Stoßdämpfer mit Niveau ?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Leute,

ich habe hier ein paar Stoßdämpfer in der Garage gefunden mit Niveauregulierung weiß aber nicht von welchem Fahrzeug die sein könnten da ich diese gerne verkaufen möchte.
Hat jemand eine Idee ?
Suche über google ergab keinen Erfolg.

Gruss

Bodo

Sachs
31 Antworten

Wie wäre es, wenn du die im ganzen Fotografierst?
Die gehöhren zwar nicht in einen 124, aber mach mal n Bild, ich kann da eventuell weiterhelfen.

Hallo zusammen,

schreibe hier mal auf einen alten Thread um keinen neuen auf zu machen.

Ich habe leider rausgefunden, dass Sachs keine Dämpfer mit Niveau Regulierung mehr verkauft (w124 Limo) Teilenummer 102 809

Ich habe auch keinen Ersatz dafür gefunden. Der Verkäufer von Sachs meinte, dass das Produkt ersatzlos eingestellt wurde.

Ist euch bekannt, von wo man neue Niveau Stossdämpfer bekommt? Ich frage parallel bei Mercedes an, vermute dort sind die Preise astronomisch. TE-Taxiteile konnte mir auch nichts anbieten.

Grüsse

Leo

Hi, für die Limousine Standardfedern, neue gute Stoßdämpfer kaufen und einbauen. Die Bulleneier von unten mit passender Schraube verschließen und mit einem gut gefederten Heck weiter fahren.

Für T-Modell keine mehr neu lieferbar.
Entweder gute gebrauchte kaufen oder in Anzeigenportalen NOS Teile jagen.
Preise ab 400€ bis 900€ pro Stück tauchten da zuletzt auf.

Ebenso gibt es fürs T-Modell S210 auch keine neuen Dämpfer mehr. Die wurden zeitweise auch von Schraubern für den 124 T genommen.

2 neue Sachs für 124-T habe ich notfalls noch abtugeben. Ebenso noch neue Niveauregler. Auch schon länger NML.

Ähnliche Themen

Zitat:@sensor 1 schrieb am 5. Mai 2025 um 15:20:41 Uhr:

Hi, für die Limousine Standardfedern, neue gute Stoßdämpfer kaufen und einbauen. Die Bulleneier von unten mit passender Schraube verschließen und mit einem gut gefederten Heck weiter fahren.

Du meinst auf Gasdruck Dämpfer weiterfahren und die Bulleneier dicht machen, quasi das System wie stilllegen? Hält das auch auf Dauer ohne Schaden auf den Rest der Niveauregulierung?

Zitat:@Altekistebenz schrieb am 5. Mai 2025 um 15:20:46 Uhr:

Für T-Modell keine mehr neu lieferbar.

Entweder gute gebrauchte kaufen oder in Anzeigenportalen NOS Teile jagen.

Preise ab 400€ bis 900€ pro Stück tauchten da zuletzt auf.Ebenso gibt es fürs T-Modell S210 auch keine neuen Dämpfer mehr. Die wurden zeitweise auch von Schraubern für den 124 T genommen.2 neue Sachs für 124-T habe ich notfalls noch abtugeben. Ebenso noch neue Niveauregler. Auch schon länger NML.

Ja das ist schon verrückt. Ich verstehe nicht, warum die nicht mehr gebaut werden, da es so viele noch mit Niveau gibt.. Dann wenigstens einen Stilllegungssatz anbieten.

Hab leider eine Limousine Mopf0, d.h. deine T-Dämpfer werden wohl nicht bei mir passen (unten 2 Schraublöcher, anstatt 1)

Grüsse

Habe auch noch 2 fast neue Limodämpfer. Waren nur kurz eingebaut, dann ging der Wagen ins Grab.
Müsste allerdings nachsehen, ob die Dämpfer in meiner Limo noch so gut sind, dass ich die nicht selber brauche.
Bei ernsthaftem Interesse schaue ich nach.

Zitat:

@Leo_137 schrieb am 5. Mai 2025 um 15:55:35 Uhr:


Zitat:@sensor 1 schrieb am 5. Mai 2025 um 15:20:41 Uhr:

Zitat:

@Leo_137 schrieb am 5. Mai 2025 um 15:55:35 Uhr:



Zitat:

Hi, für die Limousine Standardfedern, neue gute Stoßdämpfer kaufen und einbauen. Die Bulleneier von unten mit passender Schraube verschließen und mit einem gut gefederten Heck weiter fahren.

Du meinst auf Gasdruck Dämpfer weiterfahren und die Bulleneier dicht machen, quasi das System wie stilllegen? Hält das auch auf Dauer ohne Schaden auf den Rest der Niveauregulierung?

bei mir hält es seit ca. 100000 Kilometern

ich habe mir diese gegönnt Beispiel

Niveauregulierung umbauen geht natürlich bei der Limo.
Allerdings muss dann alles dazugehörige ausgebaut werden und dann muss man das umtragen lassen.
Sonst erlischt IMHO die Betriebserlaubnis.
Also Pumpe abbauen bei Nockenwellenpumpe (m102, OM 601-603) bzw. bei den anderen Motoren die Tandempumpe auf einfache Pumpe umbauen. Es sei denn, man hat auch ASD.
Dann müssen Leitungen und Regler ausgebaut werden, Druckspeicher raus (Öffnung passend verschließen, Höhenregler ausbauen und Reglerstange. Niveautank ausbauen.
Dann den neuen Zustand eintragen lassen.
So müsste es IMHO sein.
Durch den Wegfall der Niveauregulierung ändert sich das Fahrzeuggewicht und somit die Zuladung und teilweise die Anhängelast.
All das muss strenggenommen umgetragen werden.

Macht man das nicht, geht man ein gewisses Risiko im Schadensfall ein bzw. beim Weiterverkauf des Fahrzeuges, wenn man dies nicht ausdrücklich angibt.

Natürlich kann man es auch so machen, wie sensor schrieb, aber man verliert halt ohne Umtragung die Betriebserlaubnis.

Wenn man das also vorhat, sollte man zuvor mit einem Prüfer absprechen, was er raus haben will, damit er die Umtragung durchführt. Eventuell findet man da Toleranzen.

hätte ich gewusst das das so aufwändig ist, hätte ich es nicht gemacht 😉

Ich glaube kaum, dass es je einem Prüfer auffallen würde, ausser es ist ein W124 kenner.

Da mein W124 nicht als Zugmaschine genutzt wird, spielt Trag und Zuglast keine Rolle, da ich niemals an die Gewichtsgrenze komme.

Zitat:@Altekistebenz schrieb am 5. Mai 2025 um 16:42:17 Uhr:

Habe auch noch 2 fast neue Limodämpfer. Waren nur kurz eingebaut, dann ging der Wagen ins Grab.

Müsste allerdings nachsehen, ob die Dämpfer in meiner Limo noch so gut sind, dass ich die nicht selber brauche.

Bei ernsthaftem Interesse schaue ich nach.

Wenn du sie nicht brauchst, wär ich um ein Angebot froh, würde vorab aber gern die Teilenr vergleichen.

Ausser du erwartest 500€ pro Dämpfer, dann kann ich sie gleich bei Mercedes holen.

Danke fürs Feedback und Grüsse

Teilenummer bei Mercedes für die gesuchten Dämpfer ist A124 320 2613. Seit Jahren NML.
Letzter Preis war 1011,54€ netto.

Sachs Nr. ist die von dir gesuchte.

Soviel zu den Fakten.

Die einzigen Dämpfer, die es aktuell unter Umständen noch gibt, ist die Version für härtere Federung (die braucht fast kein 124). Die sind bedingt lieferbar (gelb). Preis 1032,74€ netto.

Ich werde bestimmt nicht nachsehen, ob ich die Dämpfer selber noch brauche, weil mir jemand hier irgendwelche Preise in nem Forum schreibt, der die Fakten nicht kennt.

Dann biete es mir nicht an wenn du für gebrauchte Dämpfer Mercedes Neupreis haben willst. Ich nehme sie auch geschenkt nicht, wenn du so antwortest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen