1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Stossdämpfer mit Niveauregulierung

Stossdämpfer mit Niveauregulierung

Volvo XC90 1 (C)

Hallo zusammen,
ist es beim XC90 BJ.2006 technisch möglich Stossdämpfer mit Niveauregulierung durch normale zu ersetzen?

24 Antworten

Tja, bei mir haben die Volvo-Mannen das wohl vergessen, und keine Niveauregulierung eingebaut.
Mj '07

Zitat:

@Jan-Marinus schrieb am 16. März 2015 um 22:09:11 Uhr:


Hallo Leute,
wenn in einem Fahrzeug Niveaudämpfer ab Werk montiert sind,so muß man beim Wechseln auf normale Dämpfer auch eine Leuchtweitenregulierung nachträglich einbauen,da ja dieses Einstellrädchen für die Verstellung bei Niveau nicht vorhanden ist.

Das ist leider nicht ganz korrekt...

Die Leuchtweitenregulierung hat meines Wissens jeder S60I/V/XC70II/S80I/XC90I, egal ob Niveaudämpfer oder nicht! Es gibt die manuelle mit Einstellrädchen (bei Halogen-Scheinwerfern) und die automatische ohne Einstellrädchen (bei Xenon). Aber zumindest in der Schweiz (und das wird von allen anderen Ländern nicht abweichen) ist die manuelle Leuchtweitenregulierung Serie.

Gruss vom VF

Zitat:

@Jan-Marinus schrieb am 16. März 2015 um 22:09:11 Uhr:


Hallo Leute,
wenn in einem Fahrzeug Niveaudämpfer ab Werk montiert sind,so muß man beim Wechseln auf normale Dämpfer auch eine Leuchtweitenregulierung nachträglich einbauen,da ja dieses Einstellrädchen für die Verstellung bei Niveau nicht vorhanden ist.

Da ich ab Werk einen Leuchtweitenregulierer verbaut habe, müsste es im Umkehrschluss heissen, dass ich keine Niveau Sossdämpfer habe oder????

Zitat:

@MagicianCorsa schrieb am 17. März 2015 um 08:21:36 Uhr:


"Ich möchte meinen XC90 auf Sportfahrwerk umrüsten" - WARUM?

Weil ein Sportfahrwerk straffer ist. Ich finde das normale Fahrwerk vom XC90 ist zu schwammig.

Auch wenn ich ein absoluter Verfechter von Tieferlegungen, Sportfahrwerken und 24" Felgen auf SUV's und Geländewagen bin, muss ich gestehen das ich diesen Wunsch nachvollziehen kann! Ich bin zwar nur 2x XC90 gefahren und das auch nicht in Geschwindikeitsbereichen in denen ein Sportfahrwerk wünschenswert gewesen wäre, aber ganz ehrlich - ich bin echt froh, dass ich (auch wenn nicht so haltbar und seeeeeehr teuer im Ersatz) im XC70 das 4C drin hab. Auch wenn ich zu 90% im Comfort-Modus unterwegs bin, ist es auf schnellen Autobahn Etappen - 140 km/h und mehr - sowie auf kurvigen Strassen ein absuluter Gewinn an Sicherheit & "Fahrdynamik".

Hier mal noch ein Link zum Heico Sportfahrwerk für den XC90:

http://www.heicosportiv.de/mainframe.asp?lang=de&e1=246

Was ich aber schade finde und was leider bei den allermeisten Sportfahrwerken der Fall ist:
Die Niveauregulierung entfällt!

Zitat:

@T5-Power schrieb am 12. März 2015 um 10:13:15 Uhr:


Gab es denn den XC 90 OHNE Nivoregulierung?

Ja, definitiv.

In den letzten Jahren waren die Nivos zwar schon ab Kinetic in D Serie; davor aber unterhalb Momentum/Summum und bis zuletzt auch in den EU Fahrzeugen optional bestellbar. Waren aber meist in Sonderausführungen auch dabei (z.b. Edition).

Ich musste sie auch dazu ordern. Eines der wenigen Optionen, die in Italien selbst in der Executive Ausstattung nicht Serie war.

Persönlich würde ich auch nicht darauf verzichten wollen, weil ich einen voll beladenen XC90, der hinten in die Knie geht vom Handling auch nicht sehr prickelnd finde. Dann doch lieber das 'schwammige' Standardfahrwerk mit Nivos.

Wobei ich es im Neuzustand recht ausgewogen finde - es ist halt ein 2,3 t SUV und keine Rennsemmel.

Von der Haltbarkeit der Fahrwerkskomponenten der P26 Serie gibt's ja hier genug zu lesen.

Xenon = technisch gefordert immer autom. Leuchtweitenregulierung.

Halogen = manuelle Leuchtweitenregulierung erlaubt (und wohl auch Standard), egal ob Niveauregul. oder nicht.

Niveauregulierung ist beim 7-Sitzer Standard, beim 5-Sitzer "nur" Option gewesen. Also: 7-Sitzer hat automatisch NR.

Zitat:

@burli2 schrieb am 20. Juli 2015 um 18:52:33 Uhr:



Niveauregulierung ist beim 7-Sitzer Standard, beim 5-Sitzer "nur" Option gewesen. Also: 7-Sitzer hat automatisch NR.

Stimmt so nicht ganz. Ich habe zwar nicht mehr alle Preislisten, aber in Dt. waren mindestens ab 2008 die Nivos Serie. Und das in allen Ausstattungslinien und egal ob 5- oder 7-Sitzer.

Für Österreich habe ich eine Preisliste von 2006 gefunden. Und auch dort waren Nivos ab Kinetic Standard; auch unabhängig von der Anzahl der Sitze.

In Italien z.B. aber waren die Nivos immer nur Option. Selbst im Executive - ich weiß das aus eigener Bestellerfahrung 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen