Stoßdämpfer am Vectra C 2.2 DTi
Hallo zusammen,
an meinem 2003er Vectra C 2.2 DTi sind die hinteren Stossdämpfer fällig.
Verbaut sind noch die Original-Dämpfer, allerdings mit Eibach 30 mm Federn seit 2005.
Er hat nun fast 180.000 auf dem Buckel.
Bin nun am überlegen ob ich die Stoßdämpfer nun nur hinten oder auch vorne gleich mit machen lasse incl. Domlager oder ob ich den Vecci gegen ein neueres Wägelchen ersetzen soll.
Ich fahre nun seit 1 Jahr nur noch 5 km zur Arbeit (die sonstigen Jahre immer über 70 km am Tag) und ein Diesel ist dafür nicht unbedingt gemacht für diese Kurzstrecken denke ich. Wenn ich mich entscheiden sollte noch mal in den Vecci zu investieren, welche Stoßdämpfer sollte ich dann anpeilen (die originalen dürften wohl zu teuer und zu schlecht sein) und sollte man bei dieser Laufleistung auch noch die Eibach-Federn ersetzen was das ganze noch mehr verteuern würde?
Mit welcher Investitionshöhe müsste ich für Stoßdämpfer vorn und hinten komplett incl. Domlager vorne denn überhaupt rechnen?
Vielleicht hat einer von Euch diese Investition hinter sich und kann mir einen Tipp geben, ich wäre dafür dankbar.
Gruß Pipone
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chefkracher
Warum denn Eintragen? Ist doch Original! 🙂Zitat:
Original geschrieben von ulridos
nur vorn 20mm tiefer legen ??? Wer trägt das denn ein ???
Die beim FOH bauten doch auch schon öfters, nach einem Federbruch vorne, die normalen Federn ein, obwohl Sportfahrwerk ab Werk, da geht das dann andersrum auch ... rein optisch gesehen erst recht. 😁
Original gehören dann hinten auch die passenden Federn rein ... und nicht einmal -20mm und einmal nicht ....
obs jemandem auffällt ist ne andere Frage ....
Super, Danke. Dann schau ich Morgen mal beim Teilehändler in der Stadt vorbei, vielleicht hat er die Supertouring ja zufällig da. Hab da für meine Limousine 2.2 Dti 2003er mal die Nummer 300 064 rausgesucht, ich hoffe die stimmt....
Der Zubehörhandel wollte 88,- für das Stück haben, da bin ich eben zu einer freien Werkstatt gegangen und hat 64,- für das Stück gezahlt (Die alten Dämpfer habe ich anschließen auch gleich dahin entsorgt).
Im Internet sollten die Dämpfer auch 64,- kosten, allerdings + Versandkosten.
Moin,
ich habe seit 80000 KM hinten Stoßdämpfer von KYB drin und bin damit vollständig zufrieden. Beide Dämpfer haben mich um die 70 € gekostet.
MfG Timo
Ähnliche Themen
Was halt ihr von durchschnittlichen STOSSDÄMPFER von STREETSTAR oder TC TECH oder TRW,
Gibt bisschen billige und gute Alternative zum SACHS Stoßdämpfer?
Ich bin ja jetzt nicht unbedingt ein Verfechter von teuer=gut, aber die Auswahl von Dir ist nun wirklich am untersten Ende der Preisskala. Lange wirst du an den Dingern vermutlich keine Freude haben. Da mußt du wohl einen Selbstversuch starten und kannst uns dann hier hinterher von Deinen Erfahrungen berichten.
Zitat:
Original geschrieben von TobiasHuette
Da mußt du wohl einen Selbstversuch starten und kannst uns dann hier hinterher von Deinen Erfahrungen berichten.
😁😁😁😁 Lieber nicht.
Ich brauche für HINTEN, deswegen frage ich liebe Erfahrene Leute hier im Forum. Habe mal gedacht für HINTEN muss nicht so ein Großer Anspruch sein🙄🙄🙄
Vor allem sollte geklärt werden, ob die billig Dämpfer die gleiche Abstimmung haben. Das ist meistens nicht der Fall. Ich denke, die Sachs Super Touring haben die richtige Abstimmung.
Zumindest meine die gleiche Abstimmung, die ich letztes Jahr eingebaut habe.
Kostenpunkt für die Hinteren war 128,-, gekauft in einer freien Werke, die alten wurden dort auch entsorgt.
Im Netz waren die billigsten Sachs auch 128,- + Zustellgebühr.
Zitat:
Original geschrieben von popen
😁😁😁😁 Lieber nicht.
Ich brauche für HINTEN, deswegen frage ich liebe Erfahrene Leute hier im Forum. Habe mal gedacht für HINTEN muss nicht so ein Großer Anspruch sein🙄🙄🙄
Naja wenn dir dein Heck dann immer in der Kurve weghoppelt ist das vielleicht auch nicht ganz so toll. Aber Ansprüche sind ja unterschiedlich.
Kauf Dir lieber was vernünftiges. Ich selbst fahre Bilstein B4. Die sollen etwa straffer sein als die Serie. Die gibts im Netz ab ca. 100,- EUR das Paar. Andere hier sind mit Kayaba zufrieden. Die liegen bei ca. 80,- EUR.
Zumal Kayaba auch für viele Autohersteller erstausrüster ist.
Ich habe nun meine Stoßdämpfer gewechselt hinten und bin zu den Sachs übergegangen die für das Sportfahrwerk. Habe für beide hinten 130€ bezahlt und bin bis jetzt damit relativ zufrieden.
MfG Timo