Stoßstange am 850 nicht bündig zur Kotflügelkante.

Volvo

Hallo,

Ich bin seit wenigen Tagen Besitzer eines 850.

Mir ist jetzt, bei genauerem hinsehen erst aufgefallen, das die Stoßstange hinten nicht bündig zur Kotflügelkante sitzt.

Ich habe bereits das Netz durchwühlt, habe aber keine Antwort gefunden was das Problem genau beschreibt oder behebt.

Der Wagen hat eine Originale AHK von Volvo.

Würde mich freuen wenn mir einer helfen kann, das ganze wieder bündig hin zu bekommen.

Lieben Dank.

Fahrerseite
Beifahrerseite
43 Antworten

Ist bestimmt eine Stoßstangenhaut, die nicht zum Wagen passt... Teilenummer schon überprüft?

Hallo,

ich weiß nicht (mehr) 100%ig wie die 855 Stoßstange intern aufgebaut ist, verglichen mit der des V70-1.
Bei meinem V70-1 hatte ich erst letztes Jahr das selbe Problem. Da hatte ich dusseligerweise selbst die Stoßstange falsch zusammen gebaut. Zu meiner Verteidigung: Es war eine andere SS, die ich Jahre vorher halb zerlegt und dann auf die Seite gelegt hatte, und das dann vergessen.
Der Fehler war folgender: Die Außenhaut (aka Schürze) muss im Bereich der Ladekante ÜBER die Kante des Aluträgers gestülpt werden, und dann mit dem langen Blechstreifen und den kleinen Schrauben verschraubt.
Ich hatte das irgendwie davor geschraubt. Das passt wunderbar, aber führte dazu dass die SS zu weit ab stand und sich nur unter mechanischer Spannung montieren liess. Es hat einige Zeit gedauert bis ich das gerafft hatte. Ich dachte erst die Außenhaut wäre verzogen, weil sie jahrelang an zwei Schrauben an der Rückwand vom Holzschuppen gelagert war.
Habe dann die SS richtig zusammengebaut, und -oh Wunder- alle Spaltmaße wie immer.
Bei falsch zusammengebauter SS in der Weise wie oben beschrieben berührt die Außenhaut auch fast die Heckklappe. Das hatte ich durch tiefer setzen der Halter korrigiert. Was ich damit sagen will: Wahrscheinlich müssen dann die Halter neu jusitiert werden.
Was auch noch sein kann: Heckschaden, von dem nur die SS betroffen war.
Meinem Vater ist mal bei seinem 855 ein Golf hinten drauf gefahren (Golf war Totalschaden, richtig platt). Die hintere SS des 855 sah wie folgt aus: Sie stand gleichmäßig etwas weiter ab. Am Aluträger war eine Kante umgebogen, und ist beim Versuch es zurück zu biegen gebrochen. Weil das Auto fast neu war hat er es zum Aluschweißen gegeben. Der Strukturschaum in der SS hat die Energie sehr gut aufgenommen, ist dabei aber scheinbar "dicker" geworden. Die Außenhaut sah auch nicht mehr so gut aus, aber man hätte sie vielleicht sogar weiter verwenden können. Anders als man denken würde war der 855 durch den Aufprall nicht kürzer sondern länger geworden....
Ansonsten war am Heckblech etc. keinerlei Schäden zu erkennen. Auch die (damals absolut nicht rosrigen) Blechhalter waren nicht verbogen.

Grüße
Chris

Mal so eine andere Frage, das Auto hast du nicht zufällig in Einbeck gekauft ? @CZEA1989

Nicht, dass er es selber ist: Christopher Zeigts Euch Allen, das Geburtsjahr würde auch passen ??

Ähnliche Themen

Zitat:

@HerrGammelgaard schrieb am 5. Februar 2022 um 18:22:33 Uhr:


Hallo,

ich weiß nicht (mehr) 100%ig wie die 855 Stoßstange intern aufgebaut ist, verglichen mit der des V70-1.
Bei meinem V70-1 hatte ich erst letztes Jahr das selbe Problem. Da hatte ich dusseligerweise selbst die Stoßstange falsch zusammen gebaut. Zu meiner Verteidigung: Es war eine andere SS, die ich Jahre vorher halb zerlegt und dann auf die Seite gelegt hatte, und das dann vergessen.
Der Fehler war folgender: Die Außenhaut (aka Schürze) muss im Bereich der Ladekante ÜBER die Kante des Aluträgers gestülpt werden, und dann mit dem langen Blechstreifen und den kleinen Schrauben verschraubt.
Ich hatte das irgendwie davor geschraubt. Das passt wunderbar, aber führte dazu dass die SS zu weit ab stand und sich nur unter mechanischer Spannung montieren liess. Es hat einige Zeit gedauert bis ich das gerafft hatte. Ich dachte erst die Außenhaut wäre verzogen, weil sie jahrelang an zwei Schrauben an der Rückwand vom Holzschuppen gelagert war.
Habe dann die SS richtig zusammengebaut, und -oh Wunder- alle Spaltmaße wie immer.
Bei falsch zusammengebauter SS in der Weise wie oben beschrieben berührt die Außenhaut auch fast die Heckklappe. Das hatte ich durch tiefer setzen der Halter korrigiert. Was ich damit sagen will: Wahrscheinlich müssen dann die Halter neu jusitiert werden.
Was auch noch sein kann: Heckschaden, von dem nur die SS betroffen war.
Meinem Vater ist mal bei seinem 855 ein Golf hinten drauf gefahren (Golf war Totalschaden, richtig platt). Die hintere SS des 855 sah wie folgt aus: Sie stand gleichmäßig etwas weiter ab. Am Aluträger war eine Kante umgebogen, und ist beim Versuch es zurück zu biegen gebrochen. Weil das Auto fast neu war hat er es zum Aluschweißen gegeben. Der Strukturschaum in der SS hat die Energie sehr gut aufgenommen, ist dabei aber scheinbar "dicker" geworden. Die Außenhaut sah auch nicht mehr so gut aus, aber man hätte sie vielleicht sogar weiter verwenden können. Anders als man denken würde war der 855 durch den Aufprall nicht kürzer sondern länger geworden....
Ansonsten war am Heckblech etc. keinerlei Schäden zu erkennen. Auch die (damals absolut nicht rosrigen) Blechhalter waren nicht verbogen.

Grüße
Chris

Herzlichen Dank für den Beitrag ich werde dann die Tage noch mal alles auseinander nehmen und nach der Anleitung sofern sie für den 850 umsetzbar ist ausführen.

@hjalmi doch habe ich wieso ?

Grins

Das erklärt allerdings einiges….

Zitat:

@Elchpfleger schrieb am 6. Februar 2022 um 09:37:41 Uhr:


Nicht, dass er es selber ist: Christopher Zeigts Euch Allen, das Geburtsjahr würde auch passen ??

……. Das vermute ich schon lange, man könnte ja auch den Mods mal Bescheid stoßen. Meines Erachtens ist das verwenden mehrerer Identitäten nicht erlaubt…..

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@chrissA4 schrieb am 6. Februar 2022 um 10:05:33 Uhr:


Das erklärt allerdings einiges….

Weshalb ? Laut vorbesitzer soll der Wagen mal vorne einen detscher gehabt haben, er selber hat den Wagen nach eigener Aussage bereits als Unfallwagen mit reparierten frontschaden gekauft.

Aber das Auto fährt super, Neue Reifen sind drauf (Sommer wie winter), die Schweller wurden beidseitig repariert für knapp 800€, Zahnriemen und Turbolader vor kurzer Zeit erst erneuert. Alles belegbar mit Rechnungen. TÜV war fast neu bei Kauf, und das ganze für knapp 4 scheine. Ich bin zufrieden.

Die kleinen optischen Dinge sind nicht so schlimm, im Sommer gibt es eine neue Tür hinten Links und die T-5R Stoßstange die ich dazu bekommen habe wird lackiert.

Zitat:

@chrissA4 schrieb am 6. Februar 2022 um 10:05:33 Uhr:


Das erklärt allerdings einiges….

Dann wäre ich nicht verwundert wenn da noch mehr Überraschungen auftauchen.

Der ursprüngliche Besitzer war hier mal angemeldet.

@Elchpfleger , du meinst er hat wieder lange Weile? 😛😁

Zitat:

@hjalmi schrieb am 6. Februar 2022 um 10:34:20 Uhr:



Zitat:

@chrissA4 schrieb am 6. Februar 2022 um 10:05:33 Uhr:


Das erklärt allerdings einiges….

Dann wäre ich nicht verwundert wenn da noch mehr Überraschungen auftauchen.

Der ursprüngliche Besitzer war hier mal angemeldet.

@Elchpfleger , du meinst er hat wieder lange Weile? 😛😁

……den alten Account abgemeldet, der steht nämlich jetzt in den alten Beiträgen mit „PS Schnecke irgendwas….“.
Danach ein neues Nutzerprofil erstellt und versucht uns hier über den Nutsch zu ziehen.
Der ist seine Schrottkarren nicht losgeworden und da es nicht reicht mit der großen Klappe seine Fahrzeuge instand zu setzen musste man sich unter anderem Namen neu anmelden und gibt jetzt hier den Ahnungslosen….

TROLL!!!

Gruß der sachsenelch

D Sache stinkt hier gewaltig..

Zitat:

@chrissA4 schrieb am 6. Februar 2022 um 10:58:50 Uhr:


D Sache stinkt hier gewaltig..

@chrissA4 ich hätte dir gleich können das es der gleiche Troll ist.... Alleine der runtergerockte verostete weiße 850 mit den schwarzen Felgen. Die Siffkiste erkennt man relativ schnell.
Wie immer, er wollte und alle verarschen.....

Bei dem Problem kann ich leider wenig helfen, aber als kleiner Tipp: den grauen Kunststoff könnte man mal mit Nano Magic Plast Care behandeln. Sähe dann mal bisschen ansprechender aus.

Meiner Meinung nach kann das Problem nur noch bei dem Träger liegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen