Stoff Elektra vs Median

BMW X1 E84

Hallo,
bin im Moment etwas am verzweifeln:
Ich habe vor 10 Tagen meinen X1 xDrive20dA in Sparkeling Bronze mit X-Line bestellt.

Für den Innnenraum habe ich Stoff Median Silbereffekt mit Interieurleisten Alu Feinschliff gewählt.
Meiner Frau gefallen allerdings die Leisten in Fineline Wave besser, weil eleganter und "wärmer".
Noch kann ich die Konfiguration ändern.

Ich finde allerdings, dass sich der silbergraue Stoff mit den Leisten in Fineline beist. Hier würde der Stoff Elektra in schwarz besser aussehen.
Nun zu meiner Frage: Gibt es neben dem optischen Unterschied auch einen Qualitätsunterschied zwischen den beiden Stoffen? Ich hatte mir beim Händler mal die Muster angesehen, mir kam der Stoff Median etwas fester und hochwertiger vor. Gibt es wohl auch Unterschiede bei der Polsterdicke oder den Seitenwangen?

Gruß
Frank

Beste Antwort im Thema

Ich hatte vorher in meinem 3er Sportsitze und nun im X1 Seriensitze.
Toll natürlich die Einstellmöglichkeiten und die verlängerte Beinauflage bei den Sportsitzen.
Ich hatte aber in den Sportsitzen auf langen Strecken schon mal das Gefühl eingeengt zu sitzen und mir mehr Bewegungsfreiheit für die Schenkel gewünscht (wir sind wirklich beide schlank), daher der Wechsel zu Seriensitzen mit Stoff Median.

Der Seitenhalt in den Seriensitzen ist absolut ausreichend, wir finden den Seitenhalt sogar gut. Ich würde wieder die Seriensitze nehmen, weil sie für mich und meine Frau wesentlich komfortabler sind und keine hohen Sitzwangen beim Ein- und Ausstieg stören.
Für mich als Rückengeplagten und Langstreckenerfahrenen sind jedenfalls die Seriensitze eine Wohltat.

Außerdem gab es bei den Ledersportsitzen auf Dauer sehr hässliche Scheuerspuren an den Lederkanten.

Die Sportsitze haben sicherlich einen strammeren Seitenhalt und für einige Fahrer schon ihre Daseinsberechtigung. Außerdem hat jeder seinen eigenen Geschmack, den ich nicht schlechtreden will.
Ich kann daher nur für uns reden und wir empfehlen Seriensitze mit Median.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KugaFrank


Hallo,
bin im Moment etwas am verzweifeln:
Ich habe vor 10 Tagen meinen X1 xDrive20dA in Sparkeling Bronze mit X-Line bestellt.

Für den Innnenraum habe ich Stoff Median Silbereffekt mit Interieurleisten Alu Feinschliff gewählt.
Meiner Frau gefallen allerdings die Leisten in Fineline Wave besser, weil eleganter und "wärmer".
Noch kann ich die Konfiguration ändern.

Ich finde allerdings, dass sich der silbergraue Stoff mit den Leisten in Fineline beist. Hier würde der Stoff Elektra in schwarz besser aussehen.
Nun zu meiner Frage: Gibt es neben dem optischen Unterschied auch einen Qualitätsunterschied zwischen den beiden Stoffen? Ich hatte mir beim Händler mal die Muster angesehen, mir kam der Stoff Median etwas fester und hochwertiger vor. Gibt es wohl auch Unterschiede bei der Polsterdicke oder den Seitenwangen?

Gruß
Frank

Ich habe zwar auch Median Silber plus silbermatte Leisten, aber wie wäre es dann mit dem Stoff Median Gold zu den Fineline-Leisten. Das beist sich dann nicht mehr so.

Von der Stoffqualität würde ich auch Median weiterhin empfehlen.

Gruß Michael

Hallo Michael,
über Median Gold haben wir nur kurz nachgedacht. Gefällt uns aber überhaupt nicht.

Gruß
Frank

Hallo Frank!

Wir haben auch bronze bestellt und standen wegen der Sitzbezüge auch vor einem Problem. Ich hätte gerne rein schwarze oder zumidnest dunklere Sitzbezüge gewählt, wollten aber Sportsitze. Leder scheidet aus persönlichen Gründen aus, so dass nicht viel Auswahl blieb.

Median gold haben wir uns auch angesehen, aber die Farbgestaltung finde ich wirklich mutig. Uns gefiel es auch absolut nicht. Also "mußten" wir silber nehmen. Wobei ich die Farbkombination auch nicht als optimal bezeichnen würde.

Von der Qualität des Stoffs meine ich auch einen Unterschied zwischen Elektra und Median festgestellt zu haben. Ich meine auch, dass Median etwas robuster wirkt.

Für die Innenleisten hat sich meine Lebensgefährtin durchgesetzt und wir haben uns jetzt für schwarz hochglänzend entschieden. Ich habe den Wagen zwar noch nicht, aber immer wenn ich es real gesehen habe, hat es mir ausgesprochen gut gefallen und unsere Wahl bestätigt.

Fineline Wave und silber stelle ich mir dann auch wieder etwas unstimmig vor. Ich bin aber generell kein Fan von Holz, daher ist das möglicherweise auch meinem Geschmack geschuldet.

Gruß
Frank

ALSO ICH HABE ELEKTRA SCHWARZ
UND KANN NICHT MEKERN

sorry mal wieder alles gross geschrieben
und c vergessen

Bezüglich Median Gold stimme ich Franky08/15 zu.
War nur ein Vorschlag, weil unbedingt Fineline.🙄

Aber mir gefiel Gold auch nicht so richtig und auf Holz stehe ich auch nicht. Von daher bin ich mit meiner Silber/Silber-Wahl absolut zufrieden. 😛

Also wenn es Fineline sein soll, dann doch vielleich lieber nur Stoff elektra. Und wenn Zahn4711 über Stoff elektra nicht meckern kann, ist es vielleicht auch qualitativ nicht unbedingt schlechter, sondern einfach nur schlichter und passt dann auch besser zu Fineline.

Zitat:

Original geschrieben von KugaFrank


Meiner Frau gefallen allerdings die Leisten in Fineline Wave besser, weil eleganter und "wärmer".
Ich finde allerdings, dass sich der silbergraue Stoff mit den Leisten in Fineline beist. Hier würde der Stoff Elektra in schwarz besser aussehen.

Hallo Frank,

wir finden, dass die Median Silber Ausführung klasse zu den Fineline Wave Leisten passt. Da machst Du auf jeden Fall nichts verkehrt. Aber auch nicht, wenn Du zu Elektra wechselst oder doch noch die Alu-Leisten (mit Median oder Elektra) behältst... 😉 

Die Qualität zu den Elektra Sitzen wird nicht wesentlich anders sein. die Median Sitze sind jedenfalls sehr robust und machen einen wertigen Eindruck.

Grüße, Joker

Hat jemand schon Erfahrungen mit der Beständigkeit der Median-Stoffe gemacht? Mir gefällt bspw. Median-Silber schon sehr viel besser als Elektra, aber ich habe die Befürchtung, dass sich dieser glänzende Stoff mit der Zeit abnutzt und dann unschön, ausgesessen aussieht.

Median war mir schon beim Probesitzen immer sympathischer und Gold muss kein Verbrechen sein 😉

Gruss
Michael

Das Gold passt doch nur zur braunen Lackierung und er hat die bronze. 😉

Hey,
wie sind denn eigentlich die serienmäßigen Interieurleisten in Satinsilber matt vom Aussehen und der Haptik her? Ich könnte mir vorstellen, dass diese sehr kratzempfindlich sind oder?

Gruß
Frank

Ich habe satinsilber matt. Die Zierleisten sind ok und nicht sehr empfindlich. Sie sind und sehen aber halt nach Kunststoff aus.
Mich stört es nicht, aber wenn es edel aussehen soll, würde ich dir
Alu-Silber-Akzentschliff empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von schwicki


Ich habe satinsilber matt. Die Zierleisten sind ok und nicht sehr empfindlich. Sie sind und sehen aber halt nach Kunststoff aus.
Mich stört es nicht, aber wenn es edel aussehen soll, würde ich dir
Alu-Silber-Akzentschliff empfehlen.

Hey Schwicki,

danke für die Info. Hatte halt überlegt, ob die serienmäßigen Leisten eine Alternative zu Alu Feinschliff sein könnten (habe ich ja bereits Alu bestellt). Aber wenn sie nicht wirklich edel aussehn, kommt für mich nur Alu oder Fineline Wave in Frage. Schwarz glänzend hatte ich von vornherein ausgeschlossen, ist überhaupt nicht mein Ding.

Gruß
Frank

Ich glaube eher dass das die serienmäßgien Interieurleisten sich ganz übel "hohl" nach Kunststoff anhören. Hatte vor kurzem das Vergnügen im neuen Z4...übrigens ein Auto für 65.000,-€ ...und hinter den serienmäßigen Kunststoffleisten klangs einfach nur leer... so ähnlich wie bei Tupperware.

Hab´s dann gleich bei meinen Fineline Wave ausprobiert..und siehe da... die klingen "voll"... keine Spur von billiger Kunststoffhaptik. Würde also immer zu einem Upgrade (egal welche Farbe) raten.

Grüße
Michi

Deine Antwort