Stoffsitze Erfahrungen

Volvo S90 P

Hallo S90/V90 Fahrer,
da ich in den nächsten Wochen meinen Dienstwagen bestellen muss, wollte ich fragen wie die Stoffsitze im S90/V90 sind. Kann man auf diesen lange Strecken absolvieren? Mein Problem mit Ledersitzen ist, dass ich auf diesen schnell zu Schwitzen anfange.

Wäre super wenn ihr mir eure Erfahrungen zu den Stoffsitzen sagen könntet!

36 Antworten

Ich finde lange Fahrten am Stück auch nochmal deutlich entspannter als im vorherigen 520d. Und das trotz ein paar cm zu wenig Beinauflage nach meinem Geschmack. :-)

Zitat:

@Shubitidze schrieb am 18. Oktober 2017 um 18:21:29 Uhr:


Ich finde lange Fahrten am Stück auch nochmal deutlich entspannter als im vorherigen 520d. Und das trotz ein paar cm zu wenig Beinauflage nach meinem Geschmack. :-)

Moin, moin,

wir planen einen XC 60 Momentum anzuschaffen.
Da ich das leidige Problem der Ledersitze mit heiß/kalt nicht mehr möchte, wollte ich Stoffsitze bestellen.
Die hier veröffentlichen Fotos decken sich nicht mit den Bildern im Konfigurator, da dort am Rand und oben "Leder" abgebildet wird. Der Händler hatte einen XC 40 stehen, da waren am Rand der Sitze auch diese Kunst- Leder Einsätze.
Hat sich das Design geändert.

Vielen Dank für Eure Mühe

Uwe

@Nordenwind Hallo Uwe, hier im 90er Forum sind erfahrungsgemäß seeeehr wenige Stoffsitzer dabei. Stell die Frage doch mal drüber bei den 60er Fahrzeugen, da gibt es deutlich mehr und die haben ja auch den Wagen, den Du anstrebst. 😉

Ähnliche Themen

@Nordenwind Darüber hinaus werden im XC40 (CMA) definitiv andere Sitze bzw. -Bezüge verwendet als in den 60ern (SPA) - kann man also nur sehr schwer direkt vergleichen...!

Ja ich habe die Stoffsitze in meinem S90 und diese haben keine Lederwangen wie im XC60. Sind aber allgemein klimatisch sehr zu empfehlen wenn man weniger Temperaturschwankungen möchte. @Nordenwind

Teste vielleicht auch mal die R-Design Nubuksitze, die sind zwar auch in Teilleder, aber trotzdem klimatisch deutlich angenehmer bei Extremtemperaturen. Bin zufrieden damit, besser als bei den Vollledersitzen (unbelüftet, aber natürlich beheizt) die ich vorher im A6 hatte.
Weiteres Pro: die Optik ist meines Erachtens deutlich wertiger als von den Stoffsitzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen