Stoßstange gecleant (kleines Problem :) )

VW Vento 1H

Also:

gestern haben wir mal mit einer Probestange angefangen; war eine volllackierte Original VW stange, die übrigens einer Teillackierten nicht ganz entspricht!! (Oben gibts andere Aufnahmen an der Karrosserie und es fehlt eine Art Falz am oberen Rand, dadurch wirkt das Spaltmaß etwas anders als mit einer teillackierten !

Jedenfalls haben wir sie Kunststoffgeschweißt mit Gebläse und Original VW PP Kunststoff!

Es ist viel Arbeit, lässt sich aber auch gut machen mit der Zeit und ist definitiv haltbar und stabil aber auch belastbar und flexibel!! Passt einfach perfekt zum Originalmaterial!

Allerdings hat sich die Stange dabei und bemerkt total verformt; die Sicke die wir entfernen wollte war so eine Art "Knick-Kante" so dass die Stange jetzt dort etwas eingefallen ist, was sich natürlich auch auf die Gesamtform auswirkt!

Angebaut am Auto siehts extrem scheisse aus und kann so nicht bleiben!

evtl. lags auch daran dass sie auf 2 Böcken lag und diese ihr eben nur an den Enden halt gaben,..

Jedenfalls haben wir noch eine und wollten die jetzt direkt am Auto cleanen, so dass sie immer unter Spannung steht und in ihrer Form gehalten wird!

Wollte nur mal wissen was ihr davon haltet oder ob ihr noch andere / bessere Ideen habt!?

(Fön war immer auf 350 °, was genau der Schmelztemperatur entspricht; also nicht zu heiß!)

94 Antworten

Bei mir stand sie auf 2 Schreinerböcken; wurde also nur ganz links und ganz rechts gestützt!

Sie ist im ganzen mittleren Teil nach innen gefallen, genau an der Sicke (wie eine Knick-Kante) Fällt jetzt also wenn sie angebaut wird (geht nur noch extrem schwer) ganz Steil von der Heckklappe ab;

Dürft die Stoßstange auch net so heiß machen! Hatte auf meinem Heisloftföhn so ein Reduzierer um nur Punktuell zu erhitzen!

So einen werd ich mir morgen mal holen!

Kann jedenfalls die Steinel Föne empfehlen; sind profi Geräte und deswegen auch teurer als 10 EUR Ebay teile usw, aber sie taugen was!

Den Föhn hab ich auch benutzt! Kauf dir diesen Flachen reduzierer! Der ist Perfekt für die rillen!

Ähnliche Themen

Ist das dann ein Rechteck oder ein kleines Rohr?

Siehts so aus wie ein ovaler AUspuff 🙂 ??

dachte zuerst sogar an diese Rohre und die PP Stangen dies im Baumarkt gibt, die etwa so dick sind wie Strohhalme; aber ich denke das wird nix werden...

Sehen so ähnlich aus wie ein Ovaler Auspuff! Laß bloß die Finger von den Stangen! Hab ich auch ausprobiert! Schrott! Lieber ne alte Orginale Stoßstange!

Die PP Stangen aus m Obi sind totaler scheiss!
Die halten kein bisschen, weil das PP Material aus einer anderen Mischung ist bei VW (kein reines PP)

Habs auch erst mit den Stangen probiert, ging aber kein bisschen weil sie so eine schmierige Pampe abgegeben haben die war viel zu flüssig...

Ne Anleitung hab ich doch schon mal gemacht sucht einfach mal (mit vielen Bildern)

Meine Kiste ist nun endlich Lackiert, kann morgen mal n paar Pics machen... die Arbeit lohnt sich echt 😉

Gruß Markus

schaut euch das mal an:

Habs deswegen nicht beschrieben weil ich die Nr. Aussparung und die Binker da lassen wollte wo sie sind 😉

Spachtel hab ich einen Poly Faser Spachtel genommen... (hat mir mein Lacker empfohlen)
Dannach noch schön mit Spritzspachtel drüber gegangen und lackiert... wie gesagt morgen kommen Pics

gn8

hier das bild:

Aber deine Anleitung ist echt gut! Ich werde dann bei mir noch Paar sachen anfügen so öffnungen schließen!

... das auf dem Foto sieht ja echt wüßst aus!

hmmm hast du das so gemacht?

Schaut ja ganz schön hügelig aus... da braucht man gute Nerven das wieder gerade zu bekommen *schwitz*

Derjenige hat die Stoßstange viel zu heiss gemacht! Mann muss eine Punktdüse nehmen nicht dass einem gleich die ganze Stoßstange weg läuft! immer nur Stück für Stück.

Ganz ehrlich glaub ich nicht das aus der noch was wird... sie ist schon sehr krum

selbst an meiner hat der Lacker noch weiter weiter gearbeitet (und die war meinen Augens sehr glatt) aber wenns halt lackiert ist siehst du jede noch so kleine Delle/ Hubbel in einer Spiegelung!

Wie gesagt, fand deine Anleitung echt gut! Werde in meiner noch ein Paar kleinigkeiten anfügen wie z.B. öffnungen schließen!

... das auf dem Fotot sieht ja echt wüßt aus!

nene, die wird Plastikspender für die neue; aber mit der Düse könnts doch klappen; schaut euch mal die Stelle im unteren Kreis an; sieht doch gut aus, oder?

p.s.: Du sagst Punktdüse; er sagt oval (flächen) Düse;

oder meint ihr das Selbe?

Find die Stelle echt nicht schlecht, müsste jedoch noch besser geschliffen werden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen