Stoßdämpfer / Federn HA alle gleich??

Opel Vectra B

Hallo,
ich suche gerade nach neuen Dämpfern + Federn für die HA meiner Vectra Limousine (J96, Schlüssel 2: 0039, Schlüssel 3:943, Fahrgestell.-Nr. T115____ usw.

Sind die alle gleich?

In der Bucht gibt es viele Einschränkungen bei den Typen.

33 Antworten

Ne, gibt verschiedene Federn: Sport -20mm, irmscher -30mm, Standard, Schlechtwege, Caravan Sport ... die Reihe setze ich mal nicht fort.

Bei den Dämpfern kommt es - glaube ich - nur darauf an, wenn man das irmscher-Fahrwerk hat oder Niveauregulierung (was bei der Limo sowieso nicht der Fall sein kann).

Hey,
nein das meine ich nicht.

Habe eine Original-Limousine, unverbastelt und ungetunt, einfach 0815 und will da wieder Stand-art Dämpfer rein haben.

Niveau-Regulierung hat er nicht.

HI,

dann nimmste z.B. Monroe Standard-Dämpfer (nicht die Sensatrac) und hast den ursprünglichen Original-Federungskomfort wieder - zumindest lt. Monroe 😉
Die hatte ich vorne auch drin - waren ok und nicht allzu teuer.

Gruß cocker

Warum macht denn ATP z.b. einen Unterschied bei dem 1,6. 16V -> Nur mit Sportfahrwerk

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ähnliche Themen

Hallo

Erstmal eine Frage, wie lange möchtest Du denn noch deinen Vectra fahren ?

Der Auto Doktor

Hallo!

Frag mal Koljan zu den Stoßdämpfern von ATP! Gib mehr Geld aus und nimm entweder Alko, Monroe, Sachs, Kayaba oder Bilstein.

Weini

Zitat:

Original geschrieben von Auto Doktor


Hallo

Erstmal eine Frage, wie lange möchtest Du denn noch deinen Vectra fahren ?

Der Auto Doktor

Das ist jetzt ein gefährlicher Wendepunkt, diese Frage.

Bevor gleich eine hitzige Debatte über Nachbau, China und Importteile losgeht:
Fahren möchte ich den noch ca. 1-2 Jahre. Ich habe schon oft Teile bei diesem Händler gekauft und bin bisher nicht enttäuscht worden.

Bei ein bis zwei Jahren kannste die auch drin lassen die drin sind.
Für das Geld von atp kannste nicht viel erwarten.
Und schon lange kein Gas.

Zitat:

Original geschrieben von rentner wagen


Bei ein bis zwei Jahren kannste die auch drin lassen die drin sind.
Für das Geld von atp kannste nicht viel erwarten.
Und schon lange kein Gas.

Will ich aber nicht, ich will die wechseln!

Es geht mir ja auch nur um die Frage:

Warum macht denn ATP z.b. einen Unterschied bei dem 1,6. 16V -> Nur mit Sportfahrwerk ???

Wenn Du nur noch 1-2 Jahre fahren willst, nimm AL-KO, Monroe oder Kayaba, Monroe und Al-KO sind ungefähr gleich vom Preis, Kayaba sind etwas teurer.

Mal paar Links

http://cgi.ebay.de/.../350251001760?...

http://cgi.ebay.de/.../370470075651?...

http://cgi.ebay.de/.../310286713448?...

Der Auto Doktor

Zitat:

Original geschrieben von Auto Doktor


Wenn Du nur noch 1-2 Jahre fahren willst, nimm AL-KO, Monroe oder Kayaba, Monroe und Al-KO sind ungefähr gleich vom Preis, Kayaba sind etwas teurer.

Der Auto Doktor

Hey,

habe mich den 2.Link entschieden... 🙂

... und was ist das jetzt für ein Hersteller? Steht nix dabei...

Wenn die Dämpfer nicht nass sind und noch einigermaßen funktionieren, können die das eine (oder auch 2) Jahr noch drinbleiben - nur bevor du da irgendeinen billigen Mist einbaust, der neu schlechter ist, als die alten Dämpfer ...

Gruß cocker

Lol 18 € dämpfer.. 😁

Sowas haben wir letztes Jahr beim Weihnachtsschrauben beim Koljan777 verbaut.. Hades86 oder Pete90, weiss nicht genau wer von denen, hat noch gesagt- im April sehen wir uns eher weider, weil die Dämpfer fertig sein werden 🙂

Und- im April waren die fertig 😁
Und seine alten waren glaub ich auch besser als das, was wir da eingebaut haben..

Ich war das 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen