Stop mit linker Schaltwippe - falls es jemand nicht kennt

Hyundai Ioniq 5 5

Ich kannte es nicht und bin zufällig drauf gestoßen.

Man kann ja mit der linken Wippe die max. Rekuperation aufrufen. Ich meine damit nicht, die Rekuperation einstellen, sondern sie für diesen einen "Brems"-Vorgang max. abrufen ohne die Einstellung zu ändern.

Also vom Gas gehen (Tempomat ist natürlich nicht aktiv, sonst macht das keinen Sinn), die eingestellte Rekuperation wird aktiv.

Wenn ich stärker bremsen möchte, als die eingestellte Rekuperation liefert, die linke Schaltwippe betätigen und halten, nicht nur kurz, sonst wird ja die Einstellung geändert. Es wird nichts verstellt, aber die max. Rekuperation wird aktiviert.

So kommt man auch zu einem kompletten Stopp und braucht danach keine Bremse betätigen. Das Auto fährt erst wieder an, wenn man das Gaspedal betätigt. Sozusagen ein temporäres I-Pedal. Das kann ich nämlich nicht leiden, weil mir das in den meisten Fällen zu stark rekuperiert. Ich hab AUTO-Rekuperation Stufe 3, das ist für mich perfekt.

Noch eine kleine Info: Wenn man den Tempomat auf z.B. 50 km/h stehen hat, manuell auf 100 oder mehr beschleunigt, Tempomat aktiviert lässt, dann "segelt" der Ioniq. Keine Rekuperation, bis entweder die eingestellte Geschwindigkeit erreicht ist, ein Hindernis auf der Straße auftaucht oder man den Tempomat deaktiviert.

16 Antworten

Man kann die Bremswippe mit dem Strompedal übersteuern und so die Bremsleistung dosieren.

Zitat:

@grothauu schrieb am 11. Juli 2023 um 05:45:57 Uhr:


Man kann die Bremswippe mit dem Strompedal übersteuern und so die Bremsleistung dosieren.

Du meinst, ich ziehe die Bremswippe und gebe Strom, damit die Bremswirkung wieder geringer wird!?

Nein. Wenn volle Rekuperation, kannst Du das mit einem maßvollen Heben des Fußes vom Pedal steuern, wie stark er rekuperiert.

Den tip mit dem linken schaltpadel benutzt ich jetzt oft.
Es ist nur schade das er (anders als die bremse) den tempomat nicht abschaltet, sondern garnicht verzoegert wenn der tempomat arbeitet. Er haelt das dann fuer einen bedienfehler.
Ich halte es fuer einen bug.
Dennoch, ich nutze das linke padel sehr haeufig.

Prinzipiell bin ich staendig an diesen beiden padels.
Mit unter kann das jedoch nerven, deswegen war ich heute oefter mal auf der bremse.
Was mich sehr gewundert hat ist das der der IONIQ5 beim bremsen nicht rekuperiert?
Kann das jemand bestaetigen?
Von allen anderen autos (x1hybrid, i3, mini) kenne ich es so das ein leichtes bremsen (ueber das bremspedal) zunaechst die rekuperation aktiviert und erst wenn das nicht ausreicht (weil ich staerker verzoegern will) die scheibenbremsen dazu kommen. Aber auch dann wir die ganze zeit rekuperiert.

Nicht so beim IONIQ5, der bremst einfach nur und rekuperiert nicht?
Jedenfalls nach der anzeige im display.
Kann das jemand bestaetigen, das waere eigentlich recht doof.

Fuer mich ist das besonders unguenstig weil ich viel ohne, oder sehr geringer rekuperation fahre, das ist sparsamer.
Wenn noetig dann ueber die panel halt doch einschalten, aber viel strecke rolle ich ohne zu rekuperieren.
Geht man ohne rekuperation auf die bremse muesste sich die rekupertion eigentlich einklinken, was sie jedoch nicht tut. Man koennte viel besser segeln und dann ueber leichtes bremsen rekuperieren, oder staerker bremsen wenn noetig. Das ist einfacher als erst mit den padels und dann noch mit der bremse, oder immer zu rekuperieren wenn man vom fahrpedal geht.

w

Ähnliche Themen

Ich fahre bisher immer auf Stufe 3 der Reku und zu Beginn, was ich bisher noch nicht wieder gefunden habe, dieses i.... noch irgendetwas, wo bis zum Stillstand die Rekuperation statt findet.

Laut App liege ich bisher bei 14,97 kWh/100 km und Top Speed war bisher 154 km/h

Werde die Tage mal versuchen, deine geschilderte Situation nachzustellen, mal schauen, was bei meinem I5 passiert.

Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 18. August 2023 um 23:48:37 Uhr:


:
Was mich sehr gewundert hat ist das der der IONIQ5 beim bremsen nicht rekuperiert?
Kann das jemand bestaetigen?
Von allen anderen autos (x1hybrid, i3, mini) kenne ich es so das ein leichtes bremsen (ueber das bremspedal) zunaechst die rekuperation aktiviert und erst wenn das nicht ausreicht (weil ich staerker verzoegern will) die scheibenbremsen dazu kommen.

Der IONIQ5 beginnt beim Bremspedaleinsatz immer mit einer Rekuperation.
Die mechanische Bremse kommt nur, wenn
- die Bremswirkung der Reku nicht ausreicht
- in Reku-Level 0 bei den ersten (lt. Anleitung 10, in Wirklichkeit ca. 50) Bremsungen
- der Akku einen SOC von 100% hat

Und der Übergang zwischen Reku und mechanischer Bremse ist auch kaum spürbar.

@niho
so sollte es sein ist es bei mir jedoch nicht.
Kann sein er rekuperiert, die anzeige/dislplay ist falsch.

Du kennst bestimmt auf der linken anzeige das symbolbild, 4 rader, zweiachsen.
Die raeder haeben pfeile nach vorne wenn du strom verbrauchst.
Die raeder haben pfeile nach hinten beim rekuperieren. Bei RWD bestimmt nur eine achse.

Das funktioniert wenn ich ueber das fahrpedal beschleunige. und man sieht auch die rekuperatiion die ich ueber die panel einstelle.

Bremse ich jedoch wird nichts angezeigt an rekuperation. Ich habe es heute nochmals probiert.

Keine ahnung was ich genrell verstellt haben koennte, voll war der akku beim testen nicht mit rund 4x%.

w

Hmm, ich bin heute auf die automatische rekuperations einstellung gegangen. (rechten hebel lange ziehen)
Jetzt hat er beim bremsen sichtbar (im display) rekuperiert.

Das komische ist nur, ich bin spaeter wieder zurueck auf die normalen rekuperationsstufen 1/2/3 und siehe da auch jetzt hat eine bremsung mit dem pedal rekuperiert. (wie es sein soll)

Ich bin etwas verwirrrt.
Das was ich weiter oben schrieb ist schon richtig, das war wirklich so.
Jetzt nicht mehr - keine ahnung.

w

JaJaJa… 😁

Zitat:

@paperle schrieb am 21. August 2023 um 12:37:30 Uhr:


JaJaJa… 😁

lach nicht 😁 🙂 😛

w

Heute ohne Rekuperationstufen mehrmals gebremst, aber rechts im Fahrerdisplay hat der blaue Balken bei Charging nichts angezeigt, bei Betätigung des Bremspedals. Fahre ja ansonsten immer auf drei oder i-drive, da brauche ich den Fuß nicht vom Strompedal nehmen bis zum Stillstand 😎

Auch heute ausprobiert und auch bei ReGen auf Lvl 0 wird erst rekuperiert, dann irgendwann mit den Bremsen gebremst. Die ReGen bleibt bei mir nur aus, wenn Getriebe auf N steht.

Beim EV6 wird in Reku Stufe 0 (ohne Auto) erst eine Weile lang echt gebremst und nicht rekuperiert. Das ist so gewollt, damit man eine Chance hat, die Bremsscheiben zu entrosten.

Zitat:

@mmmmwwww schrieb am 21. August 2023 um 18:46:55 Uhr:


Beim EV6 wird in Reku Stufe 0 (ohne Auto) erst eine Weile lang echt gebremst und nicht rekuperiert. Das ist so gewollt, damit man eine Chance hat, die Bremsscheiben zu entrosten.

Genau so hat sich das bei meinem I5 heute auch dargestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen