Stoßdämpfer
Hallo,
ich habe einen E36 318is Coupe 1.9l BJ 11/96. Ich musste die Tage leider feststellen das meine Stoßdämpfer platt sind.
Jetzt suche ich paar neue Stoßdämpfer. Könnt ihr mir welche empfehlen??? Sollten nicht die schlechtesten sein aber auch nicht die teuersten. Und wenn der Preis zwischen Öl- und Gas-Stoßdämpfern nicht zu groß ist, wäre mir Gas-Stoßdämpfer lieber.
Zu meinem jetztigen Fahrwerk, hab ich noch die Orginal BMW Stoßdämpfer drin und meine BMW ist 50mm tiefer gelegt.
Danke schon mal im Vorraus
Mfg
Jason69
16 Antworten
KW Suspension oder was von Bilstein.
Preis müsstest Du mal selber schaun.
Ich war heute in der Werkstatt wegen den Stoßdämpfer. Der Typ da hat mich danach gefragt was für ein Fahrwerk ich drin habe, M3 oder Serie!! Ich weiß aber nur das ich noch orginal Stoßdämpfer drin habe, aber nicht ob ich ein M3 oder Serien Fahrwerk habe. Wie kann ich rausbekommen was für ein Fahrwerk ich habe??? Mein Bimmer wurde von meinem Vorgänger mittles Feder tiefer gelegt
Ey jungs was haltet ihr mal von nen Fahrwerk?Bei ner tieferlegung von 50 da kann man keine normalen Dämpfer drinn lassen.Die neuen halten dann auch nicht lange.Und in dein 318is wird kein M3 drin sein oder ist der von hause aus tief und straff?
Hi,
sollte eigendlich im "alten" Fahrzeugschein drinstehen, wenn nicht, dann kannst du das auch bei "Freundlichen" mittels Datenabfrage der Fahrgestell-Nr. feststellen lassen...🙂
Wenn der Vorgänger den Wagen um 50mm tiefergelegt hat, dann wird er mit Sicherheit auch keine "Rebound" Dämpfer eingebaut haben, sprich gekürzte Dämpfer...🙁
Das ist schon mal sehr schlecht, ab 40mm sollte nämlich dann nen gekürzter Sportdämpfer zum Einsatz kommen, das bedeutet, du solltest das dann auch verbauen, sonst sind die "normalen" Dämpfer in kurzer Zeit wieder durch...
Und somit erübrigt sich dann auch die weitere Frage, ob du nen M Fahrwerk drin hast oder nicht, da die Federn schon andere sind und die Dämpfer im M Fahrwerk, meines Wissen NICHT gekürzt sind, sondern nur etwas härter abgestimmt wurden...😉
Das M Fahrwerk hat ab Werk ne Tieferlegung von ca. 20mm und da sind eigendlich noch keine "Rebound" Dämpfer für notwendig...😉
Kauf die gekürzte Sportdämpfer in Gasform und alles wird gut.Irgendwie sowas in dieser Art...🙂
http://cgi.ebay.de/...180099431441QQcategoryZ70141QQrdZ1QQcmdZViewItem
Bär
aber bitte nicht diese.😁 die kosten soviel wie ein sachs performace...
mach dich schlau wie tief die karre ist.bei 20mm kannst auch serie benutzen.dämpfer
Ich hab nun mal die Karre so gekauft und muss jetzt damit leben.
Mein Bimmer liegt 50 mm tiefer und hat schon 160.000 km runter. Seit 70.000 km sind die jetztigen Federn drin. 1 Stoßdämpfer ölt erst, die anderen sehen eigentlich noch ganz gut aus. Auf der Straße liegt er auch noch ganz gut und dafür meine ich haben sie ganz gut gehalten.
Und ich möchte ehrlich gesagt nicht mehr all zu viel Geld in die Karre stecken, da ich ungewollt schon genug hineingesteckt habe.
naja denke da reichen auch billige wenn du nix ausgeben willst.
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
naja denke da reichen auch billige wenn du nix ausgeben willst.
Ganz so war das aber auch nicht gemeint. Denn letzten schrott will ich auch nicht drin haben.
Tausch man eigentlich gleich alle vier oder reicht es wenn man die betroffene Achse tauscht??
naja man sollte es schon so machen das er sich noch gut fährt.vorn harte sportdämpfer und hinten serie z.b. ist mist.sollte schon passen.
Eigendlich reicht es, wenn man die betroffene Achse tauscht...😉
Allerdings bei 160TKM Laufleistung und dann noch bei ne 50mm Tieferlegung, würde ich schon alle 4 Dämpfer tauschen.Der obige Link von mir, war auch nur als Vorschlag gedacht, da es ja nicht unbedingt immer "Schrott" sein muss.Alternativ kann ich dir auch "Kayaba" empfehlen, sind gut und günstig.Gibt es auch in Gasdruck, allerdings reichen eigendlich auch normale Öldruckdämpfer vollkommen aus.
Günstige Stoßdämpfer von einem evt. "NoName" Hersteller, sind allemal besser und vorallem auch sicherer, als wie defekte Stoßdämpfer...😉
*S A F T Y F I R S T*
Bär
PS:Ich habe meine vor 2 Monaten getauscht und mir die "Bilstein B4" eingebaut, aber auch nur weil ich das M Fahrwerk drin habe...🙁
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
naja man sollte es schon so machen das er sich noch gut fährt.vorn harte sportdämpfer und hinten serie z.b. ist mist.sollte schon passen.
Wäre genau umgekehr, hinten rechts der is kaputt. Bilstein oder Sachs wären preislich gesehen schon in ordnung.
Die du mir gezeigt hast, würden die bei mir noch passen, wegen der tieferlegung?
hier das sind gekürzte.ob supersport lange hält kann ich nicht sagen.bei d&w gibts die sachs gerade im angebot!4 stück 314€.
Warum sollten die "Supersportdämpfer" denn nicht halten???
Ok, ist zwar kein bekannter Markenhersteller sowie "Sachs,Boge,Bilstein,Monroe" u.s.w. Aber ne 2j Gewährleistung hast du auch auf diese Teile, da es sich um Neuteile handelt.Man sollte vielleicht mal genau definieren, auf welchem Niveau man sich damit bewegen möchte...
Fährt man irgendwelche "Rennen" damit, oder möchte man nur etwas Sportlich unterwegs sein, ohne große Anforderungen an das Fahrwerk...???
Auf jeden Fall, sind es die gekürzten "Rebound" Dämpfer welche für dich und dein Fahrwerk am besten geeignet sind...🙂
Bär
Ich danke euch für eure antworten. Was ich jetzt machen soll weiß ich zwar immer noch nicht, aber zumindestens bin ich jetzt etwas schlauer