Stoßstange gecleant (kleines Problem :) )
Also:
gestern haben wir mal mit einer Probestange angefangen; war eine volllackierte Original VW stange, die übrigens einer Teillackierten nicht ganz entspricht!! (Oben gibts andere Aufnahmen an der Karrosserie und es fehlt eine Art Falz am oberen Rand, dadurch wirkt das Spaltmaß etwas anders als mit einer teillackierten !
Jedenfalls haben wir sie Kunststoffgeschweißt mit Gebläse und Original VW PP Kunststoff!
Es ist viel Arbeit, lässt sich aber auch gut machen mit der Zeit und ist definitiv haltbar und stabil aber auch belastbar und flexibel!! Passt einfach perfekt zum Originalmaterial!
Allerdings hat sich die Stange dabei und bemerkt total verformt; die Sicke die wir entfernen wollte war so eine Art "Knick-Kante" so dass die Stange jetzt dort etwas eingefallen ist, was sich natürlich auch auf die Gesamtform auswirkt!
Angebaut am Auto siehts extrem scheisse aus und kann so nicht bleiben!
evtl. lags auch daran dass sie auf 2 Böcken lag und diese ihr eben nur an den Enden halt gaben,..
Jedenfalls haben wir noch eine und wollten die jetzt direkt am Auto cleanen, so dass sie immer unter Spannung steht und in ihrer Form gehalten wird!
Wollte nur mal wissen was ihr davon haltet oder ob ihr noch andere / bessere Ideen habt!?
(Fön war immer auf 350 °, was genau der Schmelztemperatur entspricht; also nicht zu heiß!)
94 Antworten
japp aber versuch so viel wie nur möglich mit Plastik zu schweissen, denn um so mehr Spachtel du später brauchst umso gefährlicher wirds!
Ich habs so gemacht:
Überall an den Sicken ein bischen mehr Plastik reingeschweisst so dass eine Sicke nach ausen entstanden ist (nur sehr leicht) diese hab ich dann erst wieder herunter geschliffen auf die Form... so passiert dir es nicht, dass du Löcher hast die du später zuspachteln musst.
Natürlich wird man immer Spachtel brauchen, versuch aber so wenig wie möglich davon zu nehmen 😉
also ich hab eine Punktdüse genommen... hat finde ich besser geklappt da man halt nur sehr kleine Stücke bearbeiten kann. Sich dadurch aber die restliche Stoßstange so gut wie gar nicht erwärmt ...
Fazit:
Meine Stoßstangen haben sich kein bisschen verformt.
MFG
Spachtelarbeit überlass ich eh dem Lackierer; ich schweiß das zu und schleifs glatt; den Rest darf er dann machen!
Hoffe, dass ich jede Stelle so hinkriege wie die untere am Eck; muss eben nur besser auskühlen lassen und vielleicht wirklich unter Spannung (direkt am Auto arbeiten) so dass sie sich nicht verformen kann!
also ganz ehrlich ich hab total ohne Spannung gearbeitet. Hab sie übern Garten Zaun gehauen und hab immer Stück für Stück gemacht 😁
Ähnliche Themen
Meiner meinung ist das gar net so schlecht, wenn da kleine löcher sind, denn dann hält der Spachtel besser! Hab auf einigen stellen ca. 0.5 mm wenn nicht nochg mehr spachtel drauf, hält bombig! Hab ein extra hoch elestischen Kunstoff Spachtel benutzt! Hab die Stoßstange von hinten noch mit GFK verstärkt ( die stark beanspruchten stellen)! Aber hast schon recht je mehr Plastik um so besser!
du hast aber auch recht 😁
ok hab mich falsch ausgedrückt:
durch das runterschleifen (80er Körnung) hast du so oder so kleine Löcher drin. Darun hält der Spachtel schon. Nur meine ich halt größere Dellen sind halt scheisse wenn ein paar mm Gespachtelt werden muss. Versuchs einfach sauber zu machen und lass dir vor allem sehr viel Zeit! 😉
Da hasse recht, bin auch schon seit drei Wochen dabei (hab aber auch Paar Tage ausgesetzt! Jetzt bin ich beim Glatt bekommen! Das ist das schlimmste finde ich!
btw: so sah meine Stoßstange vorm Lackieren aus (also soweit hab ich sie gemacht) Der Lacker hat dann noch den Feinschliff übernommen
Auf jedenfall denke ich, dass das so defintiv die Beste Sache wird! Wenn alles so wird wie die Stelle unten im Kreis, bin ich sehr glücklich; über die Haltbarkeit mach ich mit eigentlich keine Gedanken! Die schrottstange haben wir dermaßen verbogen und rumgeschmissen; das hält bombig!
@sebbl
schön gemacht...😉
bin ich blöd oder seh ich nun schon bei jedem umbau von nem golf 3 meine felgen drauf? lol...
mfg dje
Danke Danke 🙂
hier mal n Bild von hinten.... ich hab mir ne Woche Urlaub genommen und das in 5 Tagen gemacht. (hab aber echt viel dran rum geschliffen ... war ne echte scheiss Arbeit...
Ich bin noch am rätseln, wie ich das nummerschild in die Stoßstange bekommen soll!?! Hasse vielleicht ein Tipp?
hast also auch ne komplett cleane Heckklappe? (bei mir war sie auf den Fotos noch ned drauf... wie einiges 😁)
Ok das ist n bisschen mehr arbeit gewesen....
Du schneidest erst mal grob zwei Schnitte ein (hochkannt für die Seiten) Dann noch einen längs (Oben). nun nimmste den heissluft fön und erwärmst die untere kante.
siehe pic