Stossdämpfer Hinten Reparatur Kosten

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo, laut Öamtc sind die Stossdämpfer Hinten bei meinem Mk3 hinüber (140.000) Kilometer. Mit wie viel muss man ca. für die Stossdämpfer + Reparatur Kosten rechnen ?
Bzw Arbeitszeit für die Reparatur.
In der Fach Werkstatt konnte man mir keine Auskunft über die Kosten sagen .

Beste Antwort im Thema

Okay hab Grad der Werkstatt den Auftrag gegeben das die Federn auch gleich mit wechseln sollen 🙂

38 weitere Antworten
38 Antworten

30€ Stk. hab ich gerade für die VA bezahlt. (Sachs)

MfG

Zitat:

@Johnes schrieb am 14. August 2018 um 21:50:06 Uhr:


30€ Stk. hab ich gerade für die VA bezahlt. (Sachs)

MfG

Also in der Werkstatt sagten sie mir heute , das die Federn noch ganz gut wären. Wäre nicht nötig die zu wechseln.

Wie alt sind die??? Sind doch schon ausgelutscht! Es haben hier schon einige Leute Probleme mit gebrochenen Federn gehabt, wenn du sowieso an der Achse was wechselst, dann mach es doch gleich richtig! Auf die paar Mark kommt es doch nicht an, oder?

Zitat:

@Actros2554 schrieb am 16. August 2018 um 11:20:22 Uhr:


Wie alt sind die??? Sind doch schon ausgelutscht! Es haben hier schon einige Leute Probleme mit gebrochenen Federn gehabt, wenn du sowieso an der Achse was wechselst, dann mach es doch gleich richtig! Auf die paar Mark kommt es doch nicht an, oder?

Wie alt die sind weiss ich nicht. Hab das Auto selbst gebraucht gekauft. Und ich selbst mach das nicht , sondern wird in einer Werkstatt gemacht. Und ich glaub die könnens schon besser abschätzen ob die gewechselt werden müssen oder nicht .

Ähnliche Themen

Das, was ich geschrieben habe, sagt einem der gesunde Menschenverstand! Wenn du der Werkstatt mehr Vertrauen schenkst als uns, ist das deine Sache! Mach also, wie du möchtest, war nur ein gutgemeinter Tipp!

Also ich muss @Actros2554 hier zustimmen.
Bei einer Laufleistung von 140.000km ist es sicherlich besser, die Federn gleich mitzumachen.

Der Aufpreis dafür ist nun wirklich überschaubar, und auch von der Sicherheit her, schon sinnvoll.

Ein evtl. Federbruch kann schon übel enden.

Wie alt ist das Auto? So alt wie meiner? 15 Jahre? Schon mal was von Materialermüdung gehört? Auch Federstahl unterliegt der Materialermüdung, früher oder später ist es dann soweit, hoffe nur, das nicht allzuviel passiert!

Die Werkstatt gibt dir sicher auch Kulanz, wenn in einem Monat die Federn brechen!

Oder aus 60€ gespart für die Federn werden schnell 400€ Kosten, weil die Arbeit nochmal komplett bezahlt wird.

MfG

Okay hab Grad der Werkstatt den Auftrag gegeben das die Federn auch gleich mit wechseln sollen 🙂

Kluge Entscheidung! 😉

Es geht doch nichts über (berechtigten) Gruppenzwang. 😁

Hehe ^^ Kosten werden dann aufgeteilt auf die Ratgeber oder 😉

Zitat:

@Markusknuplesch schrieb am 16. August 2018 um 17:55:56 Uhr:


Hehe ^^ Kosten werden dann aufgeteilt auf die Ratgeber oder 😉

Haha, Scherzkeks!!! Jetzt fängt er auch noch an, unverschämt zu werden!😁😁😁 Aber meinen Glückwunsch zu deiner Entscheidung, die Federn doch gleich mitmachen zu wollen!😉😁

Zitat:

@Markusknuplesch schrieb am 16. August 2018 um 17:55:56 Uhr:


Hehe ^^ Kosten werden dann aufgeteilt auf die Ratgeber oder 😉

Da musst Du dich bei @Actros2554 melden. 😁
Ich sehe mich ja eher als Unterstützer seines Rates, und weniger als Ratgeber. 😛 😎

Jaja, immer das gleiche!!! Wenn es um Kohle geht.......

War doch nur n Scherz :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen