1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. stoßdämpfer, feder kaputt,... auf gewindefahrwerk umsteigen?

stoßdämpfer, feder kaputt,... auf gewindefahrwerk umsteigen?

Opel Vectra B

hallo^^
ich hab ma wida ne frage:
seit vorhin lenkt mein vectra sich ganz komisch, und beiM geradeausfahren, steht mein lenkrad n bisl nach rechts (nich auf 12 uhr, sondern auf halb 2 ca...)
ich würd sagen, da is ne feder gebrochen oder?
hinten sind meine dämpfer auch kaputt, schwimmt wie son amy-car^^
aber das is auch eigendlich relativ unwichtig^^...
weil ich hab mir sowieso schon länger überlegt, ich hol mir direkt ein gewindefahrwerk, und tausch dann halt direkt alles, schwimmt nichtsmehr, schön hart, und dann kann ich den vorne schön tief drehn, und hinten schön hoch, wie man´s dann will, ein passendes sportfahrwerk hab ich i-wie nich so wirklich gefunden, 60/40 is nich so mein fall, würde den hinten lieber ziehmlich hoch/original lassen...
aber einige sagten das man die finger von nem gewindefahrwerk lassen sollte, aber...warum?
was würdet ihr mir empfehlen?

ich hab da mal n paar fotos angehängt wie er jetzt aussieht.. vorne zu hoch, hinten zu tief^^
( und nebenbei, was haltet ihr von meinem auto? )

Foto0307
Foto0308
Foto0309
Ähnliche Themen
18 Antworten

ich habe ein TA-Technix gewinde verbaut. also bretthart ist anders... da war mein weitec ultra gt im vectra a wesentlich straffer... fas fahrwerk an sich ist schon ok, aber nix weltbewegendes.

Zitat:

Original geschrieben von grün_und_giftig


ich habe ein TA-Technix gewinde verbaut. also bretthart ist anders... da war mein weitec ultra gt im vectra a wesentlich straffer... fas fahrwerk an sich ist schon ok, aber nix weltbewegendes.

weltbewegend sichernich^^

aber ich meine, für 225€ ca.. is das doch garnichmal so schlecht, preis leistungsmäßig

;)

also mal ehrlich, mein auto muss im januar zum tüv, bis dahin muss ich eh wahrscheinlich neue stoßdämpfer hinten haben, (das schwimmen hatte übrigends ne andere ursache, also halb so schlimm

;)

) und, dann hat ich geplant, fah ich den tüv auf, und er wird dann auf ein neues auto in zahlung gegeben, oder geht direkt in die presse,^^.... also ich finde, da bin ich mit nem ta technix fahrwerk garnich so schlecht dran,.... es fällt ja nich nach 2 jahren auseinander, 4-5 jahre sollte es bei etwas pflege ja wohl aushalten^^

mal sehn

;)

auf jedenfall ersmal danke an alle

;)

für den ganz alltäglichen gebrauch ist das fahrwerk vollkommen ok.

Mein Hiltrac war nach eineinhalb Jahren Schrott, auf einmal hing das Auto hinten links 2cm tiefer als rechts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen