1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Stoßdämpfer vorne wechseln und feste Bremse hinten.

Stoßdämpfer vorne wechseln und feste Bremse hinten.

Opel Insignia A (G09)

Servus zusammen,
war heute bei der HU/AU und habe leider nicht bestanden.
Stoßdämpfer vorne fangen an zu suppen und müssen neu. (BJ 2010 und ca 170 000km)
Gibt es beim Wechsel was spezielles? Oder einfach Schrauben oben und unten lösen und austauschen?
Macht es Sinn die Domlager/Federn gleich mit zu machen?
Das nächste Problem ist die Bremse hinten... die geht bei mir immer wieder fest... habe sogar schon mal einen Bremssattel wechseln müssen da der defekt war.
Scheiben und Bremsen sind 2 Jahre alt und müssen nun neu da die Scheiben fast am Ende sind da die Beläge immer leicht dran schleifen.
Ich habe den Eindruck das hängt mit dieser komischen Feder zusammen die Opel da verwendet in die die Beläge dann reinkommen... kann das sein?
Hat jemand Tipps wie ich das am besten dauerhaft gangbar bekomme?
Kann man die Klammern einfach weglassen oder gibt es dann auch keinen Tüv?
Danke euch im voraus!

Ähnliche Themen
18 Antworten

Danke bis hierher!
Wie ist es denn mit den Stoßdämpfern nun?
Ich werde die Federn auch gleich erneuern... muss ich beim alten dann die Federn spannen vor dem Ausbau des Stoßdämpfers oder ist das wir beim Insignia dass eh oben noch das Wälzlager festgeschraubt ist was die Feder hält?

noch nie sowas gemacht? spannen! sonnst:

Zitat:

yep. und danach die feder aus dem Schädel entfernen.

:D

das ding oben nennt sich

stütz

lager (auch wenn von der bauart ein Wälzlager ist).

Doch beim Vectra C.
Aber da musste ich wenn ich mich recht erinnere nichts spannen um den Stoßdämpfer auszubauen... erst beim wechsel der Feder und dazu eben das Domlager oben abnehmen.
Jetzt sind die Bremsen übrigens wirklich fest... sind gerade heiss gelaufen... hab es gerade noch gemerkt und konnte umkehren... jetzt heisst es Mietwagen und warten bis alle Teile da sind...

Zitat:

Aber da musste ich wenn ich mich recht erinnere nichts spannen um den Stoßdämpfer auszubauen... erst beim wechsel der Feder und dazu eben das Domlager oben abnehmen.

so wars auch gemeint. federbein ausbauen geht so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen