Stoßdämpfer hinten wechseln TDCI Kombi
Hallo, bei meinem Focus TDCI Kombi , Bj. 2003, müssten die Stoßdämpfer hinten gewechselt werden.
Da ich diese Arbeiten nicht selber machen kann, habe ich mir ein Kostenangebot eingeholt.
Nun soll ich um die 350 Euro incl. Achsvermessung (60 Euro) bezahlen.
Angebot stammt von einer freien Werkstatt – finde ich aber trotzdem ziemlich teuer!!!
Ist denn der Einbau so zeitaufwendig? Soll doch eigentlich viel einfacher sein im Gegensatz
zur Vorderachse. Dämpfer kosten doch nur ca. 130 Euro (Bilstein).
18 Antworten
Ich lese des öfteren von schrauben der festigkeitsklasse 10.8
Ich habe meine Dämpfer hinten ganz leicht mit einem Drehmomentschlüssel und passender Nuss lösen können, hab lediglich die schrauben ca 30 Minuten vorher mit rostlöser eingesprüht.
Die Mutter ist geschweisst, kannst nur die Schraube erneuern.
Im Baumarkt wirst Du keine passenden Bundschrauben finden. Und normale Schrauben mit Muttern bis zum Kopf kannst Du nicht verwenden. Die "klappern" nach ein paar Km.
Festigkeit ist da eher nebensächlich, dürften aber 10.8 er sein
Hallo nochmal,
inzwischen ist es geschafft, es war aber eine ganz schöne Höllentour,...
Erst die rechte Seite, kein vernünftiges Rankommen an die obere Schraube, weil die Reserveradmulde und die Tankeinfülleitung im Weg sind. Und die Schrauben waren derart schwergängig, dass es einfach unvorstellbar ist... also nicht nur bis sie einmal angelöst waren, sondern das komplette Gewinde durch bis sie raus waren,...
Dann die linke Seite, ich hatte mich schon gefreut, dass ich da jetzt wunderbar rankomme, aber dafür ging die noch schwerer als auf der anderen Seite,...
Die unteren Schrauben waren dafür kein Problem 😉
Nachdem die Schrauben raus waren haben sie garnicht so schlimm ausgesehen wie befürchtet, ich denke, ich hätte die durchaus nochmal verwenden können. Aber besser so, als ich hätte mir keine Neuen besorgt, und dann hätt ich welche gebraucht,...
LG und gute Nacht,
Elwood
Ist leider so !
Und glaube mir, beim Focus sind da echt kaum Probleme, da hast du bei Anderen, selbst Oberklasse, manchmal mehr Probleme.