Stoff Elektra vs Median

BMW X1 E84

Hallo,
bin im Moment etwas am verzweifeln:
Ich habe vor 10 Tagen meinen X1 xDrive20dA in Sparkeling Bronze mit X-Line bestellt.

Für den Innnenraum habe ich Stoff Median Silbereffekt mit Interieurleisten Alu Feinschliff gewählt.
Meiner Frau gefallen allerdings die Leisten in Fineline Wave besser, weil eleganter und "wärmer".
Noch kann ich die Konfiguration ändern.

Ich finde allerdings, dass sich der silbergraue Stoff mit den Leisten in Fineline beist. Hier würde der Stoff Elektra in schwarz besser aussehen.
Nun zu meiner Frage: Gibt es neben dem optischen Unterschied auch einen Qualitätsunterschied zwischen den beiden Stoffen? Ich hatte mir beim Händler mal die Muster angesehen, mir kam der Stoff Median etwas fester und hochwertiger vor. Gibt es wohl auch Unterschiede bei der Polsterdicke oder den Seitenwangen?

Gruß
Frank

Beste Antwort im Thema

Ich hatte vorher in meinem 3er Sportsitze und nun im X1 Seriensitze.
Toll natürlich die Einstellmöglichkeiten und die verlängerte Beinauflage bei den Sportsitzen.
Ich hatte aber in den Sportsitzen auf langen Strecken schon mal das Gefühl eingeengt zu sitzen und mir mehr Bewegungsfreiheit für die Schenkel gewünscht (wir sind wirklich beide schlank), daher der Wechsel zu Seriensitzen mit Stoff Median.

Der Seitenhalt in den Seriensitzen ist absolut ausreichend, wir finden den Seitenhalt sogar gut. Ich würde wieder die Seriensitze nehmen, weil sie für mich und meine Frau wesentlich komfortabler sind und keine hohen Sitzwangen beim Ein- und Ausstieg stören.
Für mich als Rückengeplagten und Langstreckenerfahrenen sind jedenfalls die Seriensitze eine Wohltat.

Außerdem gab es bei den Ledersportsitzen auf Dauer sehr hässliche Scheuerspuren an den Lederkanten.

Die Sportsitze haben sicherlich einen strammeren Seitenhalt und für einige Fahrer schon ihre Daseinsberechtigung. Außerdem hat jeder seinen eigenen Geschmack, den ich nicht schlechtreden will.
Ich kann daher nur für uns reden und wir empfehlen Seriensitze mit Median.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Niggi38



Zitat:

Original geschrieben von mucmichel


Hallo Frank,

Die verstellbare Kniekehlen-/Oberschenkelauflage beispielsweise ist gerade bei Langstrecken sehr komfortabel.

Gruss
Michael

Aber nur, wenn Du lange Beine hast. Bei mir - 171cm - war die verstellbare Auflage nie ausgefahren.

Genau,

ich habe in meinem X3 die Sportsitze und habe die ausziehbare Beinauflage auch nie gebraucht (bin auch 171). Dafür habe ich mir schon öfter mal die Hosenbeine in der Ritze zwischen Auflage und Sitz eingeklemmt.

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von schwicki



Ich kann daher nur für uns reden und wir empfehlen Seriensitze mit Median.

... und dazu habe ich dann noch die Lordosenstützen genommen - sehr angenehm bei längeren Fahrten!

Hallo, zusammen!

Habe von "meinem" x1 1,8 iA die Bilder von meinem WA bekommen (X1 kommt am 5.10.) rot mit Stoff rot schwarz / Sportsitze - meine
Lieblingfarbe, nach 20 Jahren "silber / Schwarz bzw. blau.

Mir gefallen die Sportsitze (nach Probesitzen) am besten!

Gruß >rarod<

X1-2
X1-4

@rarod

Sind das die Sportsitze ?? Sehen auf dem Bild aus wie Seriensitze.

Und auch schwarze Reling ! Kommt mir irgendwie bekannt vor !😁

Zitat:

Original geschrieben von A_Lex


@rarod

Sind das die Sportsitze ?? Sehen auf dem Bild aus wie Seriensitze.

Und auch schwarze Reling ! Kommt mir irgendwie bekannt vor !😁

Sicher sind das die Sportsitze! Kannst Du daran erkennen, dass der rote Stoff der Mittelbahnen auch auf den Seitenwangen vernäht ist (ist bei den Seriensitzen anders). Außerdem kann man den zusätzlichen Verstellhebel vorn am Sitz für die Sitzflächenverstellung erkennen!

Gruß
Frank

@frank

Stimmt ! Ich war es gewohnt, dass bei Sportsitzen vorne die Auflge ausgezogen ist. Daher das Missverständnis - dabei bin ich 3,5 Jahre Sportsitze im 1er gefahren.

Hey,
heute bin ich bei der Suche nach der für mich optimalen Innenausstattung für meinen X1 in Sparkling Bronze bei einem BMW-Händler auf folgende Farbkombination gestoßen, die mich irgendwie fasziniert hat:
- Außenfarbe Sparkling Bronze
- Stoff Median Vermillonrot
- Interierleisten Fineline Wave

Auf dem Foto, welches ich von außen machen konnte, ist die Kombination leider nicht so gut zu erkennen.

Was meint Ihr dazu? Ist das zu gewagt?

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von KugaFrank


Hey,
heute bin ich bei der Suche nach der für mich optimalen Innenausstattung für meinen X1 in Sparkling Bronze bei einem BMW-Händler auf folgende Farbkombination gestoßen, die mich irgendwie fasziniert hat:
- Außenfarbe Sparkling Bronze
- Stoff Median Vermillonrot
- Interierleisten Fineline Wave

Auf dem Foto, welches ich von außen machen konnte, ist die Kombination leider nicht so gut zu erkennen.

Was meint Ihr dazu? Ist das zu gewagt?

Gruß
Frank

Wozu fragst Du? Dir muß es doch gefallen und dann ist es egal, was andere darüber denken.

Das vermilionrot passt m.E nur zu schwarz außen oder rot außen.

Es soll aber auch Exoten geben die sich das zu anderen Außenfarben bestellt haben, wie z.B. weiß !

Moinsen!

bronze außen und innen rot ist schon eine exotische Kombi.

Bei außen weiß könnte ich mir das rot noch vorstellen, aber bei bronze...

ABER erlaubt ist, was gefällt 😁

Gruß
der Fränky

Zitat:

Original geschrieben von Fränky08/15


Moinsen!

bronze außen und innen rot ist schon eine exotische Kombi.

Bei außen weiß könnte ich mir das rot noch vorstellen, aber bei bronze...

ABER erlaubt ist, was gefällt 😁

Gruß
der Fränky

Ja, hast wahrscheinlich recht! Habe mir heute morgen gemeinsam mit einer Kollegin das Fahrzeug noch mal angeschaut. Ich finde die Kombination, wenn man sie live sieht, gar nicht so schlecht. Aber sie meinte auch, es wäre etwas exotisch. Man muss ja auch dran denken, dass andere Leute in dem Auto mitfahren und dass man es irgendwann vielleicht mal wieder verkaufen will.

So wird es wohl bei der Bestellung bleiben: Sitze Median Silbereffekt mit Intereurleisten in Alu Feinschliff.

Gruß
Frank

Also wir haben es ähnlich bestellt:

bronze - silber - schwarz hochglänzend

Mal sehen, ob uns die Kombination nachhaltig überzeugen wird. 😁

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von A_Lex


Das vermilionrot passt m.E nur zu schwarz außen oder rot außen.

Es soll aber auch Exoten geben die sich das zu anderen Außenfarben bestellt haben, wie z.B. weiß !

Also beim Weißen passen alle Farben, schon tausendmal gesehen 😉

Außen Braunton und innen Rot auch schon > Bäh!!! 😰

Übrigens nehmen sich die beiden Stoffe Median und Electra von der Haltbarkeit nicht viel, sind halt nur unterschiede in der Haptik und ob man als SA Sport oder Seriensitze wählen kann.

Nunja, dunkelgrau und Innenfarbe rot geht ja wohl auch , oder ?

Grüße raiwie

Zitat:

Original geschrieben von the_raceface



Zitat:

Original geschrieben von A_Lex


Das vermilionrot passt m.E nur zu schwarz außen oder rot außen.

Es soll aber auch Exoten geben die sich das zu anderen Außenfarben bestellt haben, wie z.B. weiß !

Also beim Weißen passen alle Farben, schon tausendmal gesehen 😉

Außen Braunton und innen Rot auch schon > Bäh!!! 😰

Übrigens nehmen sich die beiden Stoffe Median und Electra von der Haltbarkeit nicht viel, sind halt nur unterschiede in der Haptik und ob man als SA Sport oder Seriensitze wählen kann.

Ja! Sieht sehr gut aus!
Ist ein schöner Kontrast.

Deine Antwort