Stoßdämpfer Poltern bei DCC

VW Tiguan 3

Hallo Zusammen,

das Problem finde ich nur im Sammelthread stichpunktartig. Ich habe deshalb hier mal ein extra Thema aufgemacht damit man sich auschleßlich darum kümmern kann,

Mein Tiguan ist EZ2/24, ich habe ihn im letzten Januar mit 12000km als Vorführwagen gekauft. Nach kurzer Zeit ist nur ein leichtes Poltern auf kleinen Fahrbahnunebenheiten und Geschwindigkeiten bis ca. 50Kmh aufgefallen.

Anfangs dachte ich mir, na der ist aber laut, aber dann hab ich hier auch von Anderen gelesen, die das gleiche Empfinden hatten. Ich fahre seit 35 Jahren Auto und dieses Poltern hatte ich noch nie, auch nicht beim Auto meiner Frau.

Ich war dann beim Freundlichen wegen anderer Probleme und hab auch das Poltern erwähnt.

Der Meister ist dann mit mir eine Teststrecke gefahren und da war das Poltern nicht vorhanden. Dann heimgefahren, nach ein par Tagen Ruhe dann war es wieder da, Beim nächsten Termin bei VW wieder das gleiche Spiel, auf der Hinfahrt das Poltern gehört, dann bei der Probefahrt nicht. Ich habe dann mit dem Meister über das Problem geredet wie es hier beschrieben ist und auch dass es TPIs gibt. Er meinte aber, er kann da nicht einfach die Dämpfer tauschen, sondern müsse es VW gegenüber nachweisen, indem er eine Aufnahme davon macht,

Das ist jetzt etwa 6 Wochen her, das Thema nervt mich ungemein und ich habe das Gefühl dass es irgendwie temperaturabhängig ist. Ich habe schon Angst wenn ich wieder bei VW bin und man hört dann wieder nichts.

Ich habe versucht mit dem Handy mit einer Diktat App die Geräusche aufzuzeichnen. Man hört es zwar aber ob es für VW reicht, keine Ahnung.

Wie habt denn ihr Eure Händler überzeugt ?

Haben da eure Schilderungen gereicht, waren die Geräusche beim Händler hörbar ?

144 Antworten
Zitat:
@Weltenbummler1 schrieb am 25. Juli 2025 um 11:41:30 Uhr:
Hallo Dirk,
ich hatte vorher einen Audi A6 mit Luftfahrwerk. Dann Umstieg auf den Tiguanmit DCC Pro, weil alle Testberichte so toll waren. Alle Videos imTV waren so überzeugend, tolles Fahren, super komfortabel und dann die Enttäuschung. Sicherlich gibt es Fahrzeuge, die das Problem nicht haben, aber das weiß man vorher nicht.
Mein Nachbar hat sich auch ein Tiguan mit DCC Pro gekauft. Ich bin eine Runde mitgefahren und fand es grauenvoll wie bei mir. Er hingegen hörte das Poltern überhaupt nicht und fand es als super komfortabel.
Ein Vorführwagen des Autohaus bin ich dann zusammen mit dem Serviceleiter gefahren und der hörte sich ebenfalls schrecklich an. Nicht so starke Poltergeräusche wie bei meinem Tiguan, doch es war eindeutig zu hören. Bis ca. 50 km/h, dann ließ das Poltern nach. Ich denke auch, dass es eine elektronische Einstellung gibt, die nicht funktioniert.
Liebe Grüße
Dietmar

Nun ... das Fahrwerk mit einem Luftfahrwerk zu vergleichen wird nicht funktionieren.

Auch die verschiedenen Empfindungen von Geräuschen sind sehr unterschiedlich. Wenn man ein Gefühl und eine Ohr für Autos hat und schon sehr viele Verschiedene gefahren ist, dann hört man das. Wenn man das nicht hat, hört man das wahrscheinlich nichts.

Meine Frau zum Beispiel die sagt immer, was du alles hörst, ich höre das nicht. Mein Schwiegersohn wiederum findet das Poltern auch furchtbar und unnormal.

Was hat denn der Serviceleiter zu dem Poltern gesagt ? Findet er es auch normal ?

Da es so viele verschiedene Ansichten hier im Portal gibt, denke ich auch dass es

1. Viele nicht hören und

2. das es wirklich Einstellungssache der Software ist, wobei ich dann aber nicht verstehe dass nach Neuinstallation des Updates wieder bei Einigen weg ist und bei Anderen nicht.

Ich habe vorher versucht ein Video aufzunehmen, man hört es, aber das Poltern wird im Video vom Motor überlagert und es waren auch nicht viele Unebenheiten auf der Straße. Ich muss mir mal eine geeignete Straße suchen. Mit dem Werkstattmeister bin ich mal auf der werkstatteigenen Rüttelstrecke gefahren, aber da hat man nichts gehört das es viel zu grobe Unebenheiten waren und die gleicht das Fahrwerk gut aus.

Nur mal so: bin Beamter in Berlin, Poltern wie andere es hier grauenvoll beschreiben, nehme ich keinesfalls war.

Das DCC macht von Anfang an 6/24 genau das was es soll und auch schon vor dem Update.

Ja, es ist nicht genau das, was ich in meiner B-Klasse hatte, aber die war auch nicht so leise.

@west-berliner45 schrieb am 25. Juli 2025 um 13:26:50 Uhr:
Nur mal so: bin Beamter in Berlin,......

Irgendwie drängt sich mir hierbei die Frage auf, wie ist das Hörvermögen von denen, die keine Beamten in Berlin sind ?

Zitat:
@west-berliner45 schrieb am 25. Juli 2025 um 13:26:50 Uhr:
...

Wäre es mit dem Poltern nicht so übel, hätte VW wohl nicht die kostenintensive Wechselaktion ins Leben gerufen. Wenn nicht jeder Tiguan betroffen ist, dann freuen sich die Besitzer der nicht betroffenen zu recht, aber heruntergespielt sollte das Problem nicht werden. In einem an sich extrem leisen Auto wie dem Tiguan nervt das enorme Poltern extrem. Und wenn es nach dem Dämpferwechsel und dem Softwareupdate weg ist, ist es ein weiterer Beleg für die Existenz des Problems.

Ähnliche Themen

Natürlich gab es das Problem. Das diskutiert doch keiner, oder?

Die Kernfrage ist, wie sieht es mit aktuellen Autos aus (nach meiner Info und Einschätzung unauffällig) und wie sieht es mit Autos aus, bei denen die Feldaktionen korrekt (!) durchgeführt wurden.

Hier ist der Eindruck ja zwiespältig, wobei bei mir der Eindruck überwiegt, dass die Aktionen teilweise nicht ordentlich durchgeführt wurden. Man hört immer wieder Geschichten, dass nur teilweise getauscht wurde, oder dass die SW nicht aktualisiert wurde.

Zitat:
@west-berliner45 schrieb am 25. Juli 2025 um 13:26:50 Uhr:
Nur mal so: bin Beamter in Berlin, Poltern wie andere es hier grauenvoll beschreiben, nehme ich keinesfalls war.
Das DCC macht von Anfang an 6/24 genau das was es soll und auch schon vor dem Update.
Ja, es ist nicht genau das, was ich in meiner B-Klasse hatte, aber die war auch nicht so leise.

Deinen Text verstehe ich nicht ganz. Was hat das mit deinem Beruf und Berlin zu tun ?

„Hier gibt es einige die ihr polterndes DCC verteidigen, warum auch immer, weil sie es nicht wahrhaben wollen oder weil es VW Mitarbeiter sind?“

Um diese Aussage von DirkG ging es, daher mein Einwand …

Zitat:
@west-berliner45 schrieb am 26. Juli 2025 um 15:04:42 Uhr:
.. nun weiss aber @big_daddy0909 immer noch nicht, was das mit Beruf und Berlin zu tun hat ?

Ganz einfach, Behauptung VW Mitarbeiter zu sein bedeutet auch oft Arbeitgeber sitzt in Wolfsburg. Daher sagt @ west- Berliner 45, ich bin Beamter und das in Berlin.

Zitat:
@Madmax321 schrieb am 26. Juli 2025 um 16:47:24 Uhr:
Ganz einfach .....

Jetzt macht die Sache Sinn

Deine Antwort
Ähnliche Themen