Stottern/Ruckeln beim Hochdrehen - und die Zündung am 1.6er ist unschuldig!
Hallo zusammen!
Ich habe ein Problem: Beim Beschleunigen hat mein Roadster Zündaussetzer/Ruckler/Stottern. Die gehen bis ca. 3.000 - 3.500 rpm, und dann fühlt es sich an, als würde er in einen anderen Modus schalten und dann läuft er wieder normal. Wenn er kalt ist, dann ist das Problem kleiner - sobald er dann auf Betriebstemperatur ist, wird es schlimmer. Das ganze Problem fing an, nachdem ich die Ventildeckeldichtung ausgetauscht habe. Und jetzt der Kicker: Es liegt nicht an der Zündanlage! Die Kerzen und Kabel sind neu (Kerzentausch hat eine kurzfristige Verbesserung gebracht - bis er dann wieder auf Temperatur war), und die Spulen sind auch in Ordnung. Für Fehlluft habe ich auch keine Hinweise. Habe deswegen aufgegeben und ihn in die Werkstatt gebracht. Da hat man auch nix gefunden - nur einen Verdacht: der Luftmassenmesser. Haltet ihr das für realistisch?
Beste Antwort im Thema
wenn der kurbelwellen sensor abstand nicht passt, dann stellst du ihn ein... da ist eine schraube dran die den sensor hält... aufmachen, richtig einstellen, und festziehen.
45 Antworten
Nockenwellensensor ist getauscht.
Überraschung: Der war's nicht 🙁
Jetzt tue ich etwas, das ich schon viel früher hätte tun sollen: Ich höre auf euch alle und tausche die Spulen. Möchte jemand wetten, ob es danach besser ist?
Hast du denn mittlerweile den Fehlerspeicher-LED-Trick mal ausprobiert?
Da bin ich überfragt, mein NA hat so ein Lämpchen nämlich gar nicht 😁
Vor dem wilden teiletauschen würde ich das aber definitiv checken!
Ähnliche Themen
Eine eigene LED hat meiner auch nicht 😉 Aber man kann nach dieser Anleitung eine in den Diagnosestecker reinfriemeln.
Hab ich gerade gemacht: Kein Fehler gespeichert.
Zitat:
Jetzt tue ich etwas, das ich schon viel früher hätte tun sollen: Ich höre auf euch alle u....
Moinsen,
mein Tipp, prüfe mal die Verkabelung zu den Einspritzventilen (spez. 3. Zyl.), ggf. den Kabelsatz (probeweise) tauschen.
Beschädigung nicht sichtbar, Litzenbruch.
Siehe auch:
https://forum.miata.net/vb/showthread.php?t=421904
Zitat:
@carsten-NBFahrer schrieb am 9. April 2019 um 20:09:22 Uhr:
Nockenwellensensor ist getauscht.Überraschung: Der war's nicht 🙁
Jetzt tue ich etwas, das ich schon viel früher hätte tun sollen: Ich höre auf euch alle und tausche die Spulen. Möchte jemand wetten, ob es danach besser ist?
Ich wäre nicht überrascht, wenn es die Zündspule wäre, hatte selbst mal einen ähnlichen Effekt bei einem BMW E32. Beim Beschleunigen unter Last ruckelte der Motor, wenn er auf Drehzahl war, war alles OK.
Wenn man vorsichtig (langsam) genug beschleunigt hat, trat das Problem nicht auf.
Zitat:
@hjg48 schrieb am 10. April 2019 um 09:02:01 Uhr:
Moinsen,
mein Tipp, prüfe mal die Verkabelung zu den Einspritzventilen (spez. 3. Zyl.), ggf. den Kabelsatz (probeweise) tauschen.
Beschädigung nicht sichtbar, Litzenbruch.
Danke für den Hinweis! Ich studiere mal meinen Haynes, wie ich das am geschicktesten anstelle... Danke auf jeden Fall für die neue Spur!
Zitat:
@Georgieboy58 schrieb am 10. April 2019 um 09:26:33?
Wenn man vorsichtig (langsam) genug beschleunigt hat, trat das Problem nicht auf.
Bei mir ist es gerade erfolgreicher, ihn im Leerlauf auf Drehzahl zu bringen und dann mit der Kupplung das Auto zu beschleunigen 😁
Ich lasse ihn also lieber stehen gerade...
ich hoffe die neue Zündspule wird dich retten.
Sag uns Bescheid
Bescheid!
Gerade die neue Spule eingebaut und eine Probefahrt gemacht. Ich bin drauf und dran, gegen das Tanzverbot zu verstoßen: Er läuft wieder rund! Dreht sauber hoch, stottert nicht - ich fasse es kaum (und trau dem Braten auch noch nicht 😉 )
Dankedankedaaaaanke euch allen!
Ich habs direkt gesagt es sind die spulen... Lol
Schön, dass es geklappt hat 😉
Schön, dass es geklappt hat 😉
Zitat:
@Daniel5540 schrieb am 19. April 2019 um 13:39:38 Uhr:
Ich habs direkt gesagt es sind die spulen... Lol
Ja, hast du. Und ich wollte es einfach nicht wahrhaben 🙄 Die war doch erst 60.000 km alt, verdammte Kiste... Danke dir!
Zitat:
@Luke-R56 schrieb am 19. April 2019 um 13:47:19 Uhr:
Schön, dass es geklappt hat 😉
Ich bin auch mega happy - genau pünktlich zum schönen Cabriowetter 😎 Danke dir!
...wie schon geschrieben- es waren Zündspulen aus dem Zubehör