Stoßstange am 850 nicht bündig zur Kotflügelkante.

Volvo

Hallo,

Ich bin seit wenigen Tagen Besitzer eines 850.

Mir ist jetzt, bei genauerem hinsehen erst aufgefallen, das die Stoßstange hinten nicht bündig zur Kotflügelkante sitzt.

Ich habe bereits das Netz durchwühlt, habe aber keine Antwort gefunden was das Problem genau beschreibt oder behebt.

Der Wagen hat eine Originale AHK von Volvo.

Würde mich freuen wenn mir einer helfen kann, das ganze wieder bündig hin zu bekommen.

Lieben Dank.

Fahrerseite
Beifahrerseite
43 Antworten

Die AHK hat doch nichts mit dem Stoßfänger zu tun.
Da stimmt was nicht.

Holger hat recht. Die grossen Halter hinten sind mit 2 Schrauben befestigt. Dort sind Vierkantlöcher drin zum Justieren der Stosstange. Kann es sein dass diese beiden nicht zueinander passen? Ist vielleicht der linke schief?

Zitat:

@DieRollatoren schrieb am 2. Januar 2022 um 11:59:49 Uhr:


Holger hat recht. Die grossen Halter hinten sind mit 2 Schrauben befestigt. Dort sind Vierkantlöcher drin zum Justieren der Stosstange. Kann es sein dass diese beiden nicht zueinander passen? Ist vielleicht der linke schief?

Die regulieren aber nur die Höhen und seitliche Lage, nicht aber die Tiefe.
Es sei denn, jemand hat eine Lage Unterlegscheiben hinter den Halter gesetzt.
Ich bin aber der Meinung, anhand von nur zwei Fotos kann man keine Aussagekräftige Diagnose geben. Es kann ja zb sein, das der Elch mal einen Heckschaden hatte. Nichts genaues weiß man nicht.

Hmmm .. sollten die Schraubenköpfe evtl. nicht vernünftig in die Stosstangenaussparungen fluchten / anstossen ? Eigentl. sind die Löcher dort doch echt gross.
Od. Unterkante Stossstange (Ststg.) liegt bei "X" irgendwie an der AHK (Bild2 , orig. VOLVO AHK) - HAlterungen müssten dann in "+Y" dann verschoben werden.
Wie klein/gross ist noch der Spalt zw. Karosse und hinterer Kante der Ststg.-Verkleidungskante ? Da darf eigentl. nur noch wenige mm Spalt sein, soweit ich mich erinnere (Bild3).
<da fällt mir ein: hatte nicht der "Spezi aus Einbeck" (weisser T5 ?) nicht auch mal genau das Problem; war aber wohl nicht gelöst worden ?>
Unterlegscheiben hinter die Haltebleche ? Wäre ja schon "etwas" krass 😛
Hatte U-Scheiben hinter den Köpfen (also ähnl. wie Orig.), damit aber keine Probleme mit der Tiefe der Schrauben gegen die Ststg.-Aussparungen.

1
2
3
Ähnliche Themen

Sehe ich da etwa V70 Rückleuchten? Eeeek!
Und das dir als konsequenter V70 Verweigerer!
Ich bin entsetzt 😁

😰 ... musst Du immer alles verraten ?! 😕😠😉😁
p.s.: ist doch farblich viel 'schmucker' .... weiss(anstatt orange)-zu-411 😎 ; die Orig. waren recht stumpf-geschmirgelt und hatten dem TÜV-ler damals (z. Glück nur) ein Strinrunzeln fabriziert :-/ .
Dann las ich hier von den V70ern als Problemlösung (für den nächsten TÜV-Termin) ;-)

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 2. Januar 2022 um 13:25:23 Uhr:


😰 ... musst Du immer alles verraten ?! 😕😠😉😁
p.s.: ist doch farblich viel 'schmucker' .... weiss(anstatt orange)-zu-411 😎 ; die Orig. waren recht stumpf-geschmirgelt und hatten dem TÜV-ler damals (z. Glück nur) ein Strinrunzeln fabriziert :-/ .
Dann las ich hier von den V70ern als Problemlösung (für den nächsten TÜV-Termin) ;-)

….. Blasphemie!!
Das geht überhaupt nicht!!

Gruß der sachsenelch

Abba Klarglas/fisheye-Scheinwerfer, oder wie ?! 😰😉😁😁

So Hallo erstmal,

danke noch mal für eure Hilfe bis hierher.

Ich habe vor einigen Tage noch mal genau nachgesehen, die Schwarzen halter liegen bündig am Längsträger an, weiter rein bekommt man sie nicht. Alle schrauben lassen sich auch ohne Probleme verschrauben/Entschrauben.

Aber ich vermute keinen Heckschaden wie @chrissA4 das hier behauptet. Die Träger sehen Gut aus, die AHK passt ohne Probleme und lässt sich saugend verschrauben.

Könnte es unter umständen sein, das die Heckstoßstange von einer Limousine ist ? Und diese vllt. den Gewissen Centimeter kürzer ?

Moment, ich habe nicht behauptet sondern vermutet.
Nur mal so fürs Protokoll.

Die Limo Stoßstange sieht doch ganz anders aus oder?

Zitat:

@scutyde schrieb am 4. Februar 2022 um 16:29:21 Uhr:


Die Limo Stoßstange sieht doch ganz anders aus oder?

Ja, ohne "Vertiefung" für die aufschwingende Heckklappe. Soll auch nicht kompatibel zum Kombi sein.

Ich denke dieses Mysterium wird sich niemals aufklären lassen.

Dann werde ich wohl oder übel damit leben müssen 🙂

Danke trotzdem an alle Helfenden 🙂

Moin,
also wenn bei den Haltern alles ok ist muss das Problem ja woanders liegen. Die Haut ist auf einem Aluträger befestigt, welcher wiederrum mit den Haltern verschraubt wird. Irgendwas stimmt da nicht, wäre meine Vermutung.

Ist die Haut eventuell nicht korrekt auf dem Träger befestigt? Mir fehlt das genaue Bild beim 850, wo z.B. die Haltenasen der Haut sind, aber eventuell kann da jemand helfen? Und du könntest das ggf. kontrollieren.

Also ich sehe besonders auf dem zweiten Bild, dass da noch so ein Schmutzfänger mit großem Abstand sitzt, wo ist der denn befestigt? Weiter können doch bei so einer Fehlstellung unmöglich die beiden kleinen Schrauben innen in der richtigen Position sein. Vermutlich sitzt der Aufpralldämpfer nicht richtig drin. Das muss auf jeden Fall nochmal auseinander, bevor dir die Teile wegfliegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen