Stoßleisten
hey
letztens gabs hier mal nen Thread zum Thema Stoßleisten und Typbezeichnungen entfernen...
jetzt betriffts mich selber... http://www.motor-talk.de/attachment.php?s=&postid=2933834
das ganze Zeug müsste ja nur geklebt sein... nun meine Frage: mit welchen Mitteln und Wässerchen krieg ich diese Kleberrückstände restlos weg?
danke schonmal für die Tips.
22 Antworten
kleberückstände am besten mit radiergummi, falls wenig ist, ansonsten handschuhe und mit heißluftpistole vorsichtig erhitzen und abziehen. aufpassen das du den lack nicht verbrennst.
Also,
waschen, Leisten abziehen, dann mit Raddiergummi drauf evtl. ein bisschen erhitzen und weg sind die Reste?
Das ist ja einfach!
Wie ist das, unter den Leisten ist der Lack ja noch neu. Neben den Leisten aber nicht mehr. wie krige wir "Leistenabreißer" das den jetzt hin?
Oder fällt das nach 8 Jahren noch nicht weiter auf?
Und wieviel Zeit sollte man ungefähr dafür einplanen?
Mal Nebenbei:
Was darf Spur einstellen kosten?
Habe überhaupt keine Vorstellung was ein "gesunder" Preis dafür ist.
Besten Dank für eure Hilfe.
bei ATU 46 €
mitm Radiergummi gibts keine Kratzer? ich meine da mach ich mir ja selber einen, wenns dann schäbig aussieht...
Hi,
also ich habe es so gemacht.
War schon sehr heiss draussen, daher reichte ein normaler Fön. DAnn mit Faden die Leisten abmachen.
Grössere Reste abgeknibbelt, ging sehr schnell. Kleinere Reste mit Reinigungsalkohol abgerieben und danach nochmal mit Politur rüber.
Ich konnte keinen Fabrunterschied im Lack erkennen und mein Wagen ist von 97. Also doch schon paar Jährchen.
Bis dann
was kleber angreift, greift in meinen augen auch den lack an. würde keine mittel verwenden, ob flüssig oder paste oder was es sonst noch so gibt.
Heißluft und radiergummi sind vielleicht nicht so schnell und einfach, aber wäre mir zu gefährlich weil ne neulackierung ist ja schließlich nicht billig 😉
hab gestern mit d. Heckklappe angefangen und "OPEL", Astra 1,8" und "16V" entfernt...
heute mussten die Stoßleisten ringsrum dran glauben...
das Ergebnis kann sichsehen lassen... obwohl wenn man gegen das Licht schaut, sieht man noch ein wenig die Konturen d. Schriftzüge...
hab die Schrift erst mit nem handelsüblichen Fön warm gemacht und dann mit nem Nylonfaden abgetrennt... später die Leimreste auch warm gemacht, abgepopelt und den hartnäckigen Rest mit nem Radiergummi entfernt...
Dann jetzt gründlich polieren, damit man das nicht mehr so sieht. Dann am besten noch den ganzen Wagen mit polieren und anschließend wachsen.
die besagten stellen gab ich schon poliert... sieht man bei genauem hinschauen gegen das Licht aber trotzdem noch ein wenig...
was für ne Funktion hat Wachs überhaupt?