STOP! Öldruck

VW Golf 4 (1J)

hallo leute...

ich hab ein problem... war grad gemütlich mit meinem golf IV 1.6 in der city unterwegs, da piept es mit der meldun stop... öldruck.. motor aus... oder so in der richtung...

ich bin natürlich sofort rechts ran... hab den ölstand überprüft.. alles ok... dann bin ich halt weider gefahren doch an der nächsten ampel kam wieder die gleiche meldung... also angehalten und papa angerufen 🙂
nach ca10-15min war er dann auch da... hat sich ddas ganze etwas angeguckt... und wir haben einfach mal für den weg nach hause die autos getauscht... bei ihm kam die meldung dann aber nicht mehr....

ich hab hier schon viel dazu gelesen das es der öl-schalter oder die öl-pumpe oder sonst was sein kann...
was ich nur komisch finde ist das ich vor kurzem bei ATU meinen ölwechsel hatte... genauso wie in einem anderen fall den ich hier gelesen hab...

ist das eher zufall oder kann das damit zusammenhängen?

22 Antworten

so war heute noch bei ATU.... hab öldruck messen lassen.... ist alles in ordnung....
mittwoch bekomm ich jetzt nen neuen öldruckschalter.... hoffe damit hat sich das dann alles erledigt..
alles in allem kostet mich der spaß 29€.... für den einbau des schalters muss ich nicht zahlen...

20€ öldruck messen
9€ öldruckschalter

😉

Hallo zusammen,
muss das Thema nochmal aufrollen. Ich hoffe jemand von Euch kann mir helfen.
Der Golf ( 1.4 16 V 75 PS ) von meine Frau macht die gleiche meldung. Ölstand ist in Ordnung und ich habe auch Öl wechsel gemacht. Die Meldung kommt aber unterschiedlich , mal nach ein Tag mal ist ne Woche ruhe.
Ich wollte jetzt das kleine Sieb in Ölwanne von Ölpumpe und eventuell den Öldruckschalter/ Sensor austauschen.
Kann mir jemand sagen wo ich die richtige sachen bestellen kann und ob man da gut dran kommt wenn die Ölwanne abmontiert ist?
Vielen Dank schonmal.

Laß erstmal den Öldruck messen!

Zitat:

@Arnimon schrieb am 20. April 2017 um 13:04:42 Uhr:


Laß erstmal den Öldruck messen!

Ja aber wenn der Fehler nicht so oft da ist , wird wahrscheinlich beim messen nicht vorkommen und die sagen das alles ok ist. Und falls die zu wenig druck messen , kann nur der Öldruckschalter ausgeschlossen werden, sagt aber nicht aus ob das Sieb nur zu ist oder die Ölpumpe defekt. Oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Petepl82 schrieb am 20. April 2017 um 11:09:35 Uhr:


Ich wollte jetzt das kleine Sieb in Ölwanne von Ölpumpe und eventuell den Öldruckschalter/ Sensor austauschen.
Kann mir jemand sagen wo ich die richtige sachen bestellen kann und ob man da gut dran kommt wenn die Ölwanne abmontiert ist?
Vielen Dank schonmal.

Das Sieb der Saugleitung kann man gut reinigen wenn die Ölwanne ab ist. Die Saugleitung läßt sich auch mit ein paar Schrauben abbauen.

http://www.motor-talk.de/.../...dichtung-golf-iv-1-6-pdf-t5252063.html

Teile gibt es bei dutzenden Online-Teilehändlern, Google, Ebay.

Dort werden Baujahr und genauer Typ im Shop-/Katalogsysten eingegeben, wahlweise mit Fahrzeugschlüsselnummern. Wenn die Teile nur für einen bestimmten Motorkennbuchstaben geeignet sind wird das als Notiz mit veröffentlicht.

Oder Teilehändler anrufen, zu VW gehen, wenn man hier Baujahr und Motorkennbuchstaben angibt sucht vielleicht auch jemand Teilenummern raus.

Ok, also das Sieb könnte ich erstmal versuchen zu reinigen. Den Öldruckschalter/ Sensor würde ich austauschen ( kostet ja nicht die welt ) . Kannst du mir vielleicht genau sagen wo der sitzt? In netz findet man viele bilder aber verschiedene motoren. Kann ich den einfach so tauschen oder? Wenn das alles nichts bringt dann kann nur noch die Ölpumpe sein. Golf 4 1.4 75 PS Bj. 2002
Danke schonmal

Huhuuuu,
Noch eine kleine Anmerkung von einer Öllampe aufblink Geplagten.
Meiner ist aber BJ 98.
Theater letztes Jahr im Frühjahr auch gehabt.... in Kurven oder auf der geraden Strecke kam die Lampe bei mir plus piepen. Jedesmal ein Schreck, rechts ran, Ölstand gemessen, alles bestens.
Alles war korrekt, vom Ölstand bis zur Pumpe.
Lange Rede kurzer Sinn.
Die Fehlanzeige kam von einem angegammelten Kabel im Motorraum (Kabelbaum)
Falls es dann die Pumpe nicht ist, da mal nachsehen.
Bei viel Glück ist es schnell gefunden.

Bei dem Golf meiner Freundin lief das nicht glücklich ab. Ich konnte dann alle Pleuellagerschalen wechseln weil er auf einmal anfing hässliche Geräusche von sich zu geben.

PS: Eine fertige neue Ölwannendichtung braucht ihr nicht kaufen, da die zu dick sind. Da bekommt ihr Probleme die seitlichen Schrauben anzusetzen. Dichtmasse nehmen.

Schale
Pleuel
Deine Antwort
Ähnliche Themen