Stoßdämpfer hin? Oder was anderes? Bzw. schlimmere Probleme im Anmarsch?
Hallo!
Mein 1.6 16V 81kW Bj. 2009 war bei der 240Mm-Wartung mit neuem Zahnriemen (hat aber real ein paar Mm weniger drauf). Vor Jahren schon hatte ich mal das Problem, dass die Reifen schnell laut wurden. Fahre viel AB und haben immer auf die AB-Reifendrücke geachtet. Hatte damals dann generell um 0,2bar erhöht, was das Problem gelindert hat bzw. bei neuen Reifen das Problem erst nach mehr Fahrleistung erst aufkommen lies.
Jetzt habe ich hinten links ein etwas ähnliches Problem, nur schlimmer. An einer Stelle sieht man wenn man genau hinschaut, dass eine leichte Beule (nach innen eingedrückt) in der Lauffläche ist. Also nur an einer Stelle. Die Werkstatt meint, dass der Stoßdämpfer der für dieses Rad zuständig wohl hin wäre ->350-400EUR zzgl. Reifen/-Montage.
Könnte es auch was anderes sein bzw. in absehbarer Zeit wahrsch. was dazukommen? (wasweißich, Hinterachse auseinanderbrechen, Motor stirbt recht wahrsch. vor der nächsten Wartung oder so)
Jetzt habe ich ja dummerweise gerade erst in einen neuen ZR investiert...
Sie meinen der Motor sieht noch gut aus, nur an einer Stelle war ölig und sie haben geputzt, soll demnächst nochmal vorbeischauen (glaub Nockenwellensensor-Dichtung oder so).
Für einen Kfz-techn. nicht so aber handwerkl. begabten Laien wahrscheinl. eine sehr komplizierte Aktion, das selber zu wechseln?
Hab über die Suche leider nicht soviel zu "Stoßdämpfer" gefunden.
TIA
notting
Ähnliche Themen
53 Antworten
Wieso wechselst du die nicht einfach? Im Zubehör Kosten die nicht viel und der Aufwand ist gering.
Auto etwas anheben und die Mutter und eine schraube im Kofferraum entfernen. Dann kannst du die tauschen.
Ich mache das in unter 10 min.
Zitat:
@Renaultschrauber80 schrieb am 1. April 2017 um 22:28:35 Uhr:
Wieso wechselst du die nicht einfach? Im Zubehör Kosten die nicht viel und der Aufwand ist gering.
Auto etwas anheben und die Mutter und eine schraube im Kofferraum entfernen. Dann kannst du die tauschen.
Ich mache das in unter 10 min.
Ahhhh, endlich mal nach mehreren Nachfragen eine Beschreibung des Austauschs, danke!
Dann habe ich aber noch keine neuen Reifen, die auch gewechselt werden müssen bzw. wie soll ich die auf die Felgen kriegen, auswuchten & Co.? Muss also eh in die Werkstatt...
Trotzdem danke!
notting
Dann lass alles in der Reifenbude deines Vertrauens machen.
Ich hab einen Spezi an der Hand, der mir Teile verkauft, Einbautipps gibt und notfalls auch mit schraubt. Is halt (m)ein Schrotti 😁 Meist hol ich mir meinen Kram aber bei ebay. Nur, wenn nicht ohne Bühne geht, geh ich zum Schrotti. Oder wenn die Fensterheber selbst gebraucht über 30€/Stück kosten u ich beide für 20 selber ausbauen kann. 😉
Gruss
Mutschy
Wenn man vieles selber machen kann isses immer sehr günstig 🙂
max.tom, ich habe aber auch schon genug Lehrgeld gezahlt 🙁 In fast 30 Jahren Schrauberei an Fahrrad über Zweirad bis zum Auto eignet man sich aber so manches an. Ich hatte nie Geld für ne Werkstatt und musste meine Fahrzeuge immer selber am laufen halten... Und das so gut und billig wie möglich.
Gruss
Mutschy
Zitat:
@mutschy schrieb am 5. April 2017 um 19:45:24 Uhr:
max.tom, ich habe aber auch schon genug Lehrgeld gezahlt 🙁 In fast 30 Jahren Schrauberei an Fahrrad über Zweirad bis zum Auto eignet man sich aber so manches an. Ich hatte nie Geld für ne Werkstatt und musste meine Fahrzeuge immer selber am laufen halten... Und das so gut und billig wie möglich.Gruss
Mutschy
Aber es macht viel Spass 🙂 ich habe ja auch keine Werkstatt ,macher aber auch alles selber 🙂
Auto ist repariert und ich ca. 500EUR ärmer. Dafür ist es jetzt viel leiser als vorher :-)
Mal schauen, wie lange es hält...
Nochmal danke an alle!
notting
Was is alles erneuert worden? Nur Reifen und Stoßdämpfer? Oder mehr? Bin nur neugierig 🙂
Gruss
Mutschy
Zitat:
@mutschy schrieb am 9. April 2017 um 11:13:32 Uhr:
Was is alles erneuert worden? Nur Reifen und Stoßdämpfer? Oder mehr? Bin nur neugierig 🙂
Es stehen noch jew. 2 "MUTTER", "SCHRAUBE", "ALTREIFENENTSORGUNG" und "VENTIL" auf der Rechnung neben dem bereits genannten Material und der Arbeitszeit.
notting