Stoffsitze,Haltbarkeit

Audi A3 8P

Hallo allerseits
Würde mich interesieren,wie´s um die Langlebigkeit der Ambitionsitze steht.Es gibt ja Autos,denen sieht man 150000 KM an den Sitzen nicht an.Wiederum andere sind nach 30000 KM schon bis zum Polster durchgescheuert.Vieleicht können hier User mit hoher Laufleistung(des Fahrzeugs) eimal ihre Erfahrungen kundtun?Wie gesagt,es geht um Stoffsitze.
vielen Dank
thomaswi

36 Antworten

.....ja, bei meinem Vorgänger-Auto (A 4 Avant) , Sportsitze mit Stoffbezug gab es auch nach 4 1/2 Jahren keinerlei Probleme, wobei der Stoff bei meinem jetzigen nicht nur die von mir beschriebenen Flecken hat, sondern auch noch bei entsprechenden Aussentemperaturen besonders schweißtreibend ist und man trotz Klimaautomatik immer an diesem Stoff "klebt" .
Ich hatte allerdings über´s WE mal einen TT-Roadster mit Ganzlederausstattung. Auch darauf waren die Oberschenkel von unten und der Rücken feucht.

Freundliche Grüße
Audire3

Hallo Sportsitzgeschädigte,
habe auch die tollen Sportsitz mit Stoffüberzug in meinem 3-türigen A3 8P Baujahr 11/2004. Hab einen Kilometerstand von 700000 und die Sitzwange des Fahrersitzes ist fast durchgescheuert. Werde in den nächsten Tagen mal den freundlichen Besuchen. Bin gespannt was Sache ist. Anscheinend ist beim AUDI nur noch der Preis Premium.

Zitat:

Original geschrieben von ludwig A3


Hallo Sportsitzgeschädigte,
habe auch die tollen Sportsitz mit Stoffüberzug in meinem 3-türigen A3 8P Baujahr 11/2004. Hab einen Kilometerstand von 700000 und die Sitzwange des Fahrersitzes ist fast durchgescheuert. Werde in den nächsten Tagen mal den freundlichen Besuchen. Bin gespannt was Sache ist. Anscheinend ist beim AUDI nur noch der Preis Premium.

nach 700.000 km auch kein Wunder 😉 😁

Zitat:

Schon mein Alter 8L Ambition leidete drunter alle 70 tkm die Bezüge zu wechseln. 

Kann ich nicht ganz nachvollziehen! Meiner hat jetzt ~109tkm runter und noch immer die ersten Bezüge drauf!

Ähnliche Themen

Es wäre mal interessant wie AUDI reagiert bzw. sich verhält wenn:

a) der Wagen jünger als 4 Jahre ist und
b) die km-Zahl noch unter 100.000km liegt...

Aber Sitze im Garantiebereich...!? mhhh

MfG Andy

Zitat:

Original geschrieben von ludwig A3


Hallo Sportsitzgeschädigte,
habe auch die tollen Sportsitz mit Stoffüberzug in meinem 3-türigen A3 8P Baujahr 11/2004. Hab einen Kilometerstand von 70000 und die Sitzwange des Fahrersitzes ist fast durchgescheuert. Werde in den nächsten Tagen mal den freundlichen Besuchen. Bin gespannt was Sache ist. Anscheinend ist beim AUDI nur noch der Preis Premium.

Hi,
der Sportback unserer Family hat nun fast 4 Jahre und 65tkm aufm Buckel aber der Fahrersitz hat schon ganzschön gelitten.
Durch das häufige ein und aussteigen ist die Rückenlehne im linken Bereich (also an der B-Säule) schon richtig abgewetzt und fängt leicht an zu franseln.
Es sind auch Ambition Sitze. Wenn ich mir vorstelle das der wagen eigentlich bis 200tkm im unserem Besitz bleiben sollte dann mach ich mir schon manchmal gedanken wie das nach weiteren 60tkm wohl aussehen wird.
Vielleicht sind wir aber auch einfach nur zu doof ein und auszusteigen, wiederum bei meinem A3 mit S-Line sitzen kein Schrumpeln kein scheuern einfach perfekt und das mit 4,5Jahren und knapp 76tkm.

Hi,

wollte mal Fragen ob die Standardsitze vom Audi A3 unbequem oder bequem bzw. genüg Seitenhalt geben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 Standardsitze unbequem?' überführt.]

Morgen!
Habe die Standardsitze (die auf deinem Bild scheinen mir aber fast die Sportsitze zu sein, mit den hohen Wangen, bin mir jetzt aber nicht ganz sicher). Finde die Standardsitze absolut ausreichend, geben mir genügend Halt. Man rutscht auf gar keinen Fall hin und her, das verhindert allein schon der Stoff und die Wangen. Sie könnten höchstens für die Langstrecke noch etwas weicher sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 Standardsitze unbequem?' überführt.]

Wenn du die sitze meins die auf dem Bild zu sehen sind dann sind sie auf jedenfall bequem genug. Ich hatte auch noch nie das Gefühl zu wenig halt zu haben.

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 Standardsitze unbequem?' überführt.]

Die auf dem Bild sollten die Sportsitze aus der Ambition Ausstattung sein...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 Standardsitze unbequem?' überführt.]

Und die sind Top....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 Standardsitze unbequem?' überführt.]

Zitat:

@Karliseppel666 schrieb am 1. März 2015 um 10:36:13 Uhr:


Und die sind Top....

du kannst deine Posts auch editieren... das "sollten" nicht die Sportsitzte sein, es sind die Ambition Sportsitze!

@TE

die Suche hätte dir auch geholfen:

http://search.motortalk.net/?...

Am Ende bringt es dir aber persönlich nichts wenn du die Sitze nicht selbst ausprobierst. Da können dir 100 Leute sagen was sie bequem finden!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 Standardsitze unbequem?' überführt.]

Die Sitze auf dem Bild des TE sind die Sportsitze. Grundsätzlich sind sowohl die Normal- als auch die Sportsitze im A3 bequem und langstreckentauglich, das kann man uneingeschränkt sagen. Alles weitere und die verschiedenen Empfindungen bezüglich des Sitzens auf den Sitzen siehe dloreks Link!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 Standardsitze unbequem?' überführt.]

Die Sportsitze sind Top. Im Audi hab ich eh die Erfahrung gemacht, Einsteigen und der Sitz passt sofort. Beim BMW oder VW brauch ich immer ewig, bis ich meine Wohlfühlposition hab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen