1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Stoßdämper wechseln

Stoßdämper wechseln

Volvo 850 LS/LW

Nachdem die Suche nach einem adäquaten Nachfolger bisher nicht erfolgreich war, würde ich meinem 850er gern etwas Gutes tun...ich fahre ihn seit ca. 8 Jahren/120.000 km und habe das Gefühl, dass die Stoßdämpfer mal gewechselt werden sollten. Ist schon etwas schaukelig und bei Beladung geht das Heck schnell runter. Fahre auch ab und zu mal mit Anhänger und mit Beladung.

Also dachte ich an 4 neue Stoßdämpfer. Dazu folgende Fragen:

- Welche Marke? Sachs?
- Welche weiteren Kleinteile sollte man mit wechseln (Domlager etc.)
- Wie viel Arbeitszeit braucht eine Werkstatt ca.?

Danke!

26 Antworten

Normale Dämpfer hinten oder Nivomat???

Woran erkenne ich das?

Zitat:

@Jowo1710 schrieb am 19. Juni 2017 um 14:50:26 Uhr:


Woran erkenne ich das?

Die Nivo(maten) haben einen Faltenbalg nach unten zur (Halb-)Achse hin.

.

Zitat:

@Jowo1710 schrieb am 19. Juni 2017 um 15:21:57 Uhr:


Habe ich nicht, dementsprechend ohne Nivomat! Macht es günstiger, oder? 😉

Jo, zusammen ca. 600 - 800EUR (günstiger 😉 !)

So sehen die aus ->

klick

.

Material + Arbeitsleistung? 4 Stoßdämpfer kosten ca. 250 Euro, d. h. der Rest ist Arbeitsleistung? Weißt du, was man noch mit wechseln sollte? Federbeinlager etc?

Ich meinte allerdings nur die Hinterachse (HA); und nur bezogen auf's Material.
Domlager sind wohl nie verkehrt mitzuwechseln ;-) und natürlich die Anschlagpuffer, sowie den Gummiring oben auf der Feder. Desweiteren u.Umst. die Teller oben am Holm.
(also Alles auf HA bezogen)

Pict3170
Pict3171
Pict3172
+3

Das wundert mich...wenn die Stoßdämpfer gerade mal 150 Euro kosten. Dauert es denn so lange? Oder hast du die Federn mit dazu gezählt? Die anderen Kleinteile können ja nicht so viel kosten.

Also bei Sachs Stoßdämpfer vorne hinten mit Domlager,Federn ! Rechne mal mit 1300 Euro komplett ! Inklusive Mehrwertsteuer! Was noch dazu kommt ist 40-70 EUR für Spur Einstellung!

Zusätzliche Teile für die VA:

2x Federteller je ca. 30,-EUR
2x Federbeinlager jen ca. 55,-EUR
2x Buchse Federbeinlager je ca. 8,-EUR

Dann bist du für Zubehör an der Vorderachse gerade mal bei ca. 190,-EUR und hast noch nicht mal Stoßdämpfer 😉
Aber mach es gleich mit, sonst wird es später doppelt teuer!

hm, das ist mehr als ich vermutet habe. Welche Teile an der HA sollten noch mit gemacht werden außer Stoßdämpfer?

Und Federn dachte ich, werden nur gewechselt, wenn sie mal brechen. Sollte ich die auch prophylaktisch wechseln?

Federn musst du nur wechseln wenn es ein Nivomat ista nsonsten kannst du die drin lassen vorausgesetzt der Elch hängt nicht von dauernden Lasteseleien.

Hej

Federn wenn noch die Ersten würde ich tauschen. Die brechen jetzt dann bald alle. Und dann der Federteller oben, der ist auch immer recht knusprig. Anschlagpuffer solltest auch neu machen.

Im Anhang siehst alle Teile für die Vorderachse. Das ist einmal ALLES neu. Hält dann auch wieder. Die Teile kannst du ohne weiteres bei BOGE/SACHS kaufen, das ist 1:1 das Selbe nur ohne VOLVOaufschrift.

Gruß

Img-8577

Zitat:

@Jowo1710 schrieb am 20. Juni 2017 um 15:41:35 Uhr:


hm, das ist mehr als ich vermutet habe. Welche Teile an der HA sollten noch mit gemacht werden außer Stoßdämpfer?
Was schrieb ich

denn weiter oben ? 😉

Zitat:

Und Federn dachte ich, werden nur gewechselt, wenn sie mal brechen. Sollte ich die auch prophylaktisch wechseln?

Wie schaut denn z.B. ein Gummiband aus, das 15 - 20 Jahre-lang in (echter) Benutzung war 😉

Eben gerade mal so ein Preis-Beispiel für 3/4 der HA-Teile gesehen > (klick)

Deine Antwort
Ähnliche Themen