Stottern beim Beschleunigen
Kennt jemand von euch dieses Verhalten beim Beschleunigen? Ich habe es versucht in einem Video zu dokumentieren. Siehe Anhang.
Manchmal, meistens wenn es warme Aussentemperaturen hat, stottert oder stolpert mein C200 Benziner beim Beschleunigen.
Immer zwischen 1500 und 2200 Umdrehungen.
Im Fehlerspeicher ist anscheinend nichts abgelegt. Dadurch wird die Fehlersuche jetzt lustig...
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Beste Antwort im Thema
Ich möchte ein kurzes Update geben für alle die es interessiert. Vielleicht hat ja mal jemand auch das Problem.
Das Video habe ich meinem Freundlichen gezeigt. Dann hat er das Video mit dem Protokoll vom auslesen des C200 an Mercedes gesendet.
Die haben gesagt es soll ein Entlüftungs Ventil getauscht werden, das würde elektronisch angesteuert und hätte laut Protokoll einen anderen Wert wie die anderen.
Für Samstag ist der Termin in der Werkstatt. Da lasse ich mich noch mal genau aufklären was das für ein Ventil ist. ;-)
Hoffe anschließend ist es ok.
32 Antworten
Zitat:
@Nageltier schrieb am 30. August 2017 um 10:37:30 Uhr:
Ich tanke seit einem Jahr ausschließlich das normale 95er nicht E10 Benzin. Zu 95% immer bei der selben Tankstelle.
Den Tipp mit Liqui mol kann ich mal testen.Wurde der Fehler in den Zündspulen im Speicher abgelegt?
nein ist nicht wirklich ein Fehler, mit 95/E10 verrußen die Zündkerzen und die Injektoren. Versuche es einmal mit Super+ sobald du die Injektoren gereinigt hast. Du wirst sehen der spricht ganz anders an und hängt viel besser am Gas. Den kleinen Mehrpreis beim Sprit holst du über einen etwas geringeren Verbrauch wieder rein.
Zitat:
@Nageltier schrieb am 30. August 2017 um 12:52:17 Uhr:
Bj. ist 08/2014
Ein Update der Motor-Software wurde auch (ohne Erfolg) durchgeführt... :-(
Also die Anzeigen sehen wirklich alt aus, bei mir sieht das ganz anders aus. wann wurde das Update gemacht? Bei mir ist die Anzeige der Gänge immer da und das Start-Stop Symbol sieht "neuer" aus.
Vielleicht haben die Anzeigen im Cockpit nicht's mit dem Software Stand vom Motor zu tun? Keine Ahnung...
Das Update wurde vor ein paar Tagen gemacht.
Ich habe einen Schalter. Kein Automatik. Deshalb werden die Gänge immer angezeigt.
Ähnliche Themen
Ah ok, hab mich schon gewundert
Ich möchte ein kurzes Update geben für alle die es interessiert. Vielleicht hat ja mal jemand auch das Problem.
Das Video habe ich meinem Freundlichen gezeigt. Dann hat er das Video mit dem Protokoll vom auslesen des C200 an Mercedes gesendet.
Die haben gesagt es soll ein Entlüftungs Ventil getauscht werden, das würde elektronisch angesteuert und hätte laut Protokoll einen anderen Wert wie die anderen.
Für Samstag ist der Termin in der Werkstatt. Da lasse ich mich noch mal genau aufklären was das für ein Ventil ist. ;-)
Hoffe anschließend ist es ok.
Hallo Zusammen,
gestern wurde also das Ersatzteil eingebaut.
Es ist kein Ventil getauscht worden, sondern der Schlauch für Kurbelgehäuseentlüftung Teillast.
Ergebnis: schlechter als vorher. :-(
Im Anhang ein Video von gestern Abend. Beschleunigung bergauf unter Vollgas. Gaspedal war die ganze Zeit am Bodenblech...
Der Wagen ruckelt so sehr das es sogar die Kameraaufnahme verwackelt...
Uhi. Das ist in der Tat heftig. Dann nochmal zum Freundlichen.
Ist zwar ein W204, ab schau mal hier....
https://www.motor-talk.de/.../...gung-beim-c-180-cgi-t3687141.html?...
@blackmagicbird
Dankeschön, werde meinen Freundlichen mal auf die zwei Sachen (Druckwandler & Schubumluftventil) ansprechen.
Mal sehen was er morgen dazu sagt.
Cool, berichte mal....
Hallo,
für alle die es interessiert, hier ein Update. Komme gerade von der Werkstatt.
Es wurden die Zylinder innen ausgeleuchtet und auf manchen Kolben sind dunkle Flecken.
Daraufhin wurden alle vier Einspritzventile getauscht. Vermutung war das es daran liegt.
Leider erneut ohne Erfolg. Das Ruckeln / Stottern ist noch immer da.
Mercedes will nun einen Mitarbeiter vom Werk senden der sich das anschaut. Hab keine Ahnung was der dann machen will. Kann 2-4 Wochen dauern bis der kommt.
Hat einer von euch schon mal Erfahrungen mit einem solchen Mitarbeiter gemacht? Was machen die anders als die “normalen“ Werkstatt Mitarbeiter?
Kam schon etwas raus bei dir?
Leider nein.
Habe erst auf Anfang November den Termin mit dem MB Mitarbeiter bestätigt bekommen.
Ich hoffe nur das er den Fehler findet.
Manchmal kommt es mir jetzt schon vor wie wenn mir ab und an Leistung fehlt. Also wie wenn jemand 40PS klaut und dann wieder dazu gibt. Das kann aber auch völlige Einbildung sein.
Ich höre und achte jetzt leider auf jede Kleinigkeit... :-/
Hallo,
Komme mal wieder aus der Werkstatt und gebe ein Update...
Der extra angereiste Mercedes Mitarbeiter war der Meinung es liegt an irgendwas das mit der Kupplung zutun hat.
Also wurde getauscht:
Kupplungsdruckplatte und Mitnehmerscheibe
Kupplungsbetätigungssystem
Schwungrad der Kurbelwelle
Ausrücklager der Kupplung
Geberzylinder für Kupplung
Ich bin erst ein paar KM gefahren.
Hoffentlich ist es damit vorbei.
Beste Grüße