doppelten Regelsatz zahlen müssen.
Erstmal muss er gar nichts zahlen und auch das Fahrverbot trifft ihn noch nicht. Dazu müsste der Bußgeldbescheid erst einmal rechtskräftig werden. Und wie ein Einspruchsverfahren ausgeht, ist z.Zt. vollkommen offen. Gibt auch die Meinung, dass alle Änderungen der entsprechenden Vorschriften mangels Zitierens unwirksam sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kaesespaetzle schrieb am 4. September 2020 um 13:45:55 Uhr:
Steht doch drin. Der Tacho ist nicht geeicht, also 20% abzug.Ich finds lachhaft.
Wenn ich mit ner Ape in ner 20er begrenzung vollgas gebe wäre der 315d angewandt worden.
Was ein Witz
Mit verlaub, aber das ist Stammtischgequatsche par excellence...
Zitat:
@Daemonarch schrieb am 4. September 2020 um 19:50:13 Uhr:
Zitat:
@Kaesespaetzle schrieb am 4. September 2020 um 13:45:55 Uhr:
Steht doch drin. Der Tacho ist nicht geeicht, also 20% abzug.Ich finds lachhaft.
Wenn ich mit ner Ape in ner 20er begrenzung vollgas gebe wäre der 315d angewandt worden.
Was ein Witz
Mit verlaub, aber das ist Stammtischgequatsche par excellence...
Ist es. Nicht. Wenn ich ein ape Rennen mache dann passt das doch.
Ich bin sehr froh, dass die Raser selbst ihre Videos hochladen.
Dann kann man wenigstens ein paar von denen aus dem Verkehr ziehen.
Die Ergebnisse sieht man ja leider öfter in den Nachrichten.
Zitat:
@Rosigeredder schrieb am 4. September 2020 um 13:30:15 Uhr:
Nachdem das Verfahren eingestellt wurde ist die Strafe von der Bußgeldstelle bekannt:
Zitat:
@Rosigeredder schrieb am 4. September 2020 um 13:30:15 Uhr:
Zitat:
Drei Monate Fahrverbot, zwei Punkte in Flensburg und 480 Euro Bußgeld.
https://www1.wdr.de/.../porsche-jp-kraemer-olpe-strafe-100.html
Das ist doch mal erfreulich.
Da streitet man sich momentan bei 21 km/ h Zuviel über 1 M Fahrverbot, 1 Punkt und ? Euro Strafe.
Da nehme ich doch gleich das volle Programm und fahre wie ich will.
( gut, vielleicht hat nun der Letzte Schussel das Thema mit der Verhältnismäßigkeit erkannt).
Gruß
Immerhin noch 113km/h bei 20% Abzug. Da wird doch hoffentlich von Vorsatz ausgegangen. "Ich habe kurz Bremse und Gas verwechselt", kann bei der Geschwindigkeit keine Ausrede sein und die Leistungsdaten waren ihm bekannt.
Vorsatz wird bei dieser Übertretung sowieso angenommen.
Bin für die wiedereinführung der Todesstrafe !!!!!!!!!!!!!
Zitat:
@pico24229 schrieb am 7. September 2020 um 12:47:55 Uhr:
Bin für die wiedereinführung der Todesstrafe !!!!!!!!!!!!!
Da bin ich übrigens auch dafür. Allerdings bei diesem Vergehen doch etwas übertrieben.
so 4 - 5 Jahre hätten ihm mal ganz gut getan und hätten Symbolcharakter für alle gestörten da draußen gehabt
Seiner Firma wohl weniger.
Ich bin dafür das er die nächsten Jahre nur noch Dacia fährt.
Zitat:
@Kaesespaetzle schrieb am 7. September 2020 um 12:54:32 Uhr:
Zitat:
@pico24229 schrieb am 7. September 2020 um 12:47:55 Uhr:
Bin für die wiedereinführung der Todesstrafe !!!!!!!!!!!!!Da bin ich übrigens auch dafür. Allerdings bei diesem Vergehen doch etwas übertrieben.
so 4 - 5 Jahre hätten ihm mal ganz gut getan und hätten Symbolcharakter für alle gestörten da draußen gehabt
Seiner Firma wohl weniger.
Mal wieder unterstes Stammtisch-Niveau hier.
Gericht fällt Urteil nach gefährlicher Raserei.
https://www.express.de/.../...-urteil-nach-gefaehrlicher-raserei-84659