Stoßdämpfer hinten W124/300TD/BJ 19.12.1988

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,

bei meinem Benz müssen dringend die Stoßdämpfer hinten ausgetauscht werden. Der Wagen hüpft extrem bei jeder Bodenwelle und ich werde stark aus dem Sitz herausgehüpft.

Habe 2 Werkstätten angerufen und die benötigten die Schlüsselnummern. Mit der VIN können die nicht das korrekte Ersatzteil finden.
Nur wurde die Schlüsselnummer zu 2 in allen Dokumenten genullt. Also habe nur die 0709.
Den Benz habe ich aus Spanien geholt und dann eben Vollabnahme und H Gutachem machen lassen.

Selbst Mercedes konnte mir die Schlüsselnummer nicht mitteilen, da der Wagen zu alt ist und nicht im Zuge der Digitalisierung erfasst wurde.

Könnt Ihr mir hier bitte weiterhelfen?

Viele Grüße

53 Antworten

Zitat:

@biber280 schrieb am 22. Oktober 2024 um 16:30:02 Uhr:


Wenn ich schon dieses Hickhack lese, um überhaupt eine Werkstatt zu finden, ist es umso sinnvoller, so etwas selbst machen zu können.

Oder zumindest jemanden zu kennen, der da ran gehen kann.

wenn du es nach Siegen schaffst kann dir (gut) geholfen werden

Danke, aber Krefeld - Siegen ist zu weit.

Guten Morgen,
habe einen ersten Kostenvoranschlag von Oldtimer Dellmann in Düsseldorf für den Wechsel von den Bulleneiern. Ca. 900€ für 3 Stunden Arbeit, könnte auch schneller gehen, laut Werkstatt.
Bin schon etwas geschockt, aber die rufen als Oldtimer Werkstatt gänzlich andere Stundensätze auf als normale Werkstätten.

Ähnliche Themen

Ansonsten in Essen die Autowerkstatt Jochen Graeve. Ist keine spezielle Oldtimerwerkstatt, aber der Herr Graeve hat damals bei Mercedes gelernt und kennt die Autos auswendig. Preise immer mehr als Fair!

Moin Moin !

Zitat:

Ca. 900€ für 3 Stunden Arbeit, könnte auch schneller gehen, laut Werkstatt.

Bin schon etwas geschockt,

Das kann vor allem wesentlich länger dauern! Auch so ist der Preis eine Unverschämtheit und kann nur bedeuten: " Verpiss dich oder wir rasieren dich!"

Mein Tip: Hole dir die Kugeln von monopoel , die hier als Komplettsatz verlinkt wurden.
Dann fahre zu irgendeiner kleinen Muckelbude , die noch über ein Autogenschweissgerät verfügen. Du findest so etwas nicht? Dann fahre mal diverse Taxistände an, und frage Taxifahrer, die mit älteren Benzen unterwegs sind. Dort , wo die ihre Fzge reparieren lassen , werden die sich auskennen und die Dinger wechseln können , ohne ein Blutbad anzurichten. Es müssen nur die Verschraubungen heile aus den alten Kugeln rausoperiert werden , wenn die sich nicht sofort leicht lösen lassen , muss die thermische Keule ran. Die kleinen Leitungen kann man einfach nachfertigen, aber die grossen Schlauchleitungen zu den Stossdämpfern sind momentan n.m.l. .
Der Rest ist ein Kinderspiel.
MfG Volker

Sind 600€ ein guter Kurs?

Inkl. Material oder ohne ?
Also ich denke man braucht da mindestens 3 Stunden für, je nachdem wie der ganze Bumms auseinander geht.
Normale Werkstatt 100 Euro die Stunde, plus Kleinkram.
Inkl Material von Monopoel biste bei um die 600 Euro.
Wenn alles gut läuft.

Mit Material. Werde aber noch fragen, ob das auch auch Bruttopreis ist. Oftmals werden Nettopreise genannt.

Bei Auremo in Düsseldorf werden 725€ Brutto veranschlagt, wenn alles gut verläuft und die Öldruckleitungen nicht festgefressen sind.

Gemacht werden muss es, also nimm das Geld in die Hand und ab dafür …

Und eigne dir nach und nach das Schrauben an.
Gewisse Sachen sollte man selbst erledigen können, denn sonst wird man mit so einem Fahrzeug auf Dauer nicht glücklich.

Gewiss würde ich da auch nicht mit Arbeiten an der Niveauregulierung anfangen 😉
Aber nach und nach wirst du Erfahrungen sammeln und es wird leichter.

Vieles geht mit gutem Wagenheber und Auffahrrampen.
Wobei der Komfort dabei natürlich auf der Strecke bleibt.

Um meine Unabhängigkeit von Autowerkstätten auch zukünftig zu sichern, überlege ich sogar die Anschaffung einer Scherenhebebühne für den Carport.

Zitat:

@MK1275 schrieb am 21. Oktober 2024 um 17:30:46 Uhr:


Muss es in einer Werkstatt machen lassen.
Bin selbst kein Schrauber

Einen W124 zu fahren ohne Schrauberkenntnisse ist moeglich, aber nicht sinnvoll. 😉

Ciao
Ratoncita

Was hab ich mir da angetan. 🙂

Zitat:

@MK1275 schrieb am 23. Oktober 2024 um 16:58:39 Uhr:


Was hab ich mir da angetan. 🙂

Sieh es positiv!

Man waechst mit den Herausforderungen... 🙂

Ciao
Ratoncita

Deine Antwort
Ähnliche Themen