1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. BMW Klassiker
  7. stoßdämpfer gewechselt - jetzt knallt es

stoßdämpfer gewechselt - jetzt knallt es

BMW 7er E38

Sooo moin...hab wieder mal ein Problem mit meinem dicken.
Habe am Wochenende hinten links den stoßdämpfer gewechselt (edc) soweit alles gut.
Bin gestern über eine schlechte staße gefahren bei starken Schlaglöchern knallt es jetzt immer hinten links.. hört sich so an als ob man Blech eindecken würde und es sich dann wieder ausbeult.
Woran kann das liegen, hab ich etwas falsch gemacht ?
Mfg

Beste Antwort im Thema

Weil du Reifen auch paarweise wechseln solltest. Stoßdämpfer unterliegen nunmal der Alterung, also hast du dann einen Neuen und einen Alten verbaut. Der Alte ist zwar nicht kaputt aber sicher auch nicht mehr so fit wieder Neue, also passen sie nicht wirklich zusammen und die Stabiilität des Fahrzeugs ist dahin. Also, paarweise tauschen!

22 weitere Antworten
22 Antworten

Ja, selber gewechselt oder in die Werkstatt?!
Bei eine schlechte Straße mit Schlaglöchern knallt überall, man weißt es nicht genau von wo das klakeren kommt.
Bei normale Straßen hörst du was??!, wie ist das Fahrverhalten.

Stoßdämpfer immer paarweise wechseln...

Evtl. den Anschlagpuffer vergessen?

Genau, "immer paarweise" . . . damit's hinten rechts auch knallt . . . ;-)
Ich tausch auch immer nur den, der wirklich kaputt ist. Denn warum sollt' man einen guten Stoßdämpfer rausmachen ? Wirtschaft ankurbeln ? Wegwerfmentalität fördern ?

Tja, entweder was falsch gemacht
oder der neue (oder war er gebraucht ?) Dämpfer taugt nix
oder der jetzt wieder straffere Dämpfer zeigt jetzt eine andere Problemstelle auf.

Weil du Reifen auch paarweise wechseln solltest. Stoßdämpfer unterliegen nunmal der Alterung, also hast du dann einen Neuen und einen Alten verbaut. Der Alte ist zwar nicht kaputt aber sicher auch nicht mehr so fit wieder Neue, also passen sie nicht wirklich zusammen und die Stabiilität des Fahrzeugs ist dahin. Also, paarweise tauschen!

Ähnliche Themen

Fahr verhalten ist ganz normal.. nur bei starken Schlaglöchern knallt es...auf normalen Straßen ist nichts zu spüren oder hören..

Hab ich selbst gewechselt

War ein gebrauchter dämpfer

Anschlagspuffer ist das Gummi was zwischen feder und federbein ist ? Wenn ja ist es dran.. Hab den kompletten dämpfer gewechselt.. mit feder und allem..

Muss man die schrauben evtl auch alle nachziehen wie bbeim Reifenwechsel,- kann es daran liegen ?

Was ich vielleicht noch erwähnen sollte ist das mir der wagen auf die bremsscheibe gefallen ist... scheiß bmw Wagenheber abgebrochen.. IT aber nichts kaputt gegangen an der bremsscheibe

Stossdämpfer, Bremsen und Reifen sollte man immer Achsweise tauschen. Der 2. Stossdämpfer wird auch nicht mehr so gut wie ein Neuer sein.

Zitat:

@bmw740i228 schrieb am 7. Mai 2015 um 11:59:29 Uhr:


Anschlagspuffer ist das Gummi was zwischen feder und federbein ist ?

Schau mal

hier

rein.

Du meinst die Nr. 3, ich meine die Nr. 6.

Aber wenn ich das so lese, hat bei der Aktion vermutlich irgendwas anderes gelitten...

So hab nochmal genauer hingehört.. es ist nicht der stoßdämpfer. Das Geräusch ist hinten mittig.. was könnte es denn sein?

Was kann denn kaputtgehen wenn der wagen vom Wagenheber fällt.. es wirkt ja nicht mehr Kraft auf das auto als wenn ich mit 50 kmh durch ein schlaglochfahre

Wo sollte ich überall nachschauen ?

Owei, ob da was kaputt gehen kann? Dein Ernst?
Leute die wissen was sie tun legen z.b dafür das Rad Unters Auto.
Und einseitig gewechselte Stoßdämpfer haben nix mit Wirtschaft sondern wohl eher mit Sorglosigkeit, Unwissenheit, Ignoranz und zu dünner Brieftasche in Verbindung mit zu dickem Auto zu tun 😁
Arme, alte BMW...

Wo soll ich überall nachschauen.. Samstag kommt er auf die Bühne

Bin halt noch etwas unerfahren mit meinem wagen.. sonst würde ich hier nicht fragen.

Würde mich trotzdem über HILFREICHE Antworten freuen

Deine Antwort
Ähnliche Themen