Stoßstange Reparierern? Wie?
Hey leute
ich habe heute meine Anbauteile (Stoßstange Radlaufverbreiterungen Unterholmverbreiterung und Seitenzierleiste) neu eingeschwärzt mit einem Heißluftföhn... Das hat auch richtig gut funkzioniert 🙂 nur leider ist mir das plastik an einer stelle etwas zu warm geworden jetzt hat es blasen geworfen und ich weis nicht wie ich das ganze wieder so hinbekomme das es gut aussieht ...
Mein plan :
ich mach mal das ganze wieder warm machen und dann mit hilfe eines "Stempels" drücke ich vorsichtig das muster auf die stelle ... blos wie erstell ich mir ein muster dafür und geht das so einfach? ich hab das schon mal im tv gesehen das das geht...
aber genau hab ich da jetzt auch kein plan... wäre nett wenn mir da einer was dazu sagen kann
Danke im vorraus LG Flo 🙂
Beste Antwort im Thema
wie hilfreich dein beitrag nur ist... hättest stecken lassen können
und noch dazu die tolle beim Atu erhältliche wundercreme is nachm regen weg
18 Antworten
würd mal dort fagen wo armaturenbretter reperiert werden die haben soetwas mit sicherheit!
probieren könntest auch mal was mit trennwachs und polyester vll funkts😉
is das warm machen mit fön sinnfoll? siehn die schwarzen teiler nachher besser aus?
Ja musst aber einen heißluftföhn benutzen Sie sind danach sattschwarz dast wir die Originalteile 🙂 wenn du willst lad ich dir mal ein Voher nachherbild rauf 🙂
Am besten mit einer Schmalen Gebläsespätze auf das plastik halten und vorsichtig testen wie gut es Funktioniert...
Ähnliche Themen
..ja ich glaube ,das wurde mal von den Corsa -B-Fahrern in die Welt getragen ,die hatten mit den Radläufen schon in der Garantiezeit Probleme..😁..nur war der Effekt nach 4 Wochen schon wieder verpufft..damals gabs son Stossstangenlack..konnte man wie Schuhcreme mit Schwämmchen auftragen und hält schon seit 15 Jahren....klar hat man mal in jungen Jahren verunfallte GLs gekauft ,Träger gerade gekloppt und das Plastik mit Heissluftfön und Muttis Strukturgarten-Handschuhe nachmodeliert...😎
wie hilfreich dein beitrag nur ist... hättest stecken lassen können
und noch dazu die tolle beim Atu erhältliche wundercreme is nachm regen weg
Zitat:
Original geschrieben von oneedition
..dann sei net knausrig und kauf dir halt neue Stangen...
und weiter noch ne Kotflügelverbreiterung? die bekommt man ja auch so easy nachgeworfen wie deine Sprüche 😕
..schade..naja ich hoffe ,daß du eine für dich stimmige Antwort auf dein Problem hier kriegen wirst..viel Glück MfG
Servus
Beim Corsa kann das auch nicht so lang anhalten da dort die Teile meinen Infos nach nur oberflächlich geschwärzt sind,darum blassen die so schnell aus.
Bei u.a. VW ist das was ganz anderes und hält um Welten länger an.
Ich habe das bei meinem Golf II seiner Zeit auch gemacht und es sah nach nem Jahr immernoch sehr gut aus obwohl ich die Teile nicht weiter extra gepflegt hatte.
Wichtig ist nur nicht zu lang auf einer Stlle zu bleiben und gleichmäßig mit dem Föhn drüber gehen.
Ich habe einen Digital gesteuerten Bosch Föhn verwendet,da bleibt die Temp. immer stabiel wie eingestellt.
Gruß Matze
Edit: @TE:ich würde auch nenn Aufbereiter fragen oder mal hier im Fahrzeugpflege Forum rachfragen
Kann ich bestätigen. Habe das schon mehrfach gemacht und es funktioniert einwandfrei. Allerdings nicht bei allen Teilen. Nur bei Stoßfängern und Seitenleisten zu empfehlen. Die Schwarze Leiste an der Heckklappe kann man so nicht wieder fit bekommen, da sind vermutlich keine oder nur wenig Weichmacher drin.
Aber die Stoßfänger sehen aus wie neu und vor allem super gleichmäßig, weil man nur eine bestimmte "Schwärze" hinbekommt. Allerdings sollte man die Stoßfänger vorher gut säubern.