1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Stoßdämpfer direkt beide wechseln?

Stoßdämpfer direkt beide wechseln?

BMW 3er E46

Hallo zusammen,
ich war neulich beim TÜV und da wurde bei mir hinten die Schwingungsdämpfer (Stoßdämpfer) mit den Anschlaggummis (ich glaube die werden auch Anschlagpuffer genannt) bemängelt. Ich komme gerade noch so rein ins BMW e46 Thema. Nun wollte ich das noch schnell beheben, bevor mein Kurzzeitkennzeichen abläuft. Allerdings habe ich mitbekommen, dass man dann direkt beide wechseln sollte. Ich habe leider noch nirgendswo gelesen, warum das so ist (weil man direkt davon ausging, das es selbstverständlich sei). Ich habe nun den einen Stoßdämpfer und würde den auch gerne morgen wechseln. Kann ich damit ca. 1000km ohne Bedenken fahren und den 2. Stoßdämpfer dann hinterher wechseln? Würde es irgendwelche Probleme geben? Mein Stoßdämpfer ist von Febi Bilstein. Habt ihr damit auch evtl. irgendwelche Erfahrungen gemacht? Das wurde mir als Alternative für den 320 CI FL angezeigt.

Vielen Dank für jede Antwort im Voraus

Beste Antwort im Thema

Stoßdämpfer immer paarweise wechseln

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

@restaurationman schrieb am 29. März 2018 um 17:13:33 Uhr:


Also ... der Sicherheit wegen immer paarweise austauschen ... ich verstehe die Diskussionen hier gar nicht ...

Hej,

Du verstehst das nicht, weil Du aus der Reihe tanzt!
Dieser Spezi sollte vorab sagen, dass er eh nur um den Kirchturm fährt.
Solche zusammen gebastelten Erfahrungen hier einzustellen, zum Besten zu geben, beweist mangelndes Verantwortungsbewusstsein.😁

Frohe Ostern.

Da stimme ich dir zu!

Also falls ihr da meinen "Kirchturm-Radius" mit meint :
Der beträgt so etwa 1.000 km. Von Hamburg bis Ancona, von Be-Ne-Lux bis Ungarn. Sonst wären da ja auch noch nicht ü 600.000 km auf'm Tacho.
Und trotzdem alles weiterhin im grünen Bereich. Auch mit ab und zu Anhänger dran.
Bedenken bilden sich da immer nur die ein, die eine andere (oft nur nachgeplapperte) Meinung haben. Wenn's nicht überwiegend gut funktionieren würde, würd ich das auch nicht machen, funktioniert aber.
Ok, manchmal hält so ein gebrauchter Dämpfer auch nicht allzu lang (funktioniert aber deswegen trotzdem 'ne zeitlang), aber jedesmal gleich beide neu wäre um ein Vielfaches teurer geworden.

...aber is ja MotorTalk hier, jeder darf seine Erfahrungen beisteuern : 3 Ärzte ---> 4 Meinungen . . . oder so . . .
Darf sich jeder die passende raussuchen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen