Stottern --> Keine Leistung --> Motorelektronik leuchtet --> Wer weiß was los ist?

Opel Corsa D

Hallo,

gestern bei meinem Opel Corsa D (CDTI 75 PS) als ich Ihn starten wollte, hat er ca. 5 mal gestottert und ist nicht gestartet. Also Schlüssel rein wieder raus und er ging an. Aber mit deutlichem Leistungsverlust und Stottern. Habe es dann noch nach Hause geschafft. Heute Morgen ging er zwar sofort an, aber das Stottern war viel extremer und hat nur bis max. 30kmh beschleunigt, obwohl ich komplett das Gaspedal durchdrücke. Also erstmal abgestellt und in Motorraum geschaut, da ist nichts auffälliges zu erkennen.

Wer weiß was es sein kann? Gelaufen ist er mittlerweile 130tkm.

Vielen Dank und beste Grüße

Shabani

22 Antworten

wasn kaputt am turbo?

weiß ich noch nicht. Hatten bisher nur kurz am Telefon den Termin für Morgen besprochen. Morgen weiß ich bestimmt mehr...
Kann der Kat und der Turbolader die Ursache für den Fehler sein? Und ist es ein großer Akt, wenn man beides selber machen will?

1,7 CDTI? Was für'n KAT?

Zitat:

@Chironer schrieb am 8. Mai 2018 um 12:07:04 Uhr:


1,7 CDTI? Was für'n KAT?

Bitte ersten Beitrag lesen

Mache vorne den Schlauch ab und schau mal rein, Lamellen noch gerade?

Ähnliche Themen

Ist ein 1,3 CDTI. Baujahr 2010...
Werde ich später mal nachschauen. Hat keiner das Ding mal gewechselt und kann über seine Erfahrung berichten?

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 8. Mai 2018 um 13:32:37 Uhr:

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 8. Mai 2018 um 13:32:37 Uhr:



Zitat:

@Chironer schrieb am 8. Mai 2018 um 12:07:04 Uhr:


1,7 CDTI? Was für'n KAT?

Bitte ersten Beitrag lesen

So, nochmal gelesen.
Daher nochmal die Frage: was für einen Kat hat ein 1,7CDTI?

Deine Frage hat doch überhaupt nichts mit dem Problem des TE zu tun.🙄

Google sagt es ist ein OXI Kat, bei weiteren Fragen eröffne einen eigenen Thread 😉

Habe nun den DPF ausgebaut. Dieser sieht so aus wie auf dem Bild. Meine Frage ist, ob da der KAT und DPF schon in einem sind?

IMG_2018-05-10_10-54-05.jpeg
Deine Antwort
Ähnliche Themen