stottern golf 2

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,
hoffe ein leidenschaftlicher Golf-Fahrer hat für mich ein Ratschlag zu dem folgenden Problem.

Mein 2er fängt bei längerer Autobahnfahrt an zu stottern. Das wird mit zunehmendem Fahren immer schlimmer, bis der Motor gar nicht mehr zündet und nur noch brutalste Fehlzündungen aus dem Auspuff schlagen.
Wenn ich dann halt mache und den motor ausschalte un en paar Minuten warte und ihn wieder an mache, dann läüft er wieder als wäre nix gewesen.

Was kann das verdammt noch mal sein??
Zündverteilerdeckel und Stift, Zündverteiler, Zünkabel, Zündkerzen sind ausgetauscht und trotzdem dreht der Motor noch am Rad.
Das passiert nur, wenn ich wie gesagt länger auf der Autobahn fahre.

Wär cool, wenn mir jemand diesbezüglich helfen könnte.

Gruß

31 Antworten

Was meine Motorisierung angeht, Bei mir im Schein steht dass ich G-Kat habe und einen nachgerüsteten Kaltlaufregler...

Komische Sache...

Für mich klingt das alles in sich schlüssig, sag doch was da nicht stimmt. Mit Stuss bin ich nicht zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


alter falter...

weißt du eigentlich was für nen stuss du dir da zusammenschreibst? 😰

das habe ich mir auch grade gedacht...

Also, der RF hat 72PS und kommt auf max. E1.

Wo bitte hört sich das schlüssig an?! Wie wäre es denn mal mit Fachliteratur, denn lesen bildet...ach bevor ichs vergesse:
ja beinache täglich kommen diese 1,6er Tuning-Threads und in der Suche steht dazu mehr als genug.

zu 1: die Kompression erhöht sich nicht durch verstellen des ZZP...

zu 2: möchtest du das dir dein Versager ständig absäuft/ertrinkt? Nein? Dann lass es... Der Vergaser braucht viel weniger Druck wie z.B. ein GTI.

Zitat:

Original geschrieben von R5 Freak


Was meine Motorisierung angeht, Bei mir im Schein steht dass ich G-Kat habe und einen nachgerüsteten Kaltlaufregler...

Laut Hersteller ist der Wagen mit einem RF vom Band gerollt.

Den gibt es nicht mit G-Kat.

Es besteht natürlich die Möglichkeit, dass jemand einen Fehler gemacht hat und der Wagen zu Unrecht als E2 eingetragen ist.

Es könnte aber auch sein, dass der Vorbesitzer den RF gegen einen PN ausgetauscht hat. In diesem Fall wäre die PS/kW-Angabe falsch.

Mach doch mal ein paar Fotos von dem Motor!

Zitat:

Original geschrieben von fausl


Der Vergaser braucht viel weniger Druck wie z.B. ein GTI.

Deswegen gibt es einen Druckregler vorm Versager.

Da kann man pumpen wie man will. Der Rückfluss biegts wieder gerade 😉

Ähnliche Themen

Ich habe gerade keine Fachliteratur zur Hand, aber weswegen kommt es denn zum Klopfen, wenn ich den ZZP vorverlege???

Nehmen wir mal an ich setze den ZZP nach vorne und der Motor fängt an zu klopfen. Wenn ich dann 95-er Benzin tanke, ist es dann weg????

Um wieviel Grad kann ich den 1,6-er nach vorne vershieben????

beim motor sollte der zündzeitpunkt so gewählt sein das die zündung kurz vor dem oberen totpunkt liegt . frühzündung wird gemacht um die trägheit der verbrennung zu kompensieren, wenn du also den zzp. zu früh wählst dann zündet das gemisch weit vor ot und der höchste verbrennungsdruck liegt auch vor ot an . das knallt zwar richtig schön ( aber nur dem kolben auf den kopf ) aber an den rädern kommt davon nichts an.

ergo also blödsinn.

die verdichtung veränderst du nur durch verkleinerung des brennraumes / planfräsen lassen !
zwangsläufig wirst du dann auch anderes benzin fahren müssen weil dann durch die höhere verdichtung auch mehr klopffestigkeit benötigt wird.

das einfachste ist du beschäftigst dich erstmal ein bisschen mit motorentechnik bevor du hier dein harterarbeitetes halbwissen kund tust.

nicht das sich hier noch jemand totlacht von den leuten die mehr ahnung haben.
gruß oster

Ich habe mich schon in Fachliteratur schlau gemacht, und ich weiß dass die Verdichtung nur durch Kopfplanen oder andere Kolben zu erreichen ist, und dass ich deswegen auch klopffesteres Benzin brauche, bla bla bla...

Aber ich habe mich bis jetzt nicht mit dem Zündzeitpunkt beschäftigt, und habe hier IM FORUM gesehen dass wenn man den ZZP nach vorne verschiebt, der Motor anfängt zu klopfen, das hat mich auf den gedanken gebracht dass eventuell die Kompresion höher ist, obwohl ich kein gutes Gefühl dabei hatte, da es sich nciht logisch angehört hat, denn um den Mitteldruck zu erhöhen, muss man es schon vor der Verbrennung den Druck erhöhen....

Ich hab nen Freund bei VW, der hat die FZ Gestellnummer überprüft und sagt dass der Motor so ist wie er geliefert wurde. Also nix verändert.

Hier ein paar Bilder vom Motorraum.
http://img124.imageshack.us/img124/559/img2429il1.th.jpg
http://img464.imageshack.us/img464/2198/img2430zn9.th.jpg
http://img407.imageshack.us/img407/1452/img2431cs9.th.jpg
http://img407.imageshack.us/img407/1452/img2431cs9.th.jpg
http://img407.imageshack.us/img407/1452/img2431cs9.th.jpg

Ach und ergo und also ist das selbe. *ins Fäustchen lach*

http://img413.imageshack.us/img413/7366/img2437dc1.jpg
http://img108.imageshack.us/img108/1874/img2433rt9.jpg
http://img124.imageshack.us/img124/559/img2429il1.jpg
http://img464.imageshack.us/img464/2198/img2430zn9.jpg
http://img407.imageshack.us/img407/1452/img2431cs9.jpg
Diese Bilder haben die richtige Größe!

Zitat:

Original geschrieben von R5 Freak


http://img407.imageshack.us/img407/1452/img2431cs9.jpg

Da hängt ein loser Unterdruckschlauch rum.

Der gehört neben an den Anschluss am Luftfilter.

BTW: Das ist definitiv kein PN.
Demnach würden mich sowohl ein geregelter Kat, als auch die
richtige Einstufung auf E2 verwundern.

zurück zum Thema

Um mal wieder zum eigentlichen Thema des threads zu kommen!
Ich habe das selbe problem. mein Golf fängt nach ca. einer halben Stunde autobahn an zu stottern, nimmt kein gas an, und geht mir nach weiterer Fahrt fast aus!
wenn ich dann stehen bleibe, was auf einer Autobahn ohne Standstreifen sehr gut bei den nachfolgenden LKW's ankommt, säuft er mir komplett ab bzw. wenn er sich nach vorsichtigem Vollgas geben wieder fängt spuckt er eine Rußwolke vom feinsten raus. Etwa eine minute später läuft er wieder!
Ich habe jedenfalls einen 1,6 mit 51kw also 70 PS. Motorkennbuchstabe PN? glaub ich zu wissen.

Wäre nett wenn flotter 2er und mir einer helfen könnte!

Re: zurück zum Thema

Zitat:

Original geschrieben von stromjunge


Um mal wieder zum eigentlichen Thema des threads zu kommen!
Ich habe das selbe problem. mein Golf fängt nach ca. einer halben Stunde autobahn an zu stottern, nimmt kein gas an, und geht mir nach weiterer Fahrt fast aus!
wenn ich dann stehen bleibe, was auf einer Autobahn ohne Standstreifen sehr gut bei den nachfolgenden LKW's ankommt, säuft er mir komplett ab bzw. wenn er sich nach vorsichtigem Vollgas geben wieder fängt spuckt er eine Rußwolke vom feinsten raus. Etwa eine minute später läuft er wieder!
Ich habe jedenfalls einen 1,6 mit 51kw also 70 PS. Motorkennbuchstabe PN? glaub ich zu wissen.

Wäre nett wenn flotter 2er und mir einer helfen könnte!

Also ich hatte vor nem Monat genau dasselbe Problem. Wenn ich länger über 100 fuhr, fing der Motor an zu stottern und ging aus mit ner Rußwolke aus dem auspuff. Nach paar Minuten Stehen fuhr er plötzlich wieder.

Ging ich also zum Automechanikerverbrecher meines Vertrauens. Der knöpfte mir 50€ ab und sagte sowas wie "Hmm, Kabelbruch beim Vergaser. Aber der Vergaser sieht nicht mehr gut aus. Aber das mit der Rußentwicklung ist behoben."

Stimmte auch zunächst. Nur ein unruhiger Motorlauf blieb.

Heute ist es dann passiert...Er hat sich schon wieder zu Tode gestottert. Aber diesmal mit einem extrem lautem Klacken (so blechern, wie wenn man zwei Nummernschilder zusammenhaut).

Hat jemand vielleicht schon ne Idee was das sein könnte, wenns rhythmisch zum Stottern noch so laut klackert?

hab nen:
Golf2 (1991) 19 E, 75PS, Benzin

Re: Re: zurück zum Thema

Zitat:

Original geschrieben von VitaminC


Aber diesmal mit einem extrem lautem Klacken

Hat sich erledigt....Fachmann sagt Antriebswelle defekt 🙁

Bei meinem 1,6 Liter PN 70 PS Versager ist das selbe Problem aufgetreten.

Nachdem ich durch das Tauschen aller Unterdruckschläuche nun das Problem des Standgases im Griff hatte, fuhr er nach ca. 30-50km 120 km/h nicht mehr.

Die Zündkerzen waren schwarz verrußt.

2 Minuten Pause und alles ist wieder wie normal gefahren.

Da ich noch eine Zündspule herumliegen hatte, habe ich diese getuscht und es wurde deutlich besser.

Ganz zufrieden mit der Leistung bin ich immer noch nicht, da er eine Art Loch hat.

Wenn ich wenig Gasgebe, kommt er zwar auf Touren, aber so richtig beschleunigen will er erst mit VOllgas.

Sehr wiederwillig, wenn da einer eine Idee haben sollte, wäre ich dankbar.

Wenn die Lambda sonde nicht so teuer wäre, würde ich diese ebenfalls einmal tauschen.

MfG

Chris2k

Hab jetzt nach einem Jahr endlich das Problem gefunden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!😁LÖSUNG : STEUERGERÄT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!😛

Sollte beimHändler 1400 Euro kosten! Hab mir dann für 40 Euro ein gebrauchtes vom Autoverwerter geholt und siehe da, kein Stottern!, kein Absaufen!, kein NICHT ANSPRINGEN WENN MAN DRINGEND ZUR ARBEIT MUSS!
Alles zusammen kam ich auf 150 Euro.

Hallo zusammen,
So mein Problem, mein Auto fährt im kalten Zustand ohne Probleme ausser das er ein wenig mit der Drehzahlt eiert 1300 / 1500 Touren.

Wenn er warm ist oder wird kann man immer schlechter beschleunigen er stottert richtig und wenn man dann weiter fährt hüft er als hätte ich einen Hasen im Kofferraum.

Bis er dann ganz ausgeht.

Die Daten:
Golf 1 Cabrio
Bj 86´
PS 112 (MKB DX, glaube ich)
200000 km
TÜV und AU 2 Tage alt

Das Fahrzeug habe ich gestern gekauft, fast 500 km nach Hause mit eigener Kraft gefahren war alles gut ausser Standgas bei 2000 Touren, Temperatur Öl und alles OK Lenkt Bremst läuft wie sau usw.

Meine bisherigen Massnahmen, ich habe die Schraube die an der Aunsaugbrücke ist, die dahinter in Richtigung Fahrzeuginnenraum zeigt verstellt, da ich zuvor ein zu hohes Standgas bei ca 2000 Touren hatte, ich bekam das Standgas hin (allerdings nur für den Warmen zustand im kalten war er OK) und habe das auch hinbekommen.
Da sagt ein Freund von mir das dort das Gemischt verstellt wird!

Kann das sein?

Habe es zurückgestellt und das stottern ist trotzdem geblieben.

Habe mir scho das Buch "Wie mache ich´s mir selbst" besorgt kommen innerhalb der nächsten Paartage.

Bitte um Hilfe!

Ist das der DX?

Deine Antwort
Ähnliche Themen