Stoßstange eingedellt

Mercedes E-Klasse S212

Hallo, mir ist ein kleines Missgeschick passiert. Beim Versuch in Italien einen Parkplatz zu bekommen, bin ich rückwärts gegen einen blöd platzierten Pfosten gefahren. Die Parpiepser gaben leider auch erst Alarm, als es schon geknallt hatte und die alten Herren im Kaffee was zum Gucken hatten. Die hintere Stoßstange aus Kunststoff ist nun etwas deformiert, komischerweise aber nur oben und nicht an der Stelle, die es eigentlich getroffen hat.Im Foto sieht man es hoffentlich. Es sieht jetzt nicht so schlimm aus, ärgert mich aber. Deshalb meine Frage: Wird sowas teuer oder kann man das kostengünstig reparieren lassen? Oder sollte ich hier gleich meine Vollkasko bemühen? Danke...

20170902_165902_Pezzu.jpg
20170902_164927_Pezzu.jpg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ich kann alles schrieb am 4. September 2017 um 22:24:22 Uhr:


Wenn du Werbung machst für Ausbeuterläden, musst du dir auch eine andere Meinung gefallen lassen.

Auch unsere Lackiererei nimmt ca. 300 Euro für das Lackieren der hinteren Stoßstange. Mehr als genug mM.
Ich denke nicht, dass ich dabei jemand ausgebeutet habe.
Im Gegenteil, ausbeuten läßt sich wohl eher derjenige, der für die gleiche Arbeit das Dreifache bezahlt.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@SS64 schrieb am 5. September 2017 um 12:37:23 Uhr:



Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 5. September 2017 um 05:28:08 Uhr:


Auch unsere Lackiererei nimmt ca. 300 Euro für das Lackieren der hinteren Stoßstange. Mehr als genug mM.
Ich denke nicht, dass ich dabei jemand ausgebeutet habe.
Im Gegenteil, ausbeuten läßt sich wohl eher derjenige, der für die gleiche Arbeit das Dreifache bezahlt.

Ich denke das hat er gar nicht gemeint, 300Eur nur fürs Lackieren ist auf jeden Fall O.K.
Aber 100,-! das ist schon sportlich.
Wenn man überlegt das man für eine hintere Verkleidung, je nach Farbe - wir nehmen mal Silber, ca. 600ml braucht (80-120Eur /Dose) + Klarlack + Härter + Additiv + Verdünnung, dann noch die Betriebsmittel wie Filter usw.,
dann stellt sich mir auch die Frage, "was will der noch Verdienen?"

Ein Fall für die Gewerbeaufsicht!

Daumen hoch!
Du hast mich verstanden...........
300Eur für das Lackieren sind absolut i.O.

Ich kann mir das leisten, ich kauf mein Fleisch beim Metzger!!😉

Muss auch dazu sagen, ein Freund hat ein Autohaus (VW) und einer einen Karosseriebetrieb, beides Familienunternehmen. Ein Thema das mich nicht kalt lässt.

So, der Vollständigkeit halber noch die Info, wie die Sache ausging: War bei einer Smart-Repair-Firma. Die haben die Stoßstange mit Infrarot behandelt und dann teillackiert. Sieht aus wie neu und hat 250-, Euro gekostet. Und das war keine Hinterhofwerkstatt. Bin echt beindruckt.

Servus,

dann warst du bei einem "Guten"
freut mich wenn es günstig ausging.

Mach doch mal ein Bild/er vom gleichen Blickwinkel zum vergleichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen