Stop gegen Ölverbrauch
Hallo,
da meiner nun schon 188500 km auf der Uhr hat, denke ich darf er auch etwas Öl verbrauchen.
Ich muss aller ca. 3000 - 4000 KM einen halben Liter Öl nachfüllen.
Achja, A4 B7 Modell 07 / 2,0 TDI mit 140 PS
Heute habe ich wieder einen Ölwechsel mit allem drum und dran machen lassen. Natürlich NICHT bei Audi 🙂 nie wieder Audi Werkstatt.
Hab da den Ölverbrauch mal angesprochen und mir wurde folgendes angeboten:
http://www.ebay.de/.../390274334157?...
Hat wer von euch schon mal damit Erfahrungen gemacht ? Zumal der Hersteller ja gutes Öl herstellt.
Danke für Antworten.....
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andi-B7
Für uns war dies der letzte Audi den wir uns gekauft haben !!!
Wo anders ist es auch nicht besser...ganz sicher 😁....schau mal in den Nachbarforen... Noch einen Tipp....kauf dir nicht wieder was gebrauchtes mit Laufleistungen weit jenseits von 100 tsd. km...dann haste auch Ruh.
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes-Diesel
Ford Fiesta 1,8d in der Familie "368000km" auf dem Tacho. Fahren - Tanken - Fahren - Tanken.....Zitat:
Wo anders ist es auch nicht besser...ganz sicher 😁....schau mal in den Nachbarforen...
Was uns unser Audi an Nerven und Geld im Jahre 2012 gekostet hat - und Audi lässt uns da im Regen stehen.
Im Gegenteil, einen Jahreswagen 8K wollten sie und andrehen als unserer NOCH bei Audi gewartet wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Andi-B7
Ford Fiesta 1,8d in der Familie "368000km" auf dem Tacho. Fahren - Tanken - Fahren - Tanken.....
Was uns unser Audi an Nerven und Geld im Jahre 2012 gekostet hat - und Audi lässt uns da im Regen stehen.
Im Gegenteil, einen Jahreswagen 8K wollten sie und andrehen als unserer NOCH bei Audi gewartet wurde.
Den Fiesta kannst Du nicht vergleichen. Nehme mal an irgendwo BJ 90 - 00 ?? Hatte selbst einen 525 tds EZ 94....verkauft mit 450 tsd. km ohne Probleme. Die heutigen Hochleistungsdiesel werden solche Laufleistungen ohne Probleme nicht mehr erreichen.
Nur ein Tipp...wenn du gebraucht kaufst, kauf was junges mit wenig km...dann haste auch Ruhe....du wirst oder hast ja auch keine Rentnerin geheiratet 😁
Also mein A4 hat schon 207 000km auf der Uhr und habe seit den lezten Ölwechsel vor 18 000km kein ml Öl nachgefühlt.
Und man kann auf den Ölmessstab auch keinen Verlust feststellen.
Mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Atze4200
Also mein A4 hat schon 207 000km auf der Uhr und habe seit den lezten Ölwechsel vor 18 000km kein ml Öl nachgefühlt.
Und man kann auf den Ölmessstab auch keinen Verlust feststellen.Mfg
Auf dem Ölmessstab erkennt man doch kaum etwas😁 Die einzige Fehlkonstruktion am Auto.
Nja wirklich Perfekt zum ablesen ist er nicht da er selber schwarz ist.
aber man sieht schon wieviel Öl noch drinnen ist.
Wenn man genau hinsieht zumindest :-D
Und nun stell dir vor, du fährst LPG. Mangels Ruß bernsteinfarbenes Öl, das ist NOCH weniger Kontrast. Auf deutsch: Du siehst NIX.
Da fragt man sich was sich die Konstrukteure dabei gedacht haben. Anscheinend echt garnix.
Bestimmt war der schwarze Kunststoff einen Viertelcent je Stück billiger als der Bunte. Bei 1.2 Mio Stück alleine beim A4 immerhin 3000€ Ersparnis. Gratulation, der Diplom-Excelartist hat sich seinen Wochenlohn mit dieser effizienten Sparmaßnahme echt verdient.