Stoßdämpfer Golf 3, nur Kolbenstange wechseln aber finde keine.

VW Golf 3 (1H)

Hallo Leute.

Muss an keinem Golf 3 die vorderen Stoßdämpfer wechseln, da diese von alleine nach unten rein fahren was sie ja nicht dürfen, wodurch ich mir mein knacken beim eingelenkten anfahren erklären könnte.

Jetzt brauche ich aber nur die kolbenstange und nicht die ganze Einheit neu, nur finde ich nicht diese kolbenstange einzelnd.

Und wenn ich die ganze Einheit Wechsel also den ganzen dämpfer dann müsste ich ja danach weil ich die zwei schrauben gelöst habe die mit dem radlagergehäuse verbunden sind, müsste ich den Wagen danach doch zur sturz Einstellung in die Werkstatt bringen oder?

Hoffe einer kann mit ne Teilenummer nennen von den Kolben Stangen, oder mir sagen das ich danach nicht den Sturz einstellen lassen muss.

Mein Fahrzeug Golf 3 baujahr 1994 AAM motor.

Lieben Gruß Jan.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Macal mm50 schrieb am 11. September 2016 um 16:13:38 Uhr:


Und wenn ich die ganze Einheit Wechsel also den ganzen dämpfer dann müsste ich ja danach weil ich die zwei schrauben gelöst habe die mit dem radlagergehäuse verbunden sind, müsste ich den Wagen danach doch zur sturz Einstellung in die Werkstatt bringen oder?

So siehts aus!
Anders gehts auch nicht,Kolbenstangen gibt es nicht als Einzelteil!

22 weitere Antworten
22 Antworten

Ich hab sonst nirgends ein knacken selbst bei Fahrt in scharfen kurven nicht, nur wenn ich aus dem Stand mit eingeschlagener Lenkung anfahren knackt es laut, und danach nichts mehr.
Sobald ich stehe und eingelenkt anfahre wieder knacken.
Also kann es sein das meine dämpfer garnicht hinüber sind?
Sondern normal ist.

Ich tippe auf Domlager, die mehr oder weniger hinüber sind. Also unter grosser Belastung (z.B im Stand) knacken und bei kleinerer Belastung noch gerade so "flutschen".

Okay domlager sind neue unterwegs von Myle. Werde mal diese verbauen und dann Berichten.

Lieben Gruß.

im stand beim lenken, hört sich nach feder die sich mitdreht ...

kann "normal" sein, wenns stört soll gummiauflagen dafür geben ...

Ähnliche Themen

Hallo Leute,
Neue domlager sind unterwegs.
Habe heute aber was neues festgestellt und zwar das mein rechter bremsattel locker ist, ich kann diesen bewegen und er klappert auch beim gegenhauen am Reifen.
Jetzt die Frage was kann das sein?
Schrauben sind fest.
Kann das knacken beim eingelenkten anfahren daher kommen?

Also habe die domlager gewechselt knacken immer noch vorhanden, habe in einem anderen forum gelesen das dieses knacken eine Krankheit sei am Golf sprich auch schon in den 1er Und 2er Modellen vorkam.

Und nicht weg zu bekommen sei, hmmm...

Lieben Gruß Jan, vlt meldet sich noch der ein oder andere.

Zitat:

@Macal mm50 schrieb am 20. September 2016 um 19:56:29 Uhr:



habe in einem anderen forum gelesen das dieses knacken eine Krankheit sei am Golf sprich auch schon in den 1er Und 2er Modellen vorkam.

Und nicht weg zu bekommen sei, hmmm...

Absoluter Blödsinn.
Natürlich bekommt man das Knacken weg.
Kostet aber was.
Das Problem ist aber auch bekannt und wurde hier auch schon Genannt.
Ich erwähnts nochmals.
Es liegt an den Radlagern-->diese müssen Sach und Fachgerecht Montiert werden!
Macht aber fast keine Werkstatt, und deswegen Knackts halt.

Also habe mal geschaut, ja in anderen Themen bereichen wird dieses Lager auch erwähnt, man Sagt man soll eine passte vorher einreiben wenn neues Lager eingepresst wird.
Gut heißt nicht das es defekt ist, sprich ich könnte neue Lager holen ein pressen und schmieren und dann hoffen das es weg ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen