Stoßdämpfer hinten
So nun hat es auch mich erwischt , Auto ganz unten auf der Fahrerseite , habe mein Auto seit Januar bei einem Mercedeshändler gekauft , meine Frage nunmehr ob das auf Gebrauchtwagen Garantie geht was ich hoffe ?
Werden dann alle zwei Seiten getauscht ?
Seit ich mein Auto habe war echt schön viel zum reparieren , Krümmer defekt , Leitung zum Stoßdämpfer beschädigt , Ntg 4.5 gesperrt usw ...
54 Antworten
Zitat:
@Armani187 schrieb am 10. Mai 2017 um 09:24:04 Uhr:
Der Händler übernimmt nix von den Kosten , er sagt das habe ich zum Zahlen
Dann Sagst Du: ohne detailierte Begründung oder zu Wissen für Was? - Zahl ich nicht!
Hallo zusammen,
versuche gerade für den W212 Limo E 350 CDI 4-matic mit airmatic den hinteren Stoßdämpfer zu finden. Irgendwie ohne Erfolg weil z.B. bei den Bilstein immer bei steht nicht für airmatic oder bei anderen steht für standard fahrwerk oder auch für komfortfahrwerk. Fahrzeug ist BJ 2009 und ist ein Avantgarde mit AMG Paket.
Hat da Jemand zufällig die Teilenummer für die beiden hinteren? Einer ist defekt und undicht und aus dem Grund ist der Reifen wohl auch defekt bzw. innen abgefahren bis auf das Gewebe, Absackprobleme hat er nicht.. Hat jetzt auch knapp 250 tkm runter.
mfg
Da gibt’s zig Varianten und Teilenummern bei MB, die so detailliert mit Produktnummern vom freien Markt nicht immer 100% gematcht sind. Um auf Nummer sicher zu gehen am besten direkt am MB Tresen holen.
hätte gerne mit der OE Nummer geschaut was dann als Austauschteil z.B. von Bilstein oder Sachs gibt. Serienmäßig sind die von Monroe? Auch die Monroe würde ich wieder holen. Möchte ungerne den MB Preis zahlen beim Freundlichen, wenn man das auch so bei anderen Fachhändlern bekommt zu einem vernünftigen Preis. Es ist ja kein Geheimnis dass die bei den Ersatzteilen ordentlich aufschlagen..
Muss ich morgen wohl das Rad ein mal abschrauben -.- und gucken.
Ähnliche Themen
Zitat:
@CLK230FAHRER schrieb am 1. Mai 2017 um 16:04:43 Uhr:
Innerhalb der ersten 6 Monate Gewährleistung durch den Händler ;-)Ja im Regelfall werden beide Federbeine getauscht. Reparatur von über 2000 Euro
Äh ... mein S212 bekommt hi. re. einen neuen Dämpfer ersetzt, weil dieser Luft verliert, aber halt nur dieser (Auf Junge Sterne Garantie).
Der Freundliche sagt, bei Airmatic werden nicht beide getauscht.
Was stimmt denn jetzt?
der thread heißt Stoßdämpfer hinten und nicht Luftbalg bzw "Luftfeder". Sind zwei verschiedene Dinge. Ich rede von Stoßdämpfer, deshalb ist dein Post irritierend. Ein Dämpfer kann keine Luft verlieren, höchstens Gas oder Öl.
Zitat:
@marcsan88 schrieb am 31. Oktober 2017 um 19:24:54 Uhr:
der thread heißt Stoßdämpfer hinten und nicht Luftbalg bzw "Luftfeder". Sind zwei verschiedene Dinge. Ich rede von Stoßdämpfer, deshalb ist dein Post irritierend. Ein Dämpfer kann keine Luft verlieren, höchstens Gas oder Öl.
Du weißt aber schon daß Du "Airmatik" hast und was das ist?🙄
Airmatic hat trotzdem Stoßdämpfer, wie jedes Fahrwerk. Der Unterschied ist ja nur das man anstatt einer Stahlfeder den Luftbalg hat. Ein Stoßdämpfer ist kein Luftbalg.
Für dich zm nachlesen, damit du auch mitreden kannst folgender Link.
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Hatte gerade noch das rechte Hinterrad runter genommen um mir vom Stoßdämpfer ein Foto von dem Typenschild zu machen. Ich weiß schon was ich da gesehen habe.
Gut - Danke für die Info. Ich dachte immer daß ist eine gesamte Einheit und geht nur als Einheit zu wechseln!
An der Vorderachse die beiden Luftfederbeine sind in McPherson Bauweise. Da geht es nur als Einheit.
Bin auch weiter beim Airmatic hat der Stoßdämpfer hinten links folgende OE Nummern A2123201530 / A2123260300 und hinten rechts A2123201630 / A2123260400. Günstigster online Preis für ein Stoßdämpfer ist ca. 500 €
Hallo ins Forum,
Zitat:
@marcsan88 schrieb am 1. November 2017 um 13:11:47 Uhr:
Airmatic hat trotzdem Stoßdämpfer, wie jedes Fahrwerk. Der Unterschied ist ja nur das man anstatt einer Stahlfeder den Luftbalg hat. Ein Stoßdämpfer ist kein Luftbalg.
aber auch nur hinten ist neben dem kleineren Luftbalg auch ein "normaler" Stoßdämpfer verbaut. Normal ist aber relativ, da die Stoßdämpfer verstellbar sind. Es sind insoweit also andere Stoßdämpfer als im Stahlfederfahrwerk drin.
Vorne sind's Kombimodule, die sowohl die Feder- als auch die Dämpferfunktion per Luft übernehmen. Daher sind die auch deutlich teurer als die Luftelemente hinten.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@212059 schrieb am 1. November 2017 um 22:09:09 Uhr:
Hallo ins Forum,
Zitat:
@212059 schrieb am 1. November 2017 um 22:09:09 Uhr:
Zitat:
@marcsan88 schrieb am 1. November 2017 um 13:11:47 Uhr:
Airmatic hat trotzdem Stoßdämpfer, wie jedes Fahrwerk. Der Unterschied ist ja nur das man anstatt einer Stahlfeder den Luftbalg hat. Ein Stoßdämpfer ist kein Luftbalg.aber auch nur hinten ist neben dem kleineren Luftbalg auch ein "normaler" Stoßdämpfer verbaut. Normal ist aber relativ, da die Stoßdämpfer verstellbar sind. Es sind insoweit also andere Stoßdämpfer als im Stahlfederfahrwerk drin.
Vorne sind's Kombimodule, die sowohl die Feder- als auch die Dämpferfunktion per Luft übernehmen. Daher sind die auch deutlich teurer als die Luftelemente hinten.
Viele Grüße
Peter
Sagte ich ja. die Stoßdämpfer hinten sind extra, aber einer kostet 500, da die ja härteverstellbar sind oder ähnliches. Da sind auch Kabel dran etc. der rechte ist auf jedenfall undicht und der reifen ist auf der Seite an der inneren flanke bis auf das gewebe runter.
Hallo zusammen,
Sachs hat diese gar nicht im Sortiment. In Frage kommen würde nur Teilenummer 314 345. Nach einem Telefonat ist es hier jedoch so, dass die Originalteilenummern damit nicht verknüpft sind und bei Sachs es auch eher so ist, dass die Airmatic-Stoßdämpfer hier tatsächlich auch nicht hergestellt wurde. Bei Bilstein gibt es ebenfalls keine Lösung für Airmatic Stoßdämpfer. Der Verdacht liegt nahe, dass Mercedes-Benz diese Exklusiv vertreibt.
Airmatic Stoßdämpfer Originalteile bei Mercedes Benz:
https://www.online-teile.com/mercedes-ersatzteile/
1)
hinten links OE Nummern A2123201530 / A2123260300 MB 677,94 € pro Stück
2)
hinten rechts OE Nummern A2123201630 / A2123260400 MB 677,94 € pro Stück
Hat hier vielleicht jemand noch einen Tipp, wo man die Ersatzteile günsitger beziehen kann oder gibt es hier ein Monopol von Mercedes-Benz?
Nur zur Info: Sport/Komfort/Bodenfrei muss damit möglich sein. Danke.
Seid ihr der Meinung beide Seiten bzw achsweise austauschen zu müssen sei notwendig?
@sta1881
Google mal nagengast polen. Die überarbeiten Stoßdämpfer, auch von MB.
Soweit ich das herauslesen konnte, sind die Erfahrungen nicht schlecht.
Meine hinteren Airmatic Dämpfer sind von "MONROE". Habe sie auch bei Nagengast aufarbeiten lassen. Keine Probleme damit bislang.
Kostenpunkt, um die 250 EUR pro Dämpfer.