Stoßdämpfer wechseln
wenn ich den Golf aufbocke, sodaß die Federn ohne Druck sind,
müßte man doch hinten und vorne die Stoßdämpfer selber wechseln können, oder ?
Beste Antwort im Thema
Zur Demontage der Feder am hinteren Federbein braucht es beim Golf 3 und Vento keinen Federspanner - das werden auch wüste Beschimpfungen nicht ändern.
48 Antworten
ja ja Leute, ich habs auch schon "ohne" gemacht, aber dann muß man auch dazu schreiben wie, denn sonst versucht es ein Newbie vielleicht auch und dann knallts heftig.
Auto auf den Rädern stehen lassen, dann von oben die Tellerschraube sowie die Domlagerschraube rausdrehen, dann das Auto mit der Hebebühne hochheben, dann kann man die 2 Schrauben vom Dämpfer unten lösen und das Federbein ausbauen.
An alle Anfänger die das hier lesen: bei Tieferlegungsfedern mit Original Stoßdämpfern könnte das warscheinlich funktionieren, aber beim original Fahrwerk fliegt euch bei ausgebautem Federbein die Feder ziemlich heftig um die Ohren, also besser Spanner benutzen
aber alle 3 angesprochenen Varianten bekommt man nur mit Federspanner eingebaut!
Hi,
kann es sein, dass hier ein Missverständnis vorliegt?
Ich (und manch anderer) habe unter "Ausbauen" das Ausbauen der Federbeine aus dem Fahrzeug und unter Demontage der Federbeine das Trennen der Federn von den Stoßdämpfern verstanden.
In diesem Sinne geht "Ausbauen" immer ohne Federspanner. Demontage vorne nicht, hinten aber schon, jedenfalls bei meinem 3er.
Mit "Einbauen" im Sinne des Zitates oben ist aber wohl der Zusammenbau des Federbeins gemeint, nicht der Einbau des Federbeins ins Fahrzeug.
Naja, wie Cabrioracer-TR (bin übrigens auch TR) schrieb, so wie er kann man es auch machen. Vielleicht sollten wir mal einen extra Thread für die kaltblütigsten Schraubertricks eröffnen. Es erinnert mich an einen Beitrag, den ich vor etlichen Jahren mal in einem PC-Forum gelesen hatte. Da hatte einer beschrieben, wie er im laufenden Windows-Betrieb eine IDE-Festplatte gegen eine andere ausgewechselt hat....
viele Grüße
Lutz
Die hinteren sind problemlos ohne Spanner einzubauen. Man darf aber gerne einen benutzen.
Sollte jetzt mal gut sein.