Stoßstangen entscheidungshilfe
Hi,
bitte nicht hauen ^^
hab mir bei google schon die finger blutig gesucht, denn es geht um folgendes:
Ich hab nen dollen Golf 2 GT Special in Brilliant schwarz Met. (LA9V).
Ich hab mir vor kurzem 17" draufgeschmissen und ihn 60mm tiefergelegt.
Nun bin ich am überlegen ob ich nun den letzten Schritt wagen soll und mir GLer ranpacken soll.
Ich kann mir nicht helfen aber ich bin irgendwie im zwiespalt. Einerseits sehen golfs mit GLs aus wie Minenräumfahrzeuge andererseits haben sie doch was. Ich find mit der CL stange sieht er schon n bisl sportlich aus aber trotzdem komme ich von den anderen stangen nicht weg.
ich kann mir echt nicht mehr helfen und weiss nicht welche ich nehmen soll 🙁
(Ich hoffe jemand versteht den zwiespalt)
Auf jedenfall wäre es echt net falls jemand n paar Bilder von 2er gölfen hätt vorzugsweise mit 17" und gl stoßis und alternativ cl stoßis...
danke
gruß
p.s. im anhang n schlechtes bild von meinem, für die faker 😁
27 Antworten
wie hast du es geschafft ihn vorne 60mm tiefer zu legen?
ich habe ebenfalls 17" er drauf aber bei mir hat es schon
bei 40mm tiefer innen im Radkasten geschliffen.
Was für ne ET hast du?
Ich habe ET 35 auf 8x17 mit 205/40 Reifen.
Und das schleift wie sau!!!!!!!!!!!!!!
Übrigens, auch die CL drann und lasse ich auch.
Hatte genau das gleiche Problem wie du, sonst musst du
die die Lippe vom GTI 16V mit den Cl er runterschrauben.
Die lippe ist fast doppelt so fett ind lässt ihn noch tiefer
wirken!!!!!!!!!!!!!
ich hab innen das blech übelst verdengeln müssen. ich hab et 37 plus spurplatten 8mm. Ich musste ordentlich dengeln das das ejtzt so gepasst hat. War harte arbeit.
@leinand
lol noch weitere 3 cm? der is schon 6 cm tiefer.
Ich bleib lieber beim guten alten 4 auge kommt ne ecke bulliger rüber find ich (hab da noch n clenane grill liegen).
Ja chrom wollt ich vor nem jahr noch machen, aber da bin ich mir gar nicht mehr sicher. Bin noch am überlgen ob ich mir ne 16v lippe holen soll... und die schwarzen blinke will ich mir noch holen, falls ich bei den clern bleib...
gruß
Hätte da noch die weißen käuflich abzugeben, wohnst ja in der nähe... 😉 Fast gleich wie die die du willst, nur in weiß 😁
@felix: wenn die immernoch schleifen würde ich aber schleunigst was unternehmen...
Zitat:
Original geschrieben von toxic21
Hätte da noch die weißen käuflich abzugeben, wohnst ja in der nähe... 😉 Fast gleich wie die die du willst, nur in weiß 😁
Die weißen CLer oder wasele? 🙂
Ähnliche Themen
die schleifen ja nicht während der fahrt. wenn ich im
stand die Lenkung voll einschlage und ruckartig gas gebe
dann schleifen sie innen.
Aber ist es gesund das Blech einfach so zu verdängeln????
Ich finde die Felgen klasse - aber ich bin davon überzeugt, das die mit GL Stoßstangen noch wesentlich besser kommen - das Auto wirkt moderner/eleganter
selbstverständlich ist das nur meine ganz persönliche Meinung ;-)
Wenn sie dann schon schleifen dann werden sie auch schleifen wenn du mal von ner Landstraße oder ähnliches abfährst und ne scharfe kurve kommt. und irgenwann wirds dir da dann den reifen zerhauen was bei 70kmh und ner scharfen kurve das aus bedeutet...
Ja die weißen CL-Blinker von Hella.
Kommt immer drauf an wie sehr das Blech verformt wird. Für den LAck wirds schon früher kritrisch
Zitat:
Original geschrieben von XenoFreeman
Würde ich auch gerne mal wissen.
...und wie haste das so "schonend" gemacht, besonders hinten.
🙂 ich weiss nicht ob "schonend" der korrekte ausdruck ist 🙂
Naja ich hab mit meinem Vater die karre diagonal auf zwei reifen gestellt (d.h. vorne links einer und hinten rechts einer, wie beim tüv halt). Dann haben wir innen rote farbe aufgetragen und jeweils nach links und rechts gelenkt. Da die Farbe noch frisch war konnte man sehen wo er anstand. Dann ein Metallroh genommen und einen schweren hammer und dieses blech soweit eingedrückt das es gepasst hat und das hat bei 8J*17" sehr lange gedauert. Ich war auch schon 4 mal beim TÜV 🙁
Danach natürlich wieder den Karroserieschutz drauf. An und für sich dürfte da nichts passieren da viel platz unterm Koftlügel und Motorraum herrscht (zumindest hab ich das so in erinnerung. Was du Metallmäßig verdängelst ist ja nur das Blech des Radlaufs und hat weitgehend nichts mit dem Rahmen zu tun.
Es hilft auch wenn man die zentimeter dicke schickt karroserieschutz abschabt und durch eine dünnere ersetzt.
Es ist klar das bei solchen Umbaumaßnahmen der Lack stark darunter leidet und das es ohne Reißen des Lackes bzw. Beschädigung nicht möglich ist.
gruß
edit: hinten musst ich innen nichts machen, da habe ich "nur" gebördelt und gezogen.
edit²: hmm die weißen blinker find ich net sooo schick. Aber trotzdem vielen Dank für das Angebot 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Paintbrush
ich hab mit meinem Vater die karre diagonal auf zwei reifen gestellt
Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, auf die Gefahr hin das ich was wiederhole:
Hast du denn jetzt hinten keine Probleme mehr mit aufsetzen?
Ich habe nie verstanden warum der TÜV die Hölzer nur Diagonal unterlegt - die Hinterachse wird dabei so verschränkt das hinten deutlich mehr Platz im Radkasten ist als wenn das Auto auf glatter Ebene steht und du dir 150kg in den Kofferaum packst.
Ich hab immer die Federn (aber nicht die Stoßdämpfer!) ausgebaut und das Auto auf die Federwegbegrenzer runtergelassen - den Rest dann genau wie du - ich hab jetzt für immer Ruhe - da schleift nix mehr.
also hinten hats nie großartig geschliffen. Wenn man den Wagen diagonal stellt hat man seine maximale einfederungstiefe erreicht. Du schaust ja natürlich dann an den reifen die auf den Erhöhungen stehen, um die gehts da nämlich 😉
Das bei einem Reifen mehr platz als zu vor ist, ist klar, da er in der lufthängt 😁
Ich hoffe das ich auch bald ruhe hab, denn ich muss nochma zum TÜV.
Federwegsbegrenzer hab ich gar keine :x
gruß
Da hast du mich falsch verstanden - natürlich geht es um den eingefederten Reifen!
Wenn du z.B. 150kg im Kofferaum hast, denke ich sind beide Seiten auf Anschlag und die Achse steht gerade (sonst pack einfach 50kg mehr rein). Das entspricht dann einem Vollgeladenen Wagen im Normalen Betrieb.
Wenn du die Hölzer diagonal unter die Reifen legst und an dem hinteren eingefederten Rad schaust, wirst du feststellen, das da zur Kotflügelkante etwa 1cm mehr Platz ist (nicht nach oben, sondern seitlich) als wenn beim Auto wie oben maximale Beladung simuliert wird. Das liegt an der starren Hinterachse die sich hier verschränkt - was aber im normalen Fahrbetrieb wohl nie vorkommt (Ausnahme Parken auf dem Bürgersteig, Crossfahren, ...)