Stottert beim anfahren

Opel Astra F

Tach auch,

seid längerer Zeit ärger ich mich ab und zu damit rum, dass mein Wagen im 1. Gang beim anfahren mir fast auf der Strecke bleibt. Das tritt allerdings nur auf den ersten km auf, solange der Wagen noch nicht warm ist. Wenn ich losfahren will, meine ich, dass an den Rädern fast nichts ankommt und wenn ich dann ein wenig mit Kupplung und Gaspedal spiele, gehts wieder. Könnte das an der Mitnehmerscheibe der Kupplung liegen? Dass die vielleicht glatt gelaufen ist und dadurch rüberrutscht?
Die hat jetzt nämlich 120.000km runter. Dachte erst, dass es an den Zündkerzen liegen könnt, die hab ich aber vor ca. 5.000km gewechselt.

Mfg

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von laila12


nein, es ist nur wenn mein auto über nacht draußen war und ich am nächsten tag gleich volle pulle los starten will, dann ruckelt er so vor sich hin hört aber dann wieder auf sobald der warm ist!

Was ist denn wenn du normal anfährst? Ruckelt er dann auch? Vollgas bei kaltem Motor ist sowieso nicht so toll...

Früher hatte ich das auch schonmal, wenns richtig kalt war.

Versuch mal bei kaltem Motor so bei 1700-1800 U/min zu schalten.

Zitat:

du fährst mit bioethanol???

Ja, allerdings nicht pur, sondern immer als Ethanol/Benzin gemisch. Aktuell etwa 70% Ethanol.

Also bei mir ist das so: beim kalten zustand beim anfahren (1.gang) ruckelt das ganze Fahrzeug ich schalte dan sofort in den 2.gang dann hört es auf. Liegt es ander kupplungsscheibe oder ist das ein
Motor problem
mfg

Ich glaube nicht, dass es an der Kupplung liegt.

Zitat:

Original geschrieben von oli81


Also bei mir ist das so: beim kalten zustand beim anfahren (1.gang) ruckelt das ganze Fahrzeug ich schalte dan sofort in den 2.gang dann hört es auf. Liegt es ander kupplungsscheibe oder ist das ein
Motor problem
mfg

jap. hab ich auch ganz leicht. bei mir is das aber nach 20m weg. bis jetzt hab ich noch nicht rausgefunden woran es liegt. da es aber so schnell weg ist mach ich mir da erstmal keine sorgen drüber...

an der kupllung liegts nicht.

Ähnliche Themen

Ich tip auch auf die Kaltstartanfettung. Also den Sensor dafür.

wo ist der denn genau? oder hab ich das überlesen? hast du zufällig ein foto?

Beim X16SZ und ähnlichen sitzt der im Ansaugkrümmer richtung Spritzwand. Bei den Multis irgendwo vorn. In der nähe des Fühlers für di Tempanzeige. Blauer Stecker

also meinst du den sensor für den sensor für die motor-temperatur!?

Sicher! Der ist für den Kaltstart und somit für die Anfettung zuständig. Gut bei den Multis gibts wohl nochn paar mehr aber der ist der primäre.

Was ist denn wenn du normal anfährst? Ruckelt er dann auch? Vollgas bei kaltem Motor ist sowieso nicht so toll...
das sollte zitiert sein 😉

nein dann ist nix!! jedoch wenn ich spät dran bin, dann hilfts nunmal nix, dann muss volle pulle durch gestartet werden 😉

Auf die Tour hört der eh bald auf zu Ruckeln!😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen