Strafantrag stellen oder nicht?
Mir ist dieser Tage ein 20-jähriger ins Heck geknallt, Schaden bei mir ca. 5000 Euro. Ich hatte zuerst etwas Nackenschmerzen, ist aber nach einem Tag (Wärmflasche) weggegangen.
heute kam der Fragebogen von der Polizei. Was meint ihr? Soll ich Strafantrag stellen? Dem Jungen eine Lehre erteilen? Oder gutmütig sein, "kann hat mal passieren"? Vielleicht geht's ja doch aus wie das Hornberger Schießen.
Ich tendiere eher zu "ignorieren", aber andererseits hat er sich nicht mal erkundigt, wie es mir geht. Schlechte Erziehung.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Handschweiß
OK, ich mache keinen Antrag, auch wenn er sich nicht gemeldet hat . Aber ich werd mal seinen Vater anrufen, damit er die jüngeren Kinder besser erzieht. Ich finde, das gehört einfach zur Höflichkeit dazu.
Kannst Du mir Bitte mal erklären, was Du davon hast, einen erwachsenen Menschen bei seinem Papa anzuschwerzen ? Was glaubst Du, was der Papa sagt, wenn Du ihm damit kommst, er habe seine Kinder schlecht erzogen,
entschuldigen sich noch nicht einmal?
Vielleicht ist der junge Mann selbst vollkommen fertig und traut sich nicht. Vielleicht denkst Du noch mal darüber nach ?
92 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Handschweiß
Aber ich werd mal seinen Vater anrufen, damit er die jüngeren Kinder besser erzieht. Ich finde, das gehört einfach zur Höflichkeit dazu.
Das würd ich auf jeden Fall sein lassen.
Die Schäden die dir entstanden sind werden von seiner Versicherung bezahlt, darüber hinaus hast du keine Forderungen mehr an den Unfallverursacher, und dich schon gar nicht in seine Erziehung einzumischen.
Je nachdem wie höflich der Vater ist, wird er dir das wohl auch mehr oder weniger deutlich sagen. Da kanns dann höchstens sein, dass du dich erst recht beleidigt fühlst, wenn das Gespräch nicht so verläuft wie du dir das vorstellst.
Wenn du glaubst, er ist dir absichtlich reingefahren, dann mach deine Anzeige wenn du das für dein Ego brauchst, sonst lass es sein.
Das oben klingt für mich so, als wolltest du auf jeden Fall, dass der Junge noch ordentlich eins auf den Deckel kriegt, aber weil du so ein netter und generöser Mensch bist, lässt du die Behörden draussen, unter der Voraussetzung dass es vom Vater ordentlich was drüber gibt. Dafür soll dir die Familie dann wohl auch noch danken,...
Zitat:
Original geschrieben von Handschweiß
OK, ich mache keinen Antrag, auch wenn er sich nicht gemeldet hat . Aber ich werd mal seinen Vater anrufen, damit er die jüngeren Kinder besser erzieht. Ich finde, das gehört einfach zur Höflichkeit dazu.
Es ist schon sehr lange her, da hat sich ein Miteigentümer unsere Anlage bei mir beschwert.
"Ihre Tochter hat mit dem Auto ... (keinen Schaden verursacht) bababa"
Ich darauf hin "Da kannst doch meine Tochter selbst ansprechen".
Hat man denn heutzutage überhaupt keinen Anspruch mehr auf normale, höfliche Umgangsformen? Also wir haben das von unseren Eltern gelernt. Sehr schade, wenn das heute nicht mehr gilt.
Zitat:
Original geschrieben von Handschweiß
OK, ich mache keinen Antrag, auch wenn er sich nicht gemeldet hat . Aber ich werd mal seinen Vater anrufen, damit er die jüngeren Kinder besser erzieht. Ich finde, das gehört einfach zur Höflichkeit dazu.
Du meinst das wirklich ernst, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Handschweiß
Hat man denn heutzutage überhaupt keinen Anspruch mehr auf normale, höfliche Umgangsformen? Also wir haben das von unseren Eltern gelernt. Sehr schade, wenn das heute nicht mehr gilt.
Natürlich ist es wünschenswert, dass die Menschen höfliche Umgangsformen an den Tag legen, aber einen Anspruch darauf (im rechtlichen Sinn) hat man tatsächlich nicht, solang es nicht ins Gegenteil (Beleidigung,...) ausschlägt.
Und gottseidank haben die weitaus meisten Menschen einigermaßen höfliche Umgangsformen (zumindest in meinem Umfeld).
Ich denke, es steht niemandem zu, die Umgangsformen eines anderen erwachsenen Menschen in irgendeiner Form korrigieren zu wollen, indem man ihn bei seinen Eltern verpetzt, nur weil man sich nicht höflich/ unterwürfig genug behandelt fühlt.
Ausserdem ist Höflicheit zu einem guten Teil subjektiv. Es ist ziemlich vermessen, die eingene Denkweise als Standard zu nehmen, und sie anderen Menschen aufzwingen zu wollen. Es kann durchaus sein, dass andere Leute dich unhöflich finden.
Zitat:
Original geschrieben von Handschweiß
Hat man denn heutzutage überhaupt keinen Anspruch mehr auf normale, höfliche Umgangsformen? Also wir haben das von unseren Eltern gelernt. Sehr schade, wenn das heute nicht mehr gilt.
Also ich hab das auch von meiner Mutter gelernt.
Gehöre eher zu der Generation des Unfallverursachers als zu deiner 😉
Zitat:
Original geschrieben von Handschweiß
Hat man denn heutzutage überhaupt keinen Anspruch mehr auf normale, höfliche Umgangsformen? Also wir haben das von unseren Eltern gelernt. Sehr schade, wenn das heute nicht mehr gilt.
Sollte man haben. Aber es steht dir eben auch nicht zu, fremde Kinder zu erziehen oder dich da einzumischen.
Die feine englische Art wäre aber dein Strafantrag aus diesem (nichtigen) Grund auch nicht. 😉